Upload per FTP

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
hotkey
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 19.11.2002 13:49
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Upload per FTP

Beitrag von hotkey »

Hallo Jungs.

Ich habe da mal eine Frage. Ich habe einen eigenen Linux Server am laufen und möchte es meinen Usern ermöglichen, ihre WebSites per FTP auf den Server zu kopieren. Ich habe es schon mit symbolischen Links versucht, aber die wurden von pure-ftpd nicht verarbeitet. Eigentlich benutze ich glftpd, aber dort kommt man aus dem Verzeichniss Site überhaupt nicht raus (ist eine sicherheits geschichte). Jetzt frage ich mich natürlich wie ich das hinbiege, das Apache die WebSites in den Verzeichnissen des FTP Servers sucht. Ich habe gedacht das es reichen würde, wenn ich in der httpd.conf

/home/*/public_html/ einfach umschreibe, aber denken ist nicht gleich wissen :-?

Kann mir einer von euch helfen?

Danke
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Hi

Wir lösen das auf dem Server mit dem apache modul mod_userdir, gibt es sowohl für apache-1.3.x als auch für apache-2.x. (standard distribution)

In der httpd.conf sind gewönlich schon config beispiele, daher verzichte da nun mal drauf.

Mfg
Jens
hotkey
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 19.11.2002 13:49
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von hotkey »

#
# UserDir: The name of the directory which is appended onto a user's home
# directory if a ~user request is received.
#
<IfModule mod_userdir.c>
UserDir public_html
</IfModule>

#
# Control access to UserDir directories. The following is an example
# for a site where these directories are restricted to read-only.
#
<Directory /home/*/public_html>
AllowOverride FileInfo AuthConfig Limit
Options MultiViews Indexes SymLinksIfOwnerMatch IncludesNoExec
<Limit GET POST OPTIONS PROPFIND>
Order allow,deny
Allow from all
</Limit>
<Limit PUT DELETE PATCH PROPPATCH MKCOL COPY MOVE LOCK UNLOCK>
Order deny,allow
Deny from all
</Limit>
</Directory>

Ich bin mir ziemlich sicher das Du diesen Part der Config meinst. Ich bin mir nur nicht sicher was Du mir damit sagen wolltest?

<Directory /home/*/public_html>

Diesen Teil habe ich versucht zu ändernt, aber es kommt immer wieder nur der Hinweis das ich keinen Zugriff habe. Meinst Du ich soll den ganzen Part inkl. Laden des Moduls auskommentieren?
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

dann stimmen die rechte nich auf den verzeichnissen.

Mfg
Jens
hotkey
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 19.11.2002 13:49
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von hotkey »

Das Problem muß an einer anderen Stelle liegen. Ich habe das vorhin auf einem SSL Server getestet und da meinte er ich hätte keinen Zugriff. Jetzt habe ich das auf einem Server ohne SSL getestet und er kann die Seite nicht finden. Mal sehen ob ich eine ordentliche Doku zwischen die Finger bekomme.
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

was sagtn das log?
hotkey
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 19.11.2002 13:49
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von hotkey »

Das ist eine gute Frage. Das Log File wirft wieder nur neue Fragen auf. Ich habe den ganzen Kram einfach mal auskommentiert und von /home/user einen symbolischen Link in das entsprechende Verzeichniss gelegt. Eigenartiger Weise funktioniert es bei einem User und bei den restlichen erzählt er mir das symbolische Links nicht erlaubt sind.

Scheint auch so als hätte ich eben den Server abgeschossen
Dann werde ich mal durch den Schnee stapfen :o
hotkey
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 19.11.2002 13:49
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von hotkey »

Warum so kompliziert, wenn es auch einfach geht? Ich habe jetzt einfach für den User einen Alias angelegt. Funktioniert Super :lol:
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“