Acidtech Red - Zusätzliche Boxen
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 05.01.2006 11:31
- Kontaktdaten:
Acidtech Red - Zusätzliche Boxen
Hallo,
ich würde gerne, wie auf dem beigefügtem Bild dargestellt, mehrere Boxen neben dem eigentlichen Design einfügen.
Mit den Portalen, der Silverbar etc. werden die Boxen zwar angezeigt, allerdings unter dem Header, ich hätte sie gern daneben und würde sie auch gerne selber füllen. Zum Bsp. mit HTML. Um zum Bsp. die Kategorien des Blogs (WP-United) dort zu verlinken.
Irgendjemand ne Lösung parat?
Bild der Boxen
ich würde gerne, wie auf dem beigefügtem Bild dargestellt, mehrere Boxen neben dem eigentlichen Design einfügen.
Mit den Portalen, der Silverbar etc. werden die Boxen zwar angezeigt, allerdings unter dem Header, ich hätte sie gern daneben und würde sie auch gerne selber füllen. Zum Bsp. mit HTML. Um zum Bsp. die Kategorien des Blogs (WP-United) dort zu verlinken.
Irgendjemand ne Lösung parat?
Bild der Boxen
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 05.01.2006 11:31
- Kontaktdaten:
Re: Acidtech Red - Zusätzliche Boxen

Niemand nen Vorschlag?

Re: Acidtech Red - Zusätzliche Boxen
Beispielsweise so:Ich habe mal eine auffällige Hintergrundfarbe gewählt, damit der div nicht zu übersehen ist.
Diesen Code einfach mal in der overall_header.html voreinfügen. Die Tabelle müsste man dann aber sicher auch etwas nach rechts verschieben.
Code: Alles auswählen
<div style="height: 200px; background-color: #0f0; position: fixed; width: 150px; top: 50px;float:left;"></div>

Diesen Code einfach mal in der overall_header.html vor
Code: Alles auswählen
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="{$CA_WIDTH}" id="maintable" align="center">
Kein Support per PN!
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 05.01.2006 11:31
- Kontaktdaten:
Re: Acidtech Red - Zusätzliche Boxen
Danke aber leider funktioniert das nicht so wie gedach... 
Wenn ich es so einbaue, wie Du es beschrieben hast, erscheint die Box etwas rechts vom Wappen.
Baue ich den Code nach
oder in der index_body.html ein, erscheint die Box zwar links, allerdings auch nur soweit, wie der Header geht und nicht neben dem eigtl. Forum.

Wenn ich es so einbaue, wie Du es beschrieben hast, erscheint die Box etwas rechts vom Wappen.
Baue ich den Code nach
Code: Alles auswählen
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="{$CA_WIDTH}" id="maintable" align="center">
Re: Acidtech Red - Zusätzliche Boxen
MrCreativo hat geschrieben: erscheint die Box etwas rechts vom Wappen.

Könntest du das ganze noch einmal einbauen, damit ich mir das ansehen kann?
Na ja, Größe und Position der div-Box kannst du natürlich verändern.MrCreativo hat geschrieben:...allerdings auch nur soweit, wie der Header geht und nicht neben dem eigtl. Forum.

Kein Support per PN!
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 05.01.2006 11:31
- Kontaktdaten:
Re: Acidtech Red - Zusätzliche Boxen
So...
Hier hab ich den Code jetzt so wie von dir beschrieben eingebaut.
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - JFooty
Bild
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - JFooty
Hier hab ich den Code jetzt so wie von dir beschrieben eingebaut.
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - JFooty
Bild
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - JFooty
Re: Acidtech Red - Zusätzliche Boxen
Huch, wie kommt der div-Container an diese Stelle?
Probiere mal das hier:

Probiere mal das hier:
Code: Alles auswählen
<div style="height: 200px; background-color: #0f0; position:relative; width: 150px; top: 50px;float:left;"></div>
Kein Support per PN!
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 05.01.2006 11:31
- Kontaktdaten:
Re: Acidtech Red - Zusätzliche Boxen
Jou... Das funktioniert prima... Danke...
Welches mich allerdings direkt zu einer weiteren Frage bringt...
Ich habe mit WP-United auch ein Wordpress Blog eingebunden auf dem nun auch der Acidtech Red Style laufen soll.
Die Frage ist jetzt, ob es möglich ist folgenden Code aus der sidebar.php irgendwie in die overall_header.php einzubinden so das quasi in der box bzw unter der box... oder however das Archiv (alternativ letzte Kommentare, Kategorien etc.)
Welches mich allerdings direkt zu einer weiteren Frage bringt...
Ich habe mit WP-United auch ein Wordpress Blog eingebunden auf dem nun auch der Acidtech Red Style laufen soll.
Die Frage ist jetzt, ob es möglich ist folgenden Code aus der sidebar.php irgendwie in die overall_header.php einzubinden so das quasi in der box bzw unter der box... oder however das Archiv (alternativ letzte Kommentare, Kategorien etc.)
Code: Alles auswählen
<table class="tablebg" width="100%" cellspacing="0">
<caption><div class="cap-left"><div class="cap-right"> Archives </div></div></caption>
<tr>
<td class="row1" align="center" valign="middle"><img src="<?php bloginfo('template_directory') ?>/images/stats.gif" alt="Archives" /></td>
<td class="row2 nobold" width="100%"><p class="genmed"><ul><?php wp_get_archives('type=monthly'); ?></ul></p></td>
</tr>
</table>
Re: Acidtech Red - Zusätzliche Boxen
Dazu müsstest du aber unter ACP=>Allgemein=>Server-Konfiguration=>Sicherheit folgende Option erlauben:
Vielleicht kann dir ein php-Profi genaueres dazu sagen, ob das sinnvoll ist.
Das solltest du aber nur tun, wenn du dir absolut sicher bist, was du da tust.Erlaube PHP in Templates:
Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden PHP- und INCLUDEPHP-Anweisungen in Templates erkannt und ausgeführt.
Vielleicht kann dir ein php-Profi genaueres dazu sagen, ob das sinnvoll ist.
Kein Support per PN!
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 05.01.2006 11:31
- Kontaktdaten:
Re: Acidtech Red - Zusätzliche Boxen
Okay... Danke...
Habe jetzt allerdings bei Wordpress den entsprechenden Acidtech Red Style installiert und die Datein dort so angepasst das die sidebar.php von Wordpress nicht mehr angezeigt wird. Diese dann meinen Bedürfnissen angepasst und über einen Iframe in den von dir genannten DIV-Container eingefügt.
Klappt, jedenfalls für meine Ansprüche, prima!
Habe jetzt allerdings bei Wordpress den entsprechenden Acidtech Red Style installiert und die Datein dort so angepasst das die sidebar.php von Wordpress nicht mehr angezeigt wird. Diese dann meinen Bedürfnissen angepasst und über einen Iframe in den von dir genannten DIV-Container eingefügt.
Klappt, jedenfalls für meine Ansprüche, prima!