Zeilenumbruch fehlt

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Cronnic
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2009 17:45

Zeilenumbruch fehlt

Beitrag von Cronnic »

Hallo zusammen.
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Forum.
Wenn jemand einen Beitrag verfasst und nicht die Entertaste drückt also eine Zeichenkette macht wird kein automatischer Zeilenumbruch gesetzt. Sprich die Beitragsbox wird ewig in die länge gezerrt. Ich hatte erst gedacht dass es dafür eine Art Einstellung im Admin Bereich gibt, habe aber nichts gefunden. Dachte auch das Problem liegt eventuell an dem neuen Design des Forum oder so, hatte das Standard ausgewählt aber auch hier das gleiche.
Könnt ihr mir vlt. weiterhelfen?
Währe um jede Hilde dankbar


Liebe Grüße, Cronnic
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Zeilenumbruch fehlt

Beitrag von aurora876 »

das problem hat hier noch ein anderer, bei dem gibt es immer weiße seiten, wenn er längere postings absenden will.
ist das bei dir auch?

welche version ist dein forum?
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Cronnic
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2009 17:45

Re: Zeilenumbruch fehlt

Beitrag von Cronnic »

Nein, weisse Seiten habe ich nicht. das Forum ist ganz normal wie sonst auch immer mit der Ausnahme dass die Textbox dann ewig weit in die Breite gezogen wird.

Version habe ich die 3.0.4
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“