Übersicht und Doppelthemen

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Antworten
goslarer
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 28.12.2008 13:50
Wohnort: Goslar

Übersicht und Doppelthemen

Beitrag von goslarer »

Hallo, ich gehöre nicht zu diejenigen, die bei jeder Kleinigkeit gleich ein neues Thema eröffnen.
Aber ich habe festgestellt, das viele Anfragen, damit beginnen "ich suche und kann es nicht finden, hab alles durchsucht"
Das stimmt. die suche nach einem bestimmten Thema oder Mod usw ist hier sehr schwierig.
Gestern hatte ich ein Mod gefunden, hatte nicht gesucht, war reiner Zufall und heute finde ich es nicht mehr. Gebe alle möglichen Wortkombination ein, ohne Erfolg. Aber es ist da. "Wer war auf meinem Profil"
Was läuft da falsch?
Auch die Überschriften in den Themen, machen das auffinden sehr schwierig, denn wenn die Überschrift lautet "das MOD in Subsilver2 eingebaut" oder so ähnlich und darauf unendliche Bemerkungen folgen, Niemand kann mit so einer Themenüberschrift etwas anfangen, belasten nur das Forum und es macht auch keinen Spaß mehr, wenn man erst 5 Bildschirmseiten lesen muss und am Ende aufgibt, weil kein Ergebniss zu erwarten ist.
Oft liegt es auch daran, das unsinnige Kommentare in Themen abgegeben werden und dadurch in den Themen unnötig viele Seiten entstehen die das Suchen erschweren.
Ich habe mir gestern die Mühe gemacht und fast 5 Stunden die Themen durchgelesen und bin dabei zu dem Ergebniss gekommen, das ca. 35% der Themen schlanker wären, wenn unnötige Kommentare unterbleiben.
Es sollte darauf geachtet werden, das auch nur derjenige antwortet, der eine Lösung oder ein Lösungsweg hat.
Warum werden diese Themen nicht gelöscht und warum wird darauf nicht geachtet, das Themenüberschriften "Eindeutig und unmissverständlich für Jeden sein müssen"
Ich denke, wenn Themenüberschriften eindeutig wären, gäbe es nicht ständig die Doppeleinstellungen einiger Themen, das Forum wäre schlanker, übersichtlicher und die Suchfunktion erfolgreicher.
Dadurch spart man sehr viel Zeit und unnötige Fragen, die ja hier eh schon irgendwo gestellt waren.
Regeln (phpBB-Knigge) alleine nützen nichts, es muss auch durchgegriffen werden.
Eines muss ich noch los werden, Danke an die vielen Menschen hier im Forum, die fast immer blitzartig eine Lösung haben, bin immer wieder erstaunt, wie ihr das so schnell hin bekommt.
Auch hier habe ich noch eine Bitte. Viele Anfragen kommen durch phpBB Anfänger, die absolut keine Kentnisse über phpBB haben und aber ein Forum besitzen und es nach Ihren Vorstellungen ausbauen möchten.
Diese erwarten eigentlich immer ein einfach zu installierendes MOD aber es wird oft auf die Instalationsanweisungen oder gar Handbücher hingewiesen. Wenn ich Auto fahren möchte, lerne ich doch auch nicht erst den Beruf des KFZ-Mechanikers, wenn ein Problem da ist, gibt es die Fachleute oder wie Ihr die Profis.
Leider werden dann immer ellenlange Programiervorschläge unterbreitet und der Hilfesuchende ist damit total überfordert, und stellt dann immer wieder die Fragen, "wohin mit den Dateien, wo und wie muss ich Entpacken und was muß ich damit machen?" Denkt doch bitte daran, wir sind absolute Laien und benötigen einfache Erklärungen bzw. Hilfen, kein Fachchinesisch. Ich halte es für falsch, Anfängern das hantieren im Quellcodes erklären zu wollen. Dadurch werden unnötige Rückfragen provoziert, die eigentlich nichts bringen, stopfen nur das Forum voll.
Dann lieber auf ein bestehendes Mod hinweisen, eine DEUTSCHE übersichtliche einfache Installationsanweisung dazu und das müsste reichen. Wenn nicht, dann muss derjenige halt php lernen.
Auch werden Programieranweisungen oft ohne Prüfung ins Forum gestellt, derjenige für den der Vorschlag gedacht war probiert es dann aus und bemerkt nicht das 5 Seiten weiter im Forum auf Fehler in der Programierung hin gewiesen wurde. Bitte stellt solche Programierungen erst ins Netz wenn diese auch wirklich auf Funktionalität überprüft wurden. Fehlerhafte Codes nutzen niemanden, erst recht keinen Laien.
Auch habe ich festgestellt, das viele Anfänger bzw. Neulinge Fragen stellen, die schon gestellt wurden.
Und es wird immer wieder und unermüdlich darauf hin gewiesen. Aber die Suchfunktion lässt etwas zu wünschen übrig, die Gründe hatte ich ja aufgeführt und genau das führt zu unnötige Fragestellungen und zum Aufblähen eines Forums.
Entfernt bitte die Themen mit nicht eindeutigen Überschriften und unsinnigen Kommentaren. Das spart Zeit, vereinfacht das auffinden von Themen, macht das Forum schlanker und übersichtlicher und erspart zu dem unnötige Fragen die ja irgendwo bereits gestellt wurden.
Gruß
Goslarer
Ich bin nicht da, ich bin mich suchen gegangen.
Sollte ich wieder da sein, bevor ich zurück bin, sag mir das ich auf mich warten soll......
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Re: Übersicht und Doppelthemen

Beitrag von Gumfuzi »

zu den schweren Mod-Einbauten:
die Mods haben meist in der Anleitung stehen (und auch IMO in der Mod-DB), ob sie leicht, mittel oder schwer sind, ebenso sieht man ja in der Anleitung, ob viele Änderungen zu machen sind.
Ist man ein "Anfänger", dann muss man eben solche Mods entweder sein lassen, die Jobbörse beauftragen oder selbst versuchen (gibt ja Backups)

zu den "unfertigen Mods":
benutze einfach nicht solche Mods, die noch "Beta" sind oder eine Versionsnummer unter 1.0 haben - "Beta" sagt ja aus (und steht auch in den Anleitungen dazu), dass das nicht für ein Live-Board benutzt werden soll.
Also liegt das im eigenen Ermessen, ob ich sowas riskiere oder nicht - wie immer gibts ja Backups, falls etwas nicht klappt.

*edit*
zu den Topics:
eine Kennzeichnung, ob das Problem behoben wurde, wäre auch interessant, aber da sich viele nicht mal mehr melden, wenn man eine vermeindliche Lösung gepostet hat, werden solche Leute auch nicht das "gelöst"-Sybol einsetzten, wenns eines gäbe.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: Übersicht und Doppelthemen

Beitrag von Pyramide »

Gumfuzi hat geschrieben:zu den Topics:
eine Kennzeichnung, ob das Problem behoben wurde, wäre auch interessant, aber da sich viele nicht mal mehr melden, wenn man eine vermeindliche Lösung gepostet hat, werden solche Leute auch nicht das "gelöst"-Sybol einsetzten, wenns eines gäbe.
Unter anderem aus diesem Grund haben wir ein solches System bisher noch nicht eingebaut. Wir haben zwar schon oft intern diskutiert, ob und in welcher Form man eine solche Kennzeichnung einbauen könnte - letztlich sind wir aber immer zu dem Schluss gekommen, dass der Mehraufwand den nutzen bei weitem übersteigen würde.

Wenn man bedenkt, dass ein Großteil unserer Benutzer noch nicht mal in der Lage ist, sich vor den Posten den Knigge durchzulesen, die Suchfunktion zu benutzen oder einen sinnvollen Thementitel zu vergeben, dann wird der Anteil der Benutzer, die eine solche Kennzeichnungsfunktion korrekt benutzen würden, wohl verschwindend klein sein. Im Endeffekt würde es also am phpBB.de-Team hängen bleiben, sämtliche Beiträge zu kennzeichnen.

Dazu kommt die Tatsache, dass man nach jedem neuen Beitrag und jedem Bearbeiten erneut prüfen müsste, ob und wie sich der gelöst-status geändert hat - beispielsweise, wenn zwei Benutzer ihr Problem im selben Thema beschreiben oder wenn ein ursprünglich gelöstes Problem erneut auftaucht.
KB:knigge
goslarer
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 28.12.2008 13:50
Wohnort: Goslar

Re: Übersicht und Doppelthemen

Beitrag von goslarer »

Aber so kann es auch nicht weiter gehen, dass ich eine Suchanfrage habe und muss mich anschließend durch Ellen lange Seiten Quälen und finde zuletzt doch keine Antwort.
Es würde schon viel aus machen, wenn solche Antworten wie: musste mal gucken, weiß nicht genau, lese die phpBB regeln usw. unterbleiben.
Es sind in der Regel Anfänger, die ein Auto fahren wollen und nicht erst den Beruf eines Kfz-Mechanikers erlernen wollen.
Die Erklärungen, wie was gemacht wird sind teilweise sehr unverständlich (für die, die das erste Mal mit phpBB in Kontakt treten)
Einfach erklärt, als wenn ich es einem Kleinkind erkläre. Das spart eventuell die vielen unnötigen Seiten.
Der Hinweis, das dass Thema schon an anderer Stelle besprochen wurde ist meistens nicht hilfreich, weil in der Regel bereits gefunden und nicht verstanden.
Ich bin nicht da, ich bin mich suchen gegangen.
Sollte ich wieder da sein, bevor ich zurück bin, sag mir das ich auf mich warten soll......
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Re: Übersicht und Doppelthemen

Beitrag von Mungo »

Natürlich wäre es schön, wenn jede Suchanfrage die optimale Antwort hervorbringt, da stimme ich dir natürlich zu. So eine Suchfunktion wird es leider wohl nie geben. Meiner Meinung nach kann man die Qualität (sei sie nun schlecht oder gut) der Suchergebnisse auch nicht nur an den Antworten festmachen. Es mag sein, dass für einige User manche Antworten zu kompliziert sind und man kann manchmal bestimmt auch eine bessere bzw. einfachere Antwort geben. Doch muss man auch bedenken, dass man als Betreiber eines Forums einige Grundkenntnisse besitzen sollte. Die meisten schrauben ja auch nicht selber an ihrem Auto rum, außer sie wissen was sie tun.
Bei jeder Antwort davon auszugehen, dass der User HTML, FTP, usw. für Tippfehler hält ist auch nicht der richtige Weg. Ich denke man kann von jemanden, der ein Forum betreiben möchte, schon erwarten, dass er sich Grundkenntnisse aneignet. Davon abgesehen kann eine Antwort auch immer nur so gut sein, wie die gestellte Frage. D.h. wenn man erst 100mal nachfragen kann, bis alle Informationen bereitgestellt sind oder die Frage überhaupt verstanden wird, dann erstreckt sich so ein Thema ganz schnell über zehn Seiten. Wenn man z.B. per Suchfunktion einen Lösungsweg gefunden hat und diesen aber nicht versteht, dann wäre dies eine wertvolle Information für potenzielle Helfer. Nur erfährt man das meisten erst hinterher: "Ja das hab ich schon gelesen, wusste aber nicht was ich bei XYZ machen muss." Außerdem soll es auch noch Leute geben, die über eine kurze korrekte Antwort glücklich sind und nicht erstmal 100 Zeilen bekannte Informationen lesen müssen.
Manchmal gibt es auch Probleme bei dem niemand eine Antwort weiß, aber eine Vermutung hat. Oder man versucht mit dem Fragesteller das Problem erstmal einzukreisen und hat am Ende evtl. auch keine Lösung. Das mag für jemanden, der per Suchfunktion eine Lösung sucht, nicht hilfreich sein, aber der Fragesteller fühlt sich nicht allein gelassen und bekommt erstmal Hilfe angeboten. Ich denke wenn man ein Problem hat, ist man meist für jede Hilfe dankbar.
Was auch noch ein ganz wichtiger Punkt bei der Qualität von Suchergebnissen ist: Die Qualität der Suchanfrage. Hier auf phpBB.de gibt es fast 1000000 Beiträge, also eine schon recht große Menge an Informationen. Gehen wir mal davon aus ein User hat Probleme bei der Installation eines phpBB3 und gibt einfach "Installation" in die Suchmaske ein. Da kann ich die besten Antworten in meinem Forum haben, aber der User wird wahrscheinlich nicht sofort die passende Lösung finden. Würde er sein Problem bei der Suchanfrage schon genauer beschreiben, dann wäre die Qualität der Suchergebnisse mit Sicherheit um einiges besser. Hätte er sich für eine Minute mal die Übersicht der Foren angeschaut, dann hätte er ganz schnell festgestellt, dass er hier sowohl einen Bereich für phpBB3 als auch phpBB2 gibt. Würde er also seine Suche auf die "phpBB3"-Foren einschränken, dann wäre die Qualität der Ergebnisse nochmals verbessert. Wie ich ein phpBB2 installiere, wird ihn ja wohl nicht interessieren. Die drei phpBB3 Themen im phpBB2-Bereich ignorieren wir jetzt mal. ;)
Versucht er evtl. ein Update auf die aktuellen phpBB3 Version, die vielleicht auch noch letzte Woche erschienen ist, dann ist es doch wohl sehr wahrscheinlich das sein Problem bestimmt nicht schon mal vor einem halben Jahr gelöst wurde. Also kann er die Beiträge, die älter als sechs Monate (also eigentlich älter als 1-2 Wochen) sind, bei seiner Suchanfrage ignorieren. Das hilft evtl. nicht nur bei einem Update auf die aktuelle Version, sondern auch bei der Installation der aktuellen Version. Könnte ja z.B. ein Fehler im Installer vorliegen.
Wenn man die Befürchtung hat, man schränkt zu stark ein, dann kann man seine Suchkriterien später immer noch aufweichen und ganz zum Schluss eine Suchanfrage auf alle Beiträge starten. Also lieber mal das Risiko eingehen vielleicht zu stark einzuschränken, schließlich wird man sich dann meistens nicht durch 50 Seiten Suchergebnisse quälen müssen. Die bereits gelesenen Themen erkennt man bei der "aufgeweichten" Suche dann ja auch recht schnell.
Das soll jetzt nicht heißen, dass man nichts verbessern könnte, aber mit der Aussage "Ich finde nichts, darum ist die Qualität der Antworten schlecht." macht man es sich doch recht einfach. Außerdem soll es auch nicht gelöste Fälle geben oder ein Problem ist einfach noch nicht aufgetaucht. ;)
goslarer
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 28.12.2008 13:50
Wohnort: Goslar

Re: Übersicht und Doppelthemen

Beitrag von goslarer »

Danke Mungo,
das war bis lang die Beste Antwort.
Aber wir kreisen mit diesem Thema die Probleme so langsam ein.
Ich denke, es muss für alle etwas mehr Verständnis für einander aufgebracht werden.
Ich lese, nicht nur seit dem ich hier registriert bin, fast alle Themen durch, nicht um mich mit phpBB zu beschäftigen, sondern um die allgemeinen Probleme eines Board zu analysieren. (nicht nur auf diesem Board)
Meine Zeit die ich hier verbringe, kann bestimmt im Adminbereich festgestellt werden.
Dabei ist mir aufgefallen, dass hier registrierte User selber mal am Anfang gestanden haben und die Welt nicht mehr verstanden hatten.
Im Laufe der Zeit, sind diese zu reinen Profis herangewachsen (ist auch super)und geben Ihr Bestes um anderen zu helfen. (finde ich großartig, hat mir auch geholfen :wink: )
Aber mit der Professionalität einiger, wird so langsam vergessen, dass die Fragestellenden erst am Anfang stehen und Ihnen die Quellcodes im phpBB wie die Sprache eines fremden Planeten vor kommen muss. :lol:
Für blutige Anfänger die sich nicht zutrauen, irgendeinen Quellcodes zu ändern, sollte verstärkt auf die Jobbörse hingewiesen werden, das würde eventuell einige(s) hier entlasten.
Aber auch Dein Tipp, wie eine Suche durchgeführt werden kann, sollte so im Suchfenster stehen (Der Tipp ist richtig gut).
Eventuell, könnte man das Forum noch unterteilen, in Anfänger, dort gibt es die echte "schritt für schritt" Hilfe (nur für Nervenstarke Administratoren und Moderatoren) und eines für Fortgeschrittene mit (normalen)Administratoren / Moderatoren. :grin:
Ich selber habe auch keine Kenntnisse in phpBB (hatte letzte Woche noch nach dem Unterschied zwischen php5 und phpBB 3.04 gefragt.)Hatte eine Suuuper Erklärung hier erhalten. Danke noch mal))
Die Installation eines Forums ist super erklärt, die Installation ging schnell voran und das Forum läuft.
Aber dann kommen Wünsche hinzu, wie realisiert man die? Einige MOD´s sind im ACP-Bereich schnell und einfach installiert, aber es gibt auch welche, da müssen die Quellcodes geändert werden und das traut sich nicht jeder zu, ich mir auch nicht und da bin ich für eine Schritt für Schritt Erklärung sehr dankbar.
Das ist doch das Selbe, als wenn ich in den Baumarkt gehe, dort eine Deckenlampe kaufe und dieses installieren möchte.
Mein Ziel ist es, nur die Lampe zu benutzen. Ich habe vier Möglichkeiten, Ich installiere selber, weil selbsterklärend, oder lese eine gute Bedienungsanleitung und verstehe sie, frage jemanden der sich damit auskennt und derjenige erklärt es mir auf eine einfache Weise, oder ich beauftrage einen Elektriker. Aber ich würde deshalb nie selber eine Ausbildung als Elektriker machen.
Wer ein phpBB3 Forum installiert, möchte das Forum betreiben und nicht erst ein Informatikstudium absolvieren.
Das ist der Grund, warum sich viele hier registrieren, weil diese auf Hilfe hoffen.
Ein Beispiel: Ich hatte vor kurzem nach eine Möglichkeit gesucht, wie ich anzeigen lassen kann, "wer war auf meinem Profil" Ich habe unter phpBB 3.04 für Subsylver2 gesucht und angezeigt wurde mir ein MOD für phpBB2. Eine Anfrage, ob ich dieses auch unter phpBB3.0.4 installieren kann und wie? Wurde mehrfach beantwortet, aber wirklich begriffen habe ich es nicht. (Suche immer noch nach dieser Möglichkeit für phpBB 3.0.4 Subsylver2)
Ich stehe aber nicht alleine mit dem Fragezeichen nach einer Anfrage hier im Raum. Eventuell sollte hier die oben erwähnte Rubrik eingeführt werden.(Anfänger)
Aber ich möchte hier nicht alles kritisieren, denn das Board ist Super und die Hilfe ist sehr gut. (nicht für jeden) :lol:
(Konnte es mir mal wieder nicht verkneifen) :lol:
Ich bin nicht da, ich bin mich suchen gegangen.
Sollte ich wieder da sein, bevor ich zurück bin, sag mir das ich auf mich warten soll......
Benutzeravatar
kazwo
Mitglied
Beiträge: 934
Registriert: 29.07.2005 14:10
Wohnort: Mutterstadt des deutschen Fußballs

Re: Übersicht und Doppelthemen

Beitrag von kazwo »

Guten Abend Mitharzer,
goslarer hat geschrieben:Für blutige Anfänger die sich nicht zutrauen, irgendeinen Quellcodes zu ändern, sollte verstärkt auf die Jobbörse hingewiesen werden, das würde eventuell einige(s) hier entlasten.
Hier sehe ich das Problem, dass, wenn man am Anfang vermehrt auf die Jobbörse hinweist, man sich irgendwann einfach nicht mehr die Mühe macht das selbst zu machen - es gibt ja die Jobbörse. Ich selber habe alles durch "Learning by Doing" gelernt, hatte am Anfang auch Mist gebaut. Weitergeholfen wurde mir mit meinem Problem damals nicht - sei es, weil ich es zu schlecht beschrieben hatte oder man einfach keine Ahnung hatte, was ich denn falsch machte - und ich bin froh, dass es die Jobbörse damals nicht gab.
Sieht man davon ab, dass man sich zu sehr auf die Jobbörse verlassen würde...man wäre auch hilflos, wenn sich niemand melden würde, der den Auftrag erledigen will. Dann hat man ne Anfrage, aber nichts passiert. Also entweder warte ich, biete, obwohl ich armer Schüler bin und eigentlich kein Geld habe, doch etwas oder mach es dann eben selbst.
Ich finde man sollte anfangs immer selbst probieren - und wenn man mal was nicht versteht, gibt es auch die Knowledge Base, in der es sehr viele, gute Artikel gibt. Wenn ich das dann immer noch nicht verstehe, ja dann gibt es die Jobbörse ja immer noch.
Eventuell, könnte man das Forum noch unterteilen, in Anfänger, dort gibt es die echte "schritt für schritt" Hilfe (nur für Nervenstarke Administratoren und Moderatoren) und eines für Fortgeschrittene mit (normalen)Administratoren / Moderatoren. :grin:
Halte ich auch für problematisch: Entweder halten sich Viele für Fortgeschrittene, obwohl sie doch eher in den Anfängerbereich gehören würden und dann hätte das Team nur noch mehr Arbeit dabei die Themen zu verschieben. Außerdem schaut man in der Regel auch immer nur in bestimmte Lieblingsbereiche. Ich vermute einfach mal, dass die "Fortgeschrittenen" (unbeabsichtigt) nen Bogen um den Anfängerbereich machen würden, da ihnen diese ganzen Sachen zu trivial sind. Wenn man es so lässt wie es ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass so Vielen wie möglich geholfen wird, am größten.
Die Installation eines Forums ist super erklärt, die Installation ging schnell voran und das Forum läuft.
Aber dann kommen Wünsche hinzu, wie realisiert man die? Einige MOD´s sind im ACP-Bereich schnell und einfach installiert, aber es gibt auch welche, da müssen die Quellcodes geändert werden und das traut sich nicht jeder zu, ich mir auch nicht und da bin ich für eine Schritt für Schritt Erklärung sehr dankbar.
Gibt es ja schon. MODs-FAQ
Das ist doch das Selbe, als wenn ich in den Baumarkt gehe, dort eine Deckenlampe kaufe und dieses installieren möchte.
Mein Ziel ist es, nur die Lampe zu benutzen. Ich habe vier Möglichkeiten, Ich installiere selber, weil selbsterklärend, oder lese eine gute Bedienungsanleitung und verstehe sie, frage jemanden der sich damit auskennt und derjenige erklärt es mir auf eine einfache Weise, oder ich beauftrage einen Elektriker. Aber ich würde deshalb nie selber eine Ausbildung als Elektriker machen.
Wenn ich Jemanden frage wie dies oder das geht, dann klingt das alles sehr einfach. Ich denke ich kapiere es und geh voll Motivation an die Aufgabe - das Problem ist aber, dass man mir das nur erklärt hat..was, wenn jetzt bei einer Lampe statt verschiedenfarbener Kabel nur gleichfarbige vorhanden sind, die aber anders beschriftet sind - was einem aber nicht auffällt. Steht man auch wieder vor einem Problem. In dem Fall muss man entweder ausprobieren - wenn es falsch war, merk ich es und probier es anders. Zur Not lass ich mir das eben von dem, der es mir erklärt hat, machen. Aber eine Ausbildung zum Elektriker mache ich dann sicherlich nicht, ich will die Stromleitungen ja nicht noch extra verlegen. Wie man Sachen einbaut kann ich mir aber mit der Zeit selbst beibringen. Beim phpBB gehst du nur nie das Risiko ein, dass du nen Stromschlag bekommst, weil du vergessen hast die Sicherung rauszudrehen - du kannst ja erstmal alles lokal testen. Das kannst du bei der Lampe wiederum nicht.
Wer ein phpBB3 Forum installiert, möchte das Forum betreiben und nicht erst ein Informatikstudium absolvieren.
Ehrlich gesagt gehe ich davon aus, dass ich mich, wenn ich mir ein Forum installiere, ein wenig damit auseinandersetze. Denn zum Einen muss ich Fragen von Usern beantworten, warum denn dies oder jenes nicht so oder so funktioniert, warum das gerade so (falsch) funktioniert etc. Wenn ich einfach ein Forum betreiben will, kann ich auch zu nem Fertighoster gehen. Da muss ich dann keine Ahnung haben.
Und es reicht, wenn du inner Bergstadt BWL studierst - selbst da wird dir sowas beigebracht ;)

Ich denke viel weiter bringt dich dieser Beitrag auch nicht, du schreibst aus der Sicht eines Anfängers, ich aus einer anderen. Ich denke aber du siehst an meinem Beitrag, dass es nicht nur Doppelthemen gibt, sondern auch Doppelauslegen von bestimmten Sachverhalten in verschiedenen Sichtweisen.

Ich kann nur sagen, dass ich die Aufteilung dieses Forums gut finde, so wie es ist und gegen einen Anfängerbereich wäre.
Blau-Gelb ist nicht Ikea und auch nicht die FDP. Blau-Gelb, das ist die Mannschaft, die ich so gern spielen seh.
Benutzeravatar
Saint
Mitglied
Beiträge: 1166
Registriert: 09.04.2004 14:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Übersicht und Doppelthemen

Beitrag von Saint »

Schön gesprochen, kazwo. :grin:

Ich denke mir geht es wie den meisten "Altgedienten" hier: man hat sich den ganzen Krempel selbst drauf geschafft. Durch viel lesen und rum probieren, kaputt und wieder heile machen. :wink:
Suchen und Fehlereingrenzung lernen und eine Testumgebung / Spielwiese einrichten. Backups machen. Ich denke wer so vorgeht wird gut zurecht kommen und muss hier nur echte Knobelfälle posten.
Dazu sollte man die Leute ermuntern, denn wäre es auch etwas übersichtlicher. :wink:
Das gilt übrigens nicht nur für phpBB, sondern eigentlich für alle technischen Foren. In Foren, die für mich neue Gebiete behandeln (aktuell: Dreambox), erstelle ich meist erst nach Monaten meinen ersten Post. Vorher lese und suche ich und spiele rum. Und stelle genau wie hier fest: so gut wie alle Anfängerfragen sind bereits beantwortet.

Gruß

Kevin
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Übersicht und Doppelthemen

Beitrag von S2B »

Im Prinzip wurde ja alles schon gesagt, aber eine Sache möchte ich doch noch hinzufügen:

Wenn du kritisierst, dass du über die Suche Themen findest, in denen dir die Lösungen zu genau oder zu ungenau beschrieben werden, musst du immer auch bedenken, dass sich die Lösungen primär an den Fragesteller richten. Wenn ich aus dem Beitrag bereits entnehmen kann, dass der User ein Anfänger ist (und das kann man meistens), dann formuliere ich meine Antwort auch entsprechend. Dann wird eben - falls notwendig - erklärt, was welcher Code genau macht, manchmal gibt es auch einen Crashkurs PHP.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Re: Übersicht und Doppelthemen

Beitrag von Gumfuzi »

Saint hat geschrieben:Schön gesprochen, kazwo. :grin:

Ich denke mir geht es wie den meisten "Altgedienten" hier: man hat sich den ganzen Krempel selbst drauf geschafft. Durch viel lesen und rum probieren, kaputt und wieder heile machen. :wink:
Suchen und Fehlereingrenzung lernen und eine Testumgebung / Spielwiese einrichten. Backups machen. Ich denke wer so vorgeht wird gut zurecht kommen und muss hier nur echte Knobelfälle posten.
Dazu sollte man die Leute ermuntern, denn wäre es auch etwas übersichtlicher. :wink:
Das gilt übrigens nicht nur für phpBB, sondern eigentlich für alle technischen Foren. In Foren, die für mich neue Gebiete behandeln (aktuell: Dreambox), erstelle ich meist erst nach Monaten meinen ersten Post. Vorher lese und suche ich und spiele rum. Und stelle genau wie hier fest: so gut wie alle Anfängerfragen sind bereits beantwortet.

Gruß

Kevin
*zustimm* sehe ich auch so.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
Antworten

Zurück zu „Community Talk“