Umzug mit Upgrade 2.x auf 3.x verbinden

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
andreas_ballhaus
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.09.2005 13:58
Wohnort: Schwebda
Kontaktdaten:

Umzug mit Upgrade 2.x auf 3.x verbinden

Beitrag von andreas_ballhaus »

Hallo liebe Mitstreiter,
ich habe im Forum gelesen, aber nicht so recht eine Lösung dafür gefunden, wenn man einen notwendigen Umzug gleich mit dem Upgrade von der V. 2.022 auf die neueste V. 3.04 verbinden will.

Eigentlich hatte ich vor, die V. 3.04 auf dem neuen Server zu installieren und dort das Backup der 2.022er Version einzulesen - aber so einfach wird das wohl nicht gehen? Oder doch?

Wer diese Prozeduren schon hinter sich hat, möge, wenn er Zeit hat, kurz nur die Vorgehensweise umreißen. Mit der Technik komme ich dann, hoffentlich, schon klar.

Mit Dank, herzlichst
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Umzug mit Upgrade 2.x auf 3.x verbinden

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das
andreas_ballhaus hat geschrieben:aber so einfach wird das wohl nicht gehen?
ist richtig. :D

Zuerst solltest Du >>> KB:Umzug <<< und dann nach phpBB 3 konvertieren. :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
fenrir_1
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 13.02.2009 11:11

Re: Umzug mit Upgrade 2.x auf 3.x verbinden

Beitrag von fenrir_1 »

Hinweis:
Der prinzipielle Weg besteht darin SOWOHL phpBB2 ALS AUCH phpBB3 auf dem neuen Server zu installieren, in die alte Version die Datensicherung zu importieren und danach auf die neue Version zu migrieren mithilfe der dort enthaltenen Update-Importfunktion, die im Schnelleinstieg beschrieben wird.
EDIT:
Zum Einspielen des Datenbankbakups kann ich dir die kostenlose Testversion von SQLyog empfehlen, da diese sehr zuverlässig arbeitet. Vergiss nicht, dass das DB-Backup vermutlich keinen Suchindex enthält, den musst du im phpBB3 dann neu erstellen.
Außerdem empfehle ich das Backup vor dem einspielen mit einem Editor wie Notepad++ zu öffnen und zu überprüfen ob die Umlaute korrekt exportiert wurden. Mit besagtem editor kannst du auch geg. das Datenformat konvertieren. So kann es z.B. vorkommen, dass es (wg. der sonderzeichen) nötig ist die Datei im ANSI Format hochzuladen statt im UTF8-BOM-Format.
Zeitrahmen ist extrem überschaubar. Ich hab das ganz entspannt in ca. 2-3 Stunden erledigt.
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Umzug mit Upgrade 2.x auf 3.x verbinden

Beitrag von Wuppi »

Hi

hab beim phpbb2 den Attachment-Mod installiert der ja mit phpBB3 kompatible ist. Sprich: nach konvertieren klappen alle Attachments.

Jetzt ist das Problem aber der Zeitaufwand:
Ich ziehe mit dem phpBB2 auf einen neuen Server um ... hab derzeit weit über 40.000 Attachments. Das alleine dauert schon. Jetzt bring ich das phpBB2 dort zum laufen. Erstelle das phpBB3, starte Konvertierung - und schwupps ... muß er die 40.000 Dateien von /files nach /phpBB3/files kopieren ... das wird nochmal extrem lang dauern.

Kann ich das "abkürzen"? Also die 40.000 Attachments vom alten Server direkt nach /phpBB3/files/ kopieren statt nach /files/, dann normal das phpBB2 zum laufen bekommen (die Attachments fehlen dann natürlich), danach konvertieren? Oder gibt es hier probleme?

Gruß
andreas_ballhaus
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.09.2005 13:58
Wohnort: Schwebda
Kontaktdaten:

Re: Umzug mit Upgrade 2.x auf 3.x verbinden

Beitrag von andreas_ballhaus »

fenrir_1 hat geschrieben:Hinweis:
Der prinzipielle Weg besteht darin SOWOHL phpBB2 ALS AUCH phpBB3 auf dem neuen Server zu installieren, in die alte Version die Datensicherung zu importieren und danach auf die neue Version zu migrieren mithilfe der dort enthaltenen Update-Importfunktion, die im Schnelleinstieg beschrieben wird.
Danke schon mal für den Weg, erst einmal 2.022 auf dem neuen Server zu installieren.

Kann man alternativ zum Backup auch die komplette Datenbank als SQL rausschreiben und auf dem neuen Server wieder etablieren? Ich würde dann nur in der Config die neuen MySql-Zugangsdaten eintragen.

Ein Problem könnte auch noch werden, dass der neue Server auf "register globals off" steht, da wage ich noch gar nicht daran zu denken. ;-(
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Umzug mit Upgrade 2.x auf 3.x verbinden

Beitrag von aurora876 »

fenrir_1 hat geschrieben:Hinweis:
Der prinzipielle Weg besteht darin SOWOHL phpBB2 ALS AUCH phpBB3 auf dem neuen Server zu installieren, in die alte Version die Datensicherung zu importieren und danach auf die neue Version zu migrieren mithilfe der dort enthaltenen Update-Importfunktion, die im Schnelleinstieg beschrieben wird.
EDIT:
Zum Einspielen des Datenbankbakups kann ich dir die kostenlose Testversion von SQLyog empfehlen, da diese sehr zuverlässig arbeitet. Vergiss nicht, dass das DB-Backup vermutlich keinen Suchindex enthält, den musst du im phpBB3 dann neu erstellen.
Außerdem empfehle ich das Backup vor dem einspielen mit einem Editor wie Notepad++ zu öffnen und zu überprüfen ob die Umlaute korrekt exportiert wurden. Mit besagtem editor kannst du auch geg. das Datenformat konvertieren. So kann es z.B. vorkommen, dass es (wg. der sonderzeichen) nötig ist die Datei im ANSI Format hochzuladen statt im UTF8-BOM-Format.
Zeitrahmen ist extrem überschaubar. Ich hab das ganz entspannt in ca. 2-3 Stunden erledigt.

ich würde sowas mit dem mysqldumper machen, der wuppt auch große datenmengen.
ansonsten würde ich die konvertierung wohl auf xampp machen und den attachment ordner dann rüberkopieren.
ob das so geht, weiß ich nicht, da ich die attachment-funktion nicht nutzen will. soll jeder user sehen, wo er das hochlädt, ich will das auf meinem space nicht haben.
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“