-Erledigt- Anzahl der Smilies begrenzen?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
sammy65
Mitglied
Beiträge: 428
Registriert: 04.12.2006 15:09
Wohnort: Pfullendorf
Kontaktdaten:

-Erledigt- Anzahl der Smilies begrenzen?

Beitrag von sammy65 »

Hallo miteinander,

kann man bei einem neuen Beitrag die Anzahl der ersten Smilies auf eine bestimmte Menge begrenzen, da ich recht viele bei mir im Board http://www.tsdaten.de/kaktusforum habe, wird die Liste zu lang und das Layout ist nicht mehr so schön.
Zuletzt geändert von sammy65 am 27.01.2009 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Anzahl der Smilies bei einem neuen Beitrag begrenzen?

Beitrag von Metzle »

Hallo,

schau mal im ACP unter Beiträge ---> Smilies ---> rechts unten auf Smilies bearbeiten. Dort kannst du bei den einzelnen Smilies angeben, welche direkt beim Beitragverfassen angezeigt werden sollen.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
sammy65
Mitglied
Beiträge: 428
Registriert: 04.12.2006 15:09
Wohnort: Pfullendorf
Kontaktdaten:

Re: Anzahl der Smilies bei einem neuen Beitrag begrenzen?

Beitrag von sammy65 »

Vielen Dank, es hat geklappt,

sorry wenn ich viel frage, aber als langjähriger phpbb2 Forenbetreiber, wird man von der Leistungsfähigkeit der Version 3 geradezu erschlagen.

Geile Software, bin schwer beeindruckt, und bisher alles ohne Mod´s hinbekommen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“