anfängliche Schwierigkeiten ...

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Benutzeravatar
samurai
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.2009 01:46

anfängliche Schwierigkeiten ...

Beitrag von samurai »

Hallo zusammen,
als Frischling kämpfe ich mich schon seit Wochen "erfolgreich" durch die Webserver Materie und Tag für Tag klappt immer mehr. Nun muß ich noch die letzte Hürde nehmen an der ich jetzt auch schon wieder fast 14 Tage sitze.
Was läuft:
Vertrigo kompl. installiert * PHP 5.2.5 * 5.0.51a-community * SQLite 3.5.6
So darauf habe ich dann Joomla 1.5 installiert und auch das läuft mitlerweile !
Nun habe ich das Forum PHPBB3 installiert und bin soweit gekommen, als das ich zumindest die Installation aufrufen kann. Tja ... und hier werde ich nach einer Datenbank gefragt, die ich wohl zuerst anlegen muß. Jetzt bin ich im SQLite Manager und komme nicht mehr weiter !? Unter neue Datenbank anlegen kommt: Name: (kann ich wohl vergeben) und bei Version: ein Feld mit "durchsuchen" (nach was soll ich suchen ?) danach Pfad: (von was ?)
Jou, eigentlich garnicht viel aber ich konnte das niegends nachlesen oder hab es übersehen.

Kann mir jemand mit diesen Angaben bitte weiter helfen ?
Ich muß glaub ich Quasi "nur" eine Datenbank anlegen ... Öhmm :D

freundlich grüßt
samurai
Umweltfreundlicher Beitrag, Daten aus 100% Recyclingbytes ...
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: anfängliche Schwierigkeiten ...

Beitrag von aurora876 »

soll das forum in dieselbe DB wie joonla oder in eine andere?

du mußt bei der installtion angeben, in welche das forum soll, deinen nutzernamen + das passwort angeben.
das hast du doch bei joomla genauso gemacht, sollte eigentlich kein problem darstellen...
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Benutzeravatar
samurai
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.2009 01:46

Re: anfängliche Schwierigkeiten ...

Beitrag von samurai »

Hoi, vielen Dank, daß Du Dich gemeldet hast !
Also wenn ich mich am "localhost" anmelde und die selbe Datenbank wie Joomla nehme, dann tut sich zwar ab ud zu was auf der Platte, aber nicht auf dem Bildschirm !
Jetzt wart ich gerade mal die Meldung ab ... 3 Minuten ... kann keine Verbindung zum Server aufbauen ... hmmm
Wenn ich den Port 80 rausnehme, dann kommt ... Jetzt hab ich's !!!
tschuldige ich hab noch einwenig nebenher geklickt ...
Statt MYSQL, habe ich SQLite angegeben und siehe da !
Jetzt geht's weiter mit Benutzername usw.. ICH BIN DRIN .. :lol:
Datenbank Namens: "forum" angelegt und schon rödelt es los in der Kiste.
So ... jetzt hab ich das Installationsverzeichnis umbenannt und gehe ins Forum:

General Error
SQL ERROR [ sqlite ]
SQL logic error or missing database [1]
An sql error occurred while fetching this page. Please contact an administrator if this problem persists.

Ich hab mich schon so gefreut. Was ist jetzt ?
Jetzt sollte doch auch eigentlich im Verzeichnis MYSQL die datenbank "forum" stehen !? Steht aber nicht.

Auf meinem Server ist das so angelegt:
c: Serversoftware
d: joomla/http/forum
kann das daran liegen, daß ich auf d: bin und SQL auf c: ?

samurai
Umweltfreundlicher Beitrag, Daten aus 100% Recyclingbytes ...
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: anfängliche Schwierigkeiten ...

Beitrag von bantu »

Wo ist das? Auf deinem lokalen Rechner oder auf einem Webserver eines Providers?
5.0.51a-community
...hört sich nach MySQL an. Das wäre dann SQLite zu bevorzugen.
Auf meinem Server ist das so angelegt:
c: Serversoftware
d: joomla/http/forum
kann das daran liegen, daß ich auf d: bin und SQL auf c: ?
Soweit ich lese, unterstützt Joomla nur MySQL. MySQL verwendet keine Pfadangaben, sondern Verbindungsdaten (Server, Datenbankname, Benutzername, Passwort, etc.).
Powered by Coffee
Benutzeravatar
samurai
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.2009 01:46

Re: anfängliche Schwierigkeiten ...

Beitrag von samurai »

Hai bantu,
besten Dank für die Info, mittlerweile läuft das phpBB einwandfrei !
Ich hatte (wie bei Joomla auch) wieder den fehler gemacht, daß ich bei der Erstellung der Datenbank "admin" eingegeben hatte und nicht "root" !
Zur Info, ich bin auf meinem eigenen Server, aber übers Internet eingeloggt.

Wenn ich aber schon gerade am tippen bin, ich wurde darauf Aufmerksam gemacht, daß ich die Berechtigungen auf min 640 setzen sollte !
kannst Du mir helfen, wo und wie muß ich das denn machen !?

besten dank
samurai
Umweltfreundlicher Beitrag, Daten aus 100% Recyclingbytes ...
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: anfängliche Schwierigkeiten ...

Beitrag von bantu »

Wenn ich aber schon gerade am tippen bin, ich wurde darauf Aufmerksam gemacht, daß ich die Berechtigungen auf min 640 setzen sollte !
kannst Du mir helfen, wo und wie muß ich das denn machen !?
Ändere die Dateirechte für config.php so, dass der Webserver- oder PHP-Benutzer die Datei nur noch lesen kann. Insbesondere sollte die Datei nicht von Jedem gelesen werden können. Wie du das machst kommt darauf an, wie du auf deinen Webserver zugreifst. In der Regel geschieht das per FTP, es könnte aber auch eine Windows-Netzwerkfreigabe /(SMB) oder die lokale Festplatte sein.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
samurai
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.2009 01:46

Re: anfängliche Schwierigkeiten ...

Beitrag von samurai »

Ja also auf meinem Server (steht neben mir) habe ich im Verzeichnis /forum die datei "config.php" stehen.
Das System läuft auf XP - da kann ich jetzt eigentlich nur einen Schreibschutz aktivieren - Nee ich glaube ich habe das nicht ganz verstanden ...
Also ich arbeite zwar an meinem PC daneben, logge mich aber immer übers Internet ein, wie das ein normaler Benutzer auch täte !
Öhmm ... sag mir bitte, was muß ich jetzt da machen ?
freundlich grüßt
samurai
Umweltfreundlicher Beitrag, Daten aus 100% Recyclingbytes ...
Benutzeravatar
samurai
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.2009 01:46

Re: anfängliche Schwierigkeiten ...

Beitrag von samurai »

Hallo bantu nochmal,
ich habe der datei jetzt unter Windows einen Schreibschutz gegeben. Die Meldung ist jetzt auch verschwunden !
Reicht das ? Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher, wer kann oder könnte die Datei denn eigentlich lesen, denn das
ginge ja immer noch.
Umweltfreundlicher Beitrag, Daten aus 100% Recyclingbytes ...
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“