relativen Pfad

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Zertasa
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2009 11:41

relativen Pfad

Beitrag von Zertasa »

Hallo, ich möchte für unser Forum einen raid Kalender instalieren (http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=246794
So weit so gut, alles hoch geladen und install ausgeführt, phpbb ausgewählt und nun kommt:
Gebe den relativen Pfad zu deinem phpBB-Verzeichnis ein. : .../phpbb/
Was muss ich da eingeben? ich hab keinen ordner Namens phpbb auf meinem Server.
mein phpbb forum/Dateien sind unter namedeswebanbieters.net/forum/ angelegt, aber die angaben gehen auch nicht.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: relativen Pfad

Beitrag von Miriam »

Relativ bedeutet: Aus Sicht des "fragenden" Scripts.
Bspw. liegt der Kalender in namedeswebanbieters.net/kalender und das Forum in namedeswebanbieters.net/forum. Das ist dann also als Antwort auf die Frage: ../forum.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Zertasa
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2009 11:41

Re: relativen Pfad

Beitrag von Zertasa »

ja aber wenn ich dann ../forum/ eigebe kommt:

konnte die Konfigurationsdatei nich finden (/forum/config.php)
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: relativen Pfad

Beitrag von Miriam »

Das war ja auch nur ein Beispiel. Wie kann denn das Script des Kalenders bei Dir zum Script config.php des Forums gelangen?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Zertasa
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2009 11:41

Re: relativen Pfad

Beitrag von Zertasa »

ka, ich verstehe noch net so viel von php, Datenbanken usw.
Also ich habe die dateien hochladen müssen per ftp ../forum/wrm (wrm ist der ordner von dem Kalender)
Dann soll ich name.net/forum/wrm/install/install.php aufrufen und der Anleitung folgen
Das erste was ich machen muss ist meine MySQL-Datenbankdaten eingeben. Danach muss ich das System auswählen /phpbb2u3, e107, usw.
Also phpbb ausgewählt (steht für 2 und3) und nun muss ich:
u hast phpBB-Authentifizierung ausgewählt.
Um die Installation abzuschließen, fülle bitte die folgenden Felder aus.
Gebe den relativen Pfad zu deinem phpBB-Verzeichnis ein (einschließlich des abschließenden Schrägstriches!).

Das is alles was ich Weiß^^
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: relativen Pfad

Beitrag von Miriam »

Also sollte das dann ../ sein.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Zertasa
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2009 11:41

Re: relativen Pfad

Beitrag von Zertasa »

ja ich gebe dann ../forum/ ein und es kommt die Fehlermeldung:
konnte die Konfigurationsdatei nich finden (../forum/config.php)
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: relativen Pfad

Beitrag von Miriam »

Miriam hat geschrieben:Also sollte das dann ../ sein.
Entschuldige die Frage: Was war jetzt nicht verständlich daran?
Das ist die Antwort. Mehr nicht.

Das Script soll eine Etage näher am Root suchen.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“