Hallo zusammen,
was ich nicht verstehe und bislag auch keine Infos gefunden habe sind die zwei verschiedenen Suche-Backends (mysql und native) die man im ACP wählen kann. In welchen Fällen benutzt man native, wann mysql? Gibts Vor- / Nachteile der beiden Varianten?
Fragen über Fragen....
Servus,
Robert
Suchfunktion <native> vs <mysql>
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Suchfunktion <native> vs <mysql>
Hallo,
mysql ist zu bevorzugen wenn man eine Moderne MySQL Datenbank besitzt und diese fulltext Suche unterstützt.
Die Native Suche ist die alte, Tabellen abhängige Suche aus dem phpBB2 Bereich.
Die Suchtabellen werden bei größeren Boards extrem groß und langsam.
mysql ist zu bevorzugen wenn man eine Moderne MySQL Datenbank besitzt und diese fulltext Suche unterstützt.
Die Native Suche ist die alte, Tabellen abhängige Suche aus dem phpBB2 Bereich.
Die Suchtabellen werden bei größeren Boards extrem groß und langsam.
Re: Suchfunktion <native> vs <mysql>
Dank für Deine rasche Antwort.
Wir setzen mysqli 5.0.45 ein. Ist die modern genug?
Sorry, aber an der Front bin ich zu unbeleckt um das einschätzen zu können.
Wir setzen mysqli 5.0.45 ein. Ist die modern genug?
Sorry, aber an der Front bin ich zu unbeleckt um das einschätzen zu können.
Re: Suchfunktion <native> vs <mysql>
Ja, setze das Such-Backend einfach auf "fulltext mysql".
Danach musst Du noch den Such-Indix neu aufbauen lassen.
ACP -->
Wartung -->
Such-Indizes --> Fulltext mysql --> Index erstellen.
Anschliessend kannst Du den Such Index bei Fulltext native löschen.
Danach musst Du noch den Such-Indix neu aufbauen lassen.
ACP -->
Wartung -->
Such-Indizes --> Fulltext mysql --> Index erstellen.
Anschliessend kannst Du den Such Index bei Fulltext native löschen.
Re: Suchfunktion <native> vs <mysql>
Danke für den Tipp.
Jetzt kann ich mir sogar die elendig große search_wordmatch-Tabelle sparen.
Jetzt kann ich mir sogar die elendig große search_wordmatch-Tabelle sparen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.01.2003 14:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Suchfunktion <native> vs <mysql>
Ich habe derzeit das Problem, dass weder das eine noch das andere funktionieren möchte.
Versuche ich "Fulltext mysql" neu aufzubauen, dann habe ich nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung. (http://www.paforum.de/phpBB/adm/index.p ... mode=index, ist zurzeit nicht erreichbar.)
Versuche ich es Native, dann hängt der Neuaufbau sich im Bereich der Beitrags-ID von rund 1300 auf (springt mal ein wenig vor, mal ein wenig zurück, kommt aber nicht wirklich weiter - Beiträge gesamt sind derzeit 601563 ... )
Hat jemand eine Idee?
Versuche ich "Fulltext mysql" neu aufzubauen, dann habe ich nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung. (http://www.paforum.de/phpBB/adm/index.p ... mode=index, ist zurzeit nicht erreichbar.)
Versuche ich es Native, dann hängt der Neuaufbau sich im Bereich der Beitrags-ID von rund 1300 auf (springt mal ein wenig vor, mal ein wenig zurück, kommt aber nicht wirklich weiter - Beiträge gesamt sind derzeit 601563 ... )
Hat jemand eine Idee?
Internetforen, ISBN 3837046729