[FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Hand of Shadow
- Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 05.07.2005 21:47
- Wohnort: Mönchengladbach #HERMGES#
- Kontaktdaten:
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version
BUG IN DER INSTALL DATEI \install_prosilver.xml
en contrib: Add BBCode-Anleitung für prosilver (only german) > badlink contrib/add_bbcode_prosilver.xml
en contrib: Add BBCode-Manual for subsilver2 (only german) > badlink contrib/add_bbcode_subsilver2.xml
der link müsste contrib\addons\add_bbcode\install_*.xml heißen
en contrib: Add BBCode-Anleitung für prosilver (only german) > badlink contrib/add_bbcode_prosilver.xml
en contrib: Add BBCode-Manual for subsilver2 (only german) > badlink contrib/add_bbcode_subsilver2.xml
der link müsste contrib\addons\add_bbcode\install_*.xml heißen
Zuletzt geändert von Hand of Shadow am 06.01.2009 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: 13.11.2008 21:13
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Ausrichtung der Buttons verändern kann?
Also zb, die Buttons 2ten Zeile direkt hinter die Dropdown Menus ziehen?
Währe cool, wenn mir jemand helfen könnte.
mfG,
Trash-Master
kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Ausrichtung der Buttons verändern kann?
Also zb, die Buttons 2ten Zeile direkt hinter die Dropdown Menus ziehen?
Währe cool, wenn mir jemand helfen könnte.
mfG,
Trash-Master
phpBB Version: 3.0.5
Style: Prosilver, Prosilver SE
Style: Prosilver, Prosilver SE
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version
Danke ist gefixedHand of Shadow hat geschrieben:BUG IN DER INSTALL DATEI \install_prosilver.xml
en contrib: Add BBCode-Anleitung für prosilver (only german) > badlink contrib/add_bbcode_prosilver.xml
en contrib: Add BBCode-Manual for subsilver2 (only german) > badlink contrib/add_bbcode_subsilver2.xml
der link müsste contrib\addons\add_bbcode\install_*.xml heißen

Klar, einfach die "/template/overall_header.html" öffnen und nach wünschen bearbeiten.Trash-Master hat geschrieben:Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Ausrichtung der Buttons verändern kann?
Also zb, die Buttons 2ten Zeile direkt hinter die Dropdown Menus ziehen?
Währe cool, wenn mir jemand helfen könnte.
mfG,
Trash-Master
-
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: 13.11.2008 21:13
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version
Moment...Die overall_haeder? Was soll ich denn da ändern?hackepeter13 hat geschrieben: Klar, einfach die "/template/overall_header.html" öffnen und nach wünschen bearbeiten.
Ich denke, ich muss irgendwas in der posting_buttons ändern, weiß aber nicht was

mfG,
TrashMaster
phpBB Version: 3.0.5
Style: Prosilver, Prosilver SE
Style: Prosilver, Prosilver SE
- franki
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2823
- Registriert: 21.10.2007 14:02
- Wohnort: Sonsbeck
- Kontaktdaten:
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version
Es ist die posting_buttons.html.
Eigentlich zeigt der Aufbau schon alles
Die erste Reihe fängt mit (prosilver-Style)
an und hört mit
auf.
Die zweite Reihe halt wieder mit
und so weiter.
Du brauchst nur die bbcodes um zusortieren.
Eigentlich zeigt der Aufbau schon alles

Die erste Reihe fängt mit (prosilver-Style)
Code: Alles auswählen
<tr>
<td class="tdbgbox">
<div class="bb-button"><img src="{T_IMAGESET_PATH}/buttons/dots.gif" alt="" width="3" height="19" /></div>
<div class="bb-button"><a><img src="{T_IMAGESET_PATH}/buttons/center.gif" alt="{L_BBCODE_IMGALT_CENTER}" id="center" onclick="bbstyle(22)"
onmouseover="helpline('center')" onmouseout="helpline('tip')" /></a></div>
Code: Alles auswählen
<div class="bb-button"><a><img src="{T_IMAGESET_PATH}/buttons/code.gif" alt="{L_BBCODE_IMGALT_CODE}" id="code" onclick="bbstyle(8)"
onmouseover="helpline('c')" onmouseout="helpline('tip')" /></a></div>
</td>
</tr>
Die zweite Reihe halt wieder mit
Code: Alles auswählen
<tr>
<td class="tdbgbox">
......................
</td>
</tr>
Du brauchst nur die bbcodes um zusortieren.
LG Franki
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version
Wie franki schon sagte, die posting_buttons.html meinte ich.Trash-Master hat geschrieben:Moment...Die overall_haeder? Was soll ich denn da ändern?hackepeter13 hat geschrieben: Klar, einfach die "/template/overall_header.html" öffnen und nach wünschen bearbeiten.
Ich denke, ich muss irgendwas in der posting_buttons ändern, weiß aber nicht was![]()
mfG,
TrashMaster

- Hand of Shadow
- Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 05.07.2005 21:47
- Wohnort: Mönchengladbach #HERMGES#
- Kontaktdaten:
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version
ist es viel aufwand ein addon zu erstellen der beinhaltet das beim klicken auf "schriftfarbe" nicht das pull-down menü sondern wieder eine tabelle erscheint zum auswählen
weil das pull down menü stöhst auf viel kritik was die handhabung angeht
naja hat keine eile ist nur ne frage an 4_seven hackepeter13 und co
weil das pull down menü stöhst auf viel kritik was die handhabung angeht

naja hat keine eile ist nur ne frage an 4_seven hackepeter13 und co
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version
Hallo
hab mal ne Frage - hab BBcodeBox3 expanded version zuerst installiert, hatte Probleme bei der Installation dann hab ich die normale BBCodeBox3 installiert - allerdings blieb die editor.js Datei erhalten - ok nicht so tragisch weil diese einige Optionen bietet ich ich brauchen kann - BBCodeBox3 funktioniert soweit bis auf das unten beschriebene Problemchen
Hier mein Problem:
Ich will das ganze um zwei weitere BBcodes erweitern die es mir ermöglichen stereoskopische Bilder (3D Bilder) mit Hilfe eines Java applets einzubinden - das funktioniert auch soweit nur muss man hier einige Parameter übergeben und die Texte auch korrekt schreiben - für die User will ich das so machen wie das bei URLS oder anderen BBcodes gemacht wurde dass ein Eingabefeld erscheint (in meinem Fall mehrere) in der man diese Eingaben machen kann. Soweit ich das verstanden habe wird das in der Datei editor.js gemacht. Habe diese Datei entsprechend ergänzt, upgeloaded, cache geleert, allerdings funktionierts nicht - beim klick auf den button erscheint nur der bbopen und bbclose text, nicht aber das was ersetzt werden soll, auch kommen keine Abfragen dazu. Hab ich da was falsch gemacht oder fehlt was (eventuell noch in einer anderen Datei?) oder hab ich mich vertippt? Hier der code der in die editor.js hinzugefügt wurde:
Danke im Voraus
Werner
hab mal ne Frage - hab BBcodeBox3 expanded version zuerst installiert, hatte Probleme bei der Installation dann hab ich die normale BBCodeBox3 installiert - allerdings blieb die editor.js Datei erhalten - ok nicht so tragisch weil diese einige Optionen bietet ich ich brauchen kann - BBCodeBox3 funktioniert soweit bis auf das unten beschriebene Problemchen
Hier mein Problem:
Ich will das ganze um zwei weitere BBcodes erweitern die es mir ermöglichen stereoskopische Bilder (3D Bilder) mit Hilfe eines Java applets einzubinden - das funktioniert auch soweit nur muss man hier einige Parameter übergeben und die Texte auch korrekt schreiben - für die User will ich das so machen wie das bei URLS oder anderen BBcodes gemacht wurde dass ein Eingabefeld erscheint (in meinem Fall mehrere) in der man diese Eingaben machen kann. Soweit ich das verstanden habe wird das in der Datei editor.js gemacht. Habe diese Datei entsprechend ergänzt, upgeloaded, cache geleert, allerdings funktionierts nicht - beim klick auf den button erscheint nur der bbopen und bbclose text, nicht aber das was ersetzt werden soll, auch kommen keine Abfragen dazu. Hab ich da was falsch gemacht oder fehlt was (eventuell noch in einer anderen Datei?) oder hab ich mich vertippt? Hier der code der in die editor.js hinzugefügt wurde:
Code: Alles auswählen
// >>>SIMG>>>1
else if (bbopen == '[simg]')
{
var Error = '';
var SBILD = prompt('Bitte Link und Namen zum Stereobild eingeben\r\n ACHTUNG: der Link zum Bild MUSS auf diesen Server zeigen\r\n\r\n In der Regel liegt der Pfad in diesem Verzeichnis:\r\n http://stereoforum.org/userfiles/img\r\n' , '');
if (!SBILD) {
Error = "Du hast keinen Pfad zum Stereobild eingegeben";
}
if (Error) {
alert("Fehler: "+Error);
return;
}
var APP_BREITE = prompt('Bitte die Breite des Appletfensters eingeben\r\nDie Breite wird in Pixeln angegeben\r\n' , '');
if (!APP_HOEHE) {
Error = "Du hast keine Breite eingegeben";
}
if (Error) {
alert("Fehler: "+Error);
return;
}
var APP_HOEHE = prompt('Bitte die Höhe des Appletfensters eingeben\r\nDie Höhe wird in Pixeln angegeben\r\n' , '');
if (!APP_HOEHE) {
Error = "Du hast keine Höhe eingegeben";
}
if (Error) {
alert("Fehler: "+Error);
return;
}
var AUSGABE = prompt('Bitte die Wiedergabemethode eingeben die beim ersten Anzeigen dargestellt werden soll\r\nDiese entspricht der Wiedergabemethode die im StereoPhotoViewer Applet verwendet wird\r\n\r\nBeispiel: 7 entspricht Halbanaglyphen' , '');
if (!AUSGABE) {
Error = "Du hast keine Wiedergabemethode eingegeben";
}
if (Error) {
alert("Fehler: "+Error);
return;
}
var VERTAUSCHE = prompt('Bitte angeben ob links/rechts vertauscht sind oder nicht\r\nFür diese Eingabe nur die Zahlen 0 und 1 wie folgt verwenden:\r\n\r\n0: nicht vertauscht - d.h Stereobild liegt als links/rechts vor (Parallelblick)\r\n1: vertauscht - d.h. Stereobild liegt als rechts/links vor (Kreuzblick)' , '');
if (!VERTAUSCHE) {
Error = "Du hast keine Angaben zum Vertauschen eingegeben";
}
if (Error) {
alert("Fehler: "+Error);
return;
}
if (SBILD && APP_BREITE && APP_HOEHE && AUSGABE && VERTAUSCHE) {
insert_text("[simg app_breite=" + APP_BREITE + " app_hoehe=" + APP_HOEHE + " ausgabe=" + AUSGABE + " vertausche=" + VERTAUSCHE + "]" + SBILD + bbclose);
}
else {
insert_text(bbopen + bbclose);
}
}
Werner
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version
Zuletzt geändert von 4seven am 11.02.2009 04:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version
Danke für die Tipps - das mit dem Flüchtigskeitsfehler kommt vom Umkopieren...
Bei den anderen Beispielen in der editor.js die ich hier habe sind auch Anführungszeichen statt Hochkommata drin - z.B:
macht das insgesamt einen großen Unterschied oder wo liegen die Vorteile wenn man Hochkommata verwendet?
Ich glaube der Fehler lag aber woanderes dass es bei mir beim Testen nicht funktioniert hat - kann es sein dass sich der PC (ok Java) die editor.js irgendwo zwischnespeichert/cached ? Von einem zweiten PC aus gings nämlich problemlos es sieht so aus als würde immer die alte editor.js verwendet werden in der meine Änderungen noch nicht drin waren.
Gruß
Werner
Bei den anderen Beispielen in der editor.js die ich hier habe sind auch Anführungszeichen statt Hochkommata drin - z.B:
Code: Alles auswählen
if (SEARCHTITLE) {
insert_text("[search=" + SEARCHWORD + "]" + SEARCHTITLE + bbclose);
Ich glaube der Fehler lag aber woanderes dass es bei mir beim Testen nicht funktioniert hat - kann es sein dass sich der PC (ok Java) die editor.js irgendwo zwischnespeichert/cached ? Von einem zweiten PC aus gings nämlich problemlos es sieht so aus als würde immer die alte editor.js verwendet werden in der meine Änderungen noch nicht drin waren.
Gruß
Werner