Teilinhalte der Website in phpbb3

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
DetlefT
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 03.02.2009 15:39
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Teilinhalte der Website in phpbb3

Beitrag von DetlefT »

Hallo zusammen,

ich betreibe eine über Jahre gewachsene Website mit reinem HTML-Content. Ein Teilbereich der Site ist nur für Mitglieder zugänglich. Hierfür wurde eine .htaccess-Datei erstellt und alle Mitglieder haben den gleichen User und das gleiche Passwort. Bis dahin ganz einfach, völlig unproblematisch und absolut ausreichend.

Duch den Einbau des phpbb-Forensystems haben die User nun ein 2. Paar von Userdaten zu verwenden. Also würde ich gerne die Benutzer- und Rechteverwaltung von phpbb nutzen (habe aber von php bis dato keine Ahnung).

Die HTML-Inhalte kann ich problemlos in entsprechend durch Rechte präparierte (Unter)Foren packen. Was ist aber mit z.B. PDF-Dateien, die ich zum Download anbiete. Bisher ist der Link zum PDF völlig unkritisch. Jeder darf ihn kennen, wenn er aufgerufen wird, blockt die .htaccess bis zur erfolgreichen Authentifizierung den Zugriff. Natürlich können in einem geschotteten (Unter)Forum erstmal nur berechtigte User den Link überhaupt zur Kenntnis nehmen. Wenn ihn aber nun jemand z.B. hier einstellen würde, könnte jedermann darauf zugreifen, da ja der .htaccess- bzw. ein anderer Verzeichnis- oder Dateischutz fehlt. Oder denke ich viel zu kompliziert?

Also, es würde reichen, das durch die Anmeldung bei phpBB3 ein Verzeichnis (evtl. mit allen Unterverzeichnissen) für diesen User freigegeben wird. Ist so etwas mit einfachen Mitteln (also aus meiner Sicht ohne viel php) realisierbar?

Freundliche Grüße,
DetlefT
Grüße, DetlefT *** Mein Forum: FJR-Tourer Deutschland

http://einfachpur.de
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Teilinhalte der Website in phpbb3

Beitrag von gn#36 »

Du kannst die PDFs als Dateianhänge in die zugriffsbeschränkten Foren packen. Das Forum legt die Dateien unter geändertem Namen auf dem Server ab und bietet sie nur über eine spezielle Download php Datei zum Download an die u.a. auch die Rechte des Users prüft diese Datei herunterzuladen. Wenn er es nicht darf, dann schlägt der Download eben fehl. Da die Datei auf dem Server völlig unkenntlich benannt wurde (ein hash string) sollte ein unbekannter die Datei nicht herunterladen können, ich meine die .htaccess im passenden Verzeichnis dürfte so eingestellt sein dass sie keinen Zugriff auf irgendwelche Dateien zulässt.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
DetlefT
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 03.02.2009 15:39
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Re: Teilinhalte der Website in phpbb3

Beitrag von DetlefT »

Hallo gn#36,

Dein Tipp war goldrichtig. Alle "Probleme" gelöst. Danke!

Grüße, DetlefT
Grüße, DetlefT *** Mein Forum: FJR-Tourer Deutschland

http://einfachpur.de
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“