Bluescreen :'(

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
P7BB
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: 15.07.2008 19:40

Bluescreen :'(

Beitrag von P7BB »

Hallo,

erstmal hoffe ich, dass ich hier im richtigem Forum bin... Ich denke mal schon, denn das forum heißt ja "Coding & Technik".
Naja zu meinem Problem:
Ich habe einen neuen PC (1 einhalb Monate alt; Ausstattung weiter unten) von Aldi und dieser funktioniert leider jetzt nicht mehr richtig. Nach einiger Zeit kommt ein Bluescreen mit entsprechenden Fehlermeldungen, den genauen Stop-Code konnte ich allerdings nicht so schnell notieren, wie der pc sich neugestartet hat. Ich hoffe ihr könnt mir evtl einige Gründe sagen, die dafür verantwortlich sind. Den Arbeitsspeicher hab ich schon überprüft, dieser funktioniert einwandfrei.

System:
Windows Vista Home Premium 32Bit
Intel 2 Core 4, 2.3GHz
Nvidea GeForce 9600GT, 512MB
4GB RAM
1TB Festplatte (750GB frei)
Weitere Informationen kann ich natürlich noch posten, wenn diese benötigt werden.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Bluescreen :'(

Beitrag von Miriam »

Kannst Du im Abgesicherten Modus starten und dort den automatischen Neustart bei Fehlern abschalten? Vllt bekommst Du so die genaue Meldung zu sehen.

Falls garnichts mehr geht, ist das wohl ein Garantiefall. Windows OEM und Hardware von ALDI... haben die nicht auch 'ne Hotline?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
P7BB
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: 15.07.2008 19:40

Re: Bluescreen :'(

Beitrag von P7BB »

Ja, die haben auch eine Hotline, aber bevor ich da frage, wollte ich erstmal hier fragen...
Die Fehlermeldung:

A problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage to your computer.

if this is the first time you've seen this stop error screen, restart your computer. if this screen appears again, follow these steps:

run a system diagnostic utility supplied by your hardware manufacturer.
in particular, run a memory check, and check for faulty or mismatched memory. Try changing video adapters.

Disable or remove any newly installed hardware and drivers. Disable or remove any newly installed software. if you need to use safe mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select advanced startup options, and then select safe mode.

technical information:

*** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x8BB16130, 0x00000000, 0x00000000)
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Bluescreen :'(

Beitrag von gn#36 »

Ich wuerde mich gar nicht mit Hotlines aufhalten sondern mit dem Ding zu Aldi und vom Haendler (nicht vom Hersteller) eine Reparatur oder einen Austausch verlangen (vorher die Festplatten extern sichern!). Bei unter einem halben Jahr braucht man sich ja zum Glueck nicht mit irgendwelchen Garantien abspeisen lassen, sondern der Haendler ist in der Pflicht die Reparatur schnell und vollstaendig vorzunehmen, was auch immer er dazu tut. Wenn das nicht klappt dann kann man ein Austauschgeraet verlangen oder u.U. auch sein Geld zuruckverlangen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Bluescreen :'(

Beitrag von Miriam »

Und das sagt M$ dazu -> Klick
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
P7BB
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: 15.07.2008 19:40

Re: Bluescreen :'(

Beitrag von P7BB »

gn#36 hat geschrieben:Ich wuerde mich gar nicht mit Hotlines aufhalten sondern mit dem Ding zu Aldi und vom Haendler (nicht vom Hersteller) eine Reparatur oder einen Austausch verlangen (vorher die Festplatten extern sichern!). Bei unter einem halben Jahr braucht man sich ja zum Glueck nicht mit irgendwelchen Garantien abspeisen lassen, sondern der Haendler ist in der Pflicht die Reparatur schnell und vollstaendig vorzunehmen, was auch immer er dazu tut. Wenn das nicht klappt dann kann man ein Austauschgeraet verlangen oder u.U. auch sein Geld zuruckverlangen.
Bei der Garantie lass ich mich garantiert nicht abspeisen ;) Aldi hat schließlich damit geworben, dass ich 3 Jahre Garantie hab.
Miriam hat geschrieben:Und das sagt M$ dazu -> Klick
Weiß ich, hab ich auch schon über Google gefunden, aber ich weiß trotzdem noch nciht, was der genaue Fehler ist... Ob jetz irgendwas bei windows nicht stimmt, ob meine hardware nich geht,... ;)

Aber natürlich trotzdem danke an euch beide.
Benutzeravatar
Forscher
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 25.04.2008 18:20
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

Re: Bluescreen :'(

Beitrag von Forscher »

Dann schau mal hier, das dürfte dann wohl dein Problem erklären:

http://support.microsoft.com/kb/842465/de

PS: hatte auch mal nen MEDION-Laptop => NIE WIEDER, der kam mit der eigens mitgelieferten Software nicht klar, selbst MEDION war am Ende verzweifelt...
Hier ein Link zu meinem Forum - ihr seid herzlich eingeladen aktiv mitzumachen

einfach anklicken
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Bluescreen :'(

Beitrag von gn#36 »

P7BB hat geschrieben:
gn#36 hat geschrieben:Ich wuerde mich gar nicht mit Hotlines aufhalten sondern mit dem Ding zu Aldi und vom Haendler (nicht vom Hersteller) eine Reparatur oder einen Austausch verlangen (vorher die Festplatten extern sichern!). Bei unter einem halben Jahr braucht man sich ja zum Glueck nicht mit irgendwelchen Garantien abspeisen lassen, sondern der Haendler ist in der Pflicht die Reparatur schnell und vollstaendig vorzunehmen, was auch immer er dazu tut. Wenn das nicht klappt dann kann man ein Austauschgeraet verlangen oder u.U. auch sein Geld zuruckverlangen.
Bei der Garantie lass ich mich garantiert nicht abspeisen ;) Aldi hat schließlich damit geworben, dass ich 3 Jahre Garantie hab.
Mit der Garantie würde ich mich aber erst mal gar nicht abgeben, sondern die Gewährleistung in Anspruch nehmen (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung). Das sind gesetzliche Vorgaben und nicht irgendwelche freiwilligen Versprechen die trotzdem böse enden könnten. Bei der Garantie sitzt der Garantiegeber am längeren Hebel, bei der Gewährleistung der Verbraucher (zumindest wenn noch kein halbes Jahr seit dem Kauf vergangen ist).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“