Flashgrafiken automatisch abspielen lassen ??

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
D3ltoroxp
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 11.02.2009 10:13

Flashgrafiken automatisch abspielen lassen ??

Beitrag von D3ltoroxp »

Hallo liebe Community,

hab folgendes Problem. Habe bei uns im Forum folgende Flashgrafik gepostet ::

[center]Die Grafik[/center]

[center]Das Forum[/center]

Die Flashanimation läuft aber nicht automatisch ab, man muss erst mit der rechten maustaste auf die Grafik und dann auf abspielen. Geht im IE nicht und im Firefox auch nicht. Wenn ich die Grafik aber so eingebe im Browser dann läuft sie ab.

Greet's D3
Benutzeravatar
Hugin
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 04.02.2006 18:08
Wohnort: Reckendorf
Kontaktdaten:

Re: Flashgrafiken automatisch abspielen lassen ??

Beitrag von Hugin »

Hi!

öffne: root/styles/[DEIN_STYLE]/template/bbcode.html
Finde:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN flash --><object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000" codebase="http://active.macromedia.com/flash2/cabs/swflash.cab#version=5,0,0,0" width="{WIDTH}" height="{HEIGHT}"><param name="movie" value="{URL}" /><param name="play" value="false" /><param name="loop" value="false" /><param name="quality" value="high" /><param name="allowScriptAccess" value="never" /><param name="allowNetworking" value="internal" /><embed src="{URL}" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" width="{WIDTH}" height="{HEIGHT}" play="false" loop="false" quality="high" allowscriptaccess="never" allownetworking="internal"></embed></object><!-- END flash -->
Ersetze mit:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN flash --><object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000" codebase="http://active.macromedia.com/flash2/cabs/swflash.cab#version=5,0,0,0" width="{WIDTH}" height="{HEIGHT}"><param name="movie" value="{URL}" /><param name="play" value="false" /><param name="loop" value="false" /><param name="quality" value="high" /><param name="allowScriptAccess" value="never" /><param name="allowNetworking" value="internal" /><embed src="{URL}" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" width="{WIDTH}" height="{HEIGHT}" play="true" loop="false" quality="high" allowscriptaccess="never" allownetworking="internal"></embed></object><!-- END flash -->
Wenn die Datei in einer Endlosschleife laufen soll, ersetze mit:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN flash --><object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000" codebase="http://active.macromedia.com/flash2/cabs/swflash.cab#version=5,0,0,0" width="{WIDTH}" height="{HEIGHT}"><param name="movie" value="{URL}" /><param name="play" value="false" /><param name="loop" value="false" /><param name="quality" value="high" /><param name="allowScriptAccess" value="never" /><param name="allowNetworking" value="internal" /><embed src="{URL}" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" width="{WIDTH}" height="{HEIGHT}" play="true" loop="true" quality="high" allowscriptaccess="never" allownetworking="internal"></embed></object><!-- END flash -->
Das sollte es tun, hoffe ich. Ich übernehme aber keine Gewähr! ;)

mfg
Chris

PS: Cache leeren nicht vergessen!

EDIT: Entsprechende Stellen markiert.
EDIT2: Oder auch nicht. BBCode innerhalb von Code geht ja gar nicht. :geek:
Zuletzt geändert von Hugin am 13.02.2009 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Vielen Dank für alles was mal war!
D3ltoroxp
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 11.02.2009 10:13

Re: Flashgrafiken automatisch abspielen lassen ??

Beitrag von D3ltoroxp »

Vielen dank erst mal,

aber sine die 3 Codes nicht identisch wo du gepostet hast ??

Genau diesen Code hab ich bei mir drin stehen !!

Code: Alles auswählen

		<param name="play" value="false" />
		<param name="loop" value="false" />
Ich denke mal ich muss was an dem Eintrag :: <param name="loop" value="false" /> ändern oder ?

EDIT::

Hm komisch scheint doch nicht der gleiche Code zu sein, jetzt klappt es mit dem auto.Abspielen. Aber ich habe auf den ersten Blick keinen Unterschied gesehen !!!

Greet's D3
Benutzeravatar
Hugin
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 04.02.2006 18:08
Wohnort: Reckendorf
Kontaktdaten:

Re: Flashgrafiken automatisch abspielen lassen ??

Beitrag von Hugin »

Hi!
Der entsprechende Teil ist weiter am Ende der Zeile zu finden:

Code: Alles auswählen

[...]play="true" loop="true" quality="high" allowscriptaccess="never" allownetworking="internal"></embed></object><!-- END flash -->
;)

mfg
Chris
Vielen Dank für alles was mal war!
D3ltoroxp
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 11.02.2009 10:13

Re: Flashgrafiken automatisch abspielen lassen ??

Beitrag von D3ltoroxp »

ah da hat er sich versteckt. Gut.

Aber dir nochmals vielen Dank !!!

Hat super geklappt.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“