single sign on und java-cms

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
synaptic
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 12.01.2009 23:36

single sign on und java-cms

Beitrag von synaptic »

also ich versuch mich mal so kurz wie möglich zu halten....
wir haben ein hauseigenes java-cms und würden gerne für einen speziellen wunsch ein phpbb3 integrieren.
und daher die frage gibt es die möglichkeit da sowas wie ne login-bridge zu bauen?
also das teil soll nachher so´n single-sign-on werden, was eben ermöglicht, dass man sich bei der website anmeldet und im forum dann auch angemeldet ist...

ein bekannter meinte zu mir des JForum wäre was womit des ginge, aber ich find des scheisse und würd liebend gerne nen phpbb3 nehmen.

danke für eure antworten und eure unterstützung
Benutzeravatar
Robbi der Forenfreak
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: 11.01.2007 17:53
Kontaktdaten:

Re: single sign on und java-cms

Beitrag von Robbi der Forenfreak »

synaptic hat geschrieben:also ich versuch mich mal so kurz wie möglich zu halten....
wir haben ein hauseigenes java-cms und würden gerne für einen speziellen wunsch ein phpbb3 integrieren.
und daher die frage gibt es die möglichkeit da sowas wie ne login-bridge zu bauen?
also das teil soll nachher so´n single-sign-on werden, was eben ermöglicht, dass man sich bei der website anmeldet und im forum dann auch angemeldet ist...

ein bekannter meinte zu mir des JForum wäre was womit des ginge, aber ich find des scheisse und würd liebend gerne nen phpbb3 nehmen.

danke für eure antworten und eure unterstützung
Gehen tut ALLES. Wie du an der Joomla Bridge siehst. Nur haben wir jetzt ein Problem. Wir sollen wir jetzt ein Script oder ähnliches schreiben bzw. dir dabei helfen, wenn wir keinen Code etc. haben?
Programmierer sterben nie. Sie beenden sich mit return 0.

http://www.robinrump.com :)
synaptic
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 12.01.2009 23:36

Re: single sign on und java-cms

Beitrag von synaptic »

ja code hab ich ja selber auch noch net, ich wollt halt nur mal wissen ob sowas überhaupt möglich ist.

wie läuft denn die anmeldung vom phpbb? irgendwie brauch ich halt nur den weg, wie man des realisieren könnte, nicht den code.
den code zu schreiben is ja ne andere kiste, außerdem sollt ihr ja hier nich "andererleutz arbeit" machen.
bin weder in php noch in java sehr versiert und brauche halt immer nen roten faden ;)
kenn mich mich architektur und programmierstruktur noch net so aus.
hab bisher kaum websachen gemacht, eher so kalkulationsprogramme

kann man den loginmodule nachträglich einbauen? hab grad erfahren dass das ziel ist nicht die phpbb-user-db zu nutzen für den login, sondern eine, die sonst über SAP angesteuert wird.
altobelli ich finds krass, java, php und SAP zu "vereinen..^^
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: single sign on und java-cms

Beitrag von Dr.Death »

Hallo,

hier wirst Du fündig: http://wiki.phpbb.com
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“