Problem mit Umlauten

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Problem mit Umlauten

Beitrag von 4seven »

aber das ist in deiner functions.php vorhanden?

Code: Alles auswählen

		'U_SEARCH_SELF'			=> append_sid("{$phpbb_root_path}search.$phpEx", 'search_id=egosearch'),
falls ja, dann erstelle mal eine testvariable darunter

Code: Alles auswählen

		'U_SEARCH_SELV'			=> append_sid("{$phpbb_root_path}search.$phpEx", 
und bugsier die ins template.

gleichzeitig mal ein test echo append_sid("{$phpbb_root_path}search.$phpEx";
irgendwo an passender stelle in der functions.

und wie immer: alle, wirklich alle foren- und browser-caches leeren und Strg + F5 im browser
Benutzeravatar
TheMorpheus2000
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 21.02.2007 16:25

Re: Problem mit Umlauten

Beitrag von TheMorpheus2000 »

Nunja,

grundlegend hätte ich einfach gerne das der Betreffende Text, je nach Spracheinstellug en/de korrekt angezeigt wird.

:(

Ursprünglich wurde in dem Style gar kein Text an betreffender Stelle angezeigt - den hat der Author dann schnell nachgeworfen als er gemerkt hat das da was fehlt.

Lg, Morph

Edit: Ja, die Search_Self ist vorhanden in der functions.php

Das mit der Testvariable verstehe ich auch, und sie ins Template einfügen bekomme ich auch hin. Aber das mit dem echo?

Edit2: Ich leer jedesmal den Forencache, und auch den des Browsers ... puh ^^
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Problem mit Umlauten

Beitrag von 4seven »

Aber das mit dem echo?
nur ein test, ob die variable überhaupt ausgeworfen wird.

hast du die original-sprachdateien in notepad++ geöffnet und sie unter utf8 - ohne bom gespeichert?
Benutzeravatar
TheMorpheus2000
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 21.02.2007 16:25

Re: Problem mit Umlauten

Beitrag von TheMorpheus2000 »

4seven hat geschrieben:hast du die original-sprachdateien in notepad++ geöffnet und sie unter utf8 - ohne bom gespeichert?
Ich hab sie geöffnet, aber nicht gespeichert - weil ich das ++ noch nicht installiert habe ... mach ich aber gleich

//Edit: So is drauf, und per default auf UTF-8 ohne BOM eingestellt

Das Zeug hier ist mir etwas zu hoch :( , ich hab mich die letzten Jahren mit den search this and replace with this Anleitungen über Wasser gehalten ...

Was mir jedoch aufgefallen ist, ist das im subsilver2 diese Anzeigen gar nicht in der breadcrums datei angezeigt werden, sondern in einer anderen, weiss jedoch nicht welche ...

Evlt. wäre es klüger es dem subsilver2 gleich zu tun, und ie Anzeigen die ich haben möchte dort zu platzieren wo sie auch im subsilver2 auftauchen ...

Aber dies frühestens morgen, jetzt drückt mich auch schon der Schlaf ;)

Lg, Morph
Benutzeravatar
TheMorpheus2000
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 21.02.2007 16:25

Re: Problem mit Umlauten

Beitrag von TheMorpheus2000 »

Ich versuch mal mein Problem mit Bildern darzustellen.

Im Grunde würde ich gerne die Anzeigen von Subsilver2 übernehmen, so z.B.
Aktuelle Zeit, Zeit des letzten Besuches, Neue Beiträge, Eigene Beiträge ...

Hier ist das subsilver2
http://img19.imageshack.us/img19/7749/subsilver2qx8.jpg


Hier ist das DVGFX2
http://img91.imageshack.us/img91/4125/dvgfx2ds0.jpg

Das DVGFX2 ist etwas arm beseelt was diese Informationen angeht, das seht ihr hier ja selbst ...



In welchen Dateien von subsilver2 finde ich den notwendigen code um diese informationen hier (noch ein screenshot) im neuen Template darstellen zu können?

Hier die Dinge die ich meine:
http://img91.imageshack.us/img91/8854/subsilver2ww4.jpg

Danke für eure Anteilnahme :)

Lg,Morph
Benutzeravatar
TheMorpheus2000
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 21.02.2007 16:25

Re: Problem mit Umlauten

Beitrag von TheMorpheus2000 »

Hab nun mit folgendem Code das ursprüngliche Problem gelöst,

bis auf eine Kleinigkeit.

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><a href="{U_SEARCH_NEW}">{L_SEARCH_NEW}</a><!-- ENDIF --> &#187; <!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><a href="{U_SEARCH_SELF}">{L_SEARCH_SELF}</a><!-- ENDIF --> <!-- IF not S_IS_BOT and U_MARK_FORUMS --> &#187; <a href="{U_MARK_FORUMS}" accesskey="m">Mark Forums Read</a><!-- ENDIF --></p>
Hiermit werden NEUE BEITRÄGE und EIGENE BEITRÄGE korrekt englisch/deutsch dargestellt - nur mit der MARK FORUMS READ bekomm ich es noch nicht hin ...

kann mir da noch jemand helfen ?

Lg, Morph

P.S. Was mir vorher nicht klar gewesen ist, das für jeden Eintrag sowohl ein U_ als auch ein L_ Eintrag vorhand sein muss

//Edit:

So gehts leider nicht:

Code: Alles auswählen

<a href="{U_MARK_FORUMS}" accesskey="m">{L_MARK_FORUMS}</a><!-- ENDIF --></p>
Und so auch nicht:

Code: Alles auswählen

<a href="{U_MARK_FORUMS}">{U_MARK_FORUMS}</a><!-- ENDIF --></p>
//Edit: Da dies hier eigentlich nichts mehr mit dem ursprünglichen Problem (Threaderstellung) zu tun hat, überlege ich ob ich dafür nicht ein eigenes Thema aufmachen sollte?

Was meinen die Mods dazu?
Benutzeravatar
TheMorpheus2000
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 21.02.2007 16:25

Re: Problem mit Umlauten

Beitrag von TheMorpheus2000 »

Hier die finale Lösung meines Problemes.

Zu anfangs ging es wohl um die Umlaute ... aber mit diesem Code hier löst sich das sowieso von alleine.

Code: Alles auswählen

	<table class="tablebg" width="100%" cellspacing="1" cellpadding="0" style="margin-top: 1px;">
	<tr>
		<td class="row1">
			<p class="breadcrumbs"><a href="{U_INDEX}">{L_INDEX}</a><!-- BEGIN navlinks --> &#187; <a href="{navlinks.U_VIEW_FORUM}">{navlinks.FORUM_NAME}</a><!-- END navlinks --></p>
			<p class="datetime"><!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><a href="{U_SEARCH_NEW}">{L_SEARCH_NEW}</a><!-- ENDIF --> &#187; <!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><a href="{U_SEARCH_SELF}">{L_SEARCH_SELF}</a><!-- ENDIF --> <!-- IF not S_IS_BOT and U_MARK_FORUMS --> &#187; <a href="{U_MARK_FORUMS}" accesskey="m">{L_MARK_FORUMS_READ}</a><!-- ENDIF --></p>
		</td>
	</tr>
   	</table>
Lg-Morph
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“