Hi,
Folgendes Problem:
Ich habe eine Community, welche außer dem Forum eigentlich alles bietet. (nachrichten, profil etc)
Ist es möglich, basierend auf der bestehenden Datenbank für das Forum einzubinden, und die Usernamen und PW aus der vorhandenen DB zu holen?
Ist es weiterhin möglich, die Links so abzuändern, dass die Profile von der Community genutzt werden, und nicht die vom Board?
Ich möchte also nur die Forenfunktionalität, der Rest soll von meinem Script erhalten bleiben.
Ich danke Euch!
Datenbankanbindung
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Datenbankanbindung
Hallo,
kommt darauf an, auf welcher Software Deine Community basiert. So etwas ist möglich, dafür braucht es aber eine Bridge zwischen der Community-Software und dem Forum. Joomla ist dafür ein Beispiel, allerdings gibt es immer mal wieder Berichte über Probleme mit der Bridge.
Ich hab das selbst an die 2,5 Jahre betrieben, Joomla als Portal, Community Builder und eine Bridge zum phpBB2. Über die Bridge werden die Userprofile synchronisiert und damit brauchen die nur an einer Stelle gepflegt zu werden. Die Registrierung fand ebenfalls über die Community Software statt, phpBB war dabei garnicht eingebunden.
Aber: Das ist nicht trivial. Es braucht u.U. einiges an Anpassung, bis das alles vernünftig läuft. Und bei Fehlern, wir hatten das Problem das die Bridge immer mal wieder Useravatare im Forum hat verschwinden lassen, sucht man sich zu Tode. Daher hab ich das jetzt aufgegeben. Mir war das ehrlich gesagt zu aufwendig mit der Pflege, immer alle Komponenten auf Aktualität und Sicherheit zu prüfen und so weiter. Die Gemeinschaft, die ich betreue, ist mit einem Forum gewachsen. Das Portal mit Joomla war eher nur ein Ort der Informationsdarstellung und das habe ich jetzt mit einem einfacher zu pflegenden Portal-CMS gelöst.
Das ist jetzt vielleicht keine Werbung für das phpBB, welches ich nach wie vor sehr gut finde und in das ich mich im Laufe der Jahre einigermaßen eingearbeitet habe. Aber an Deiner Stelle würde ich schauen, ob es vielleicht ein Forums-Modul für Deine Community-Software gibt, welches sich nahtlos integrieren lässt und damit auch alle Userinformationen hat. Für das Joomla z.B. gibt es das und für andere einigermaßen verbreitete Produkte sicher auch. Ich würde mir das Theater mit dem Bridge-Kram nicht mehr antun wollen.
kommt darauf an, auf welcher Software Deine Community basiert. So etwas ist möglich, dafür braucht es aber eine Bridge zwischen der Community-Software und dem Forum. Joomla ist dafür ein Beispiel, allerdings gibt es immer mal wieder Berichte über Probleme mit der Bridge.
Ich hab das selbst an die 2,5 Jahre betrieben, Joomla als Portal, Community Builder und eine Bridge zum phpBB2. Über die Bridge werden die Userprofile synchronisiert und damit brauchen die nur an einer Stelle gepflegt zu werden. Die Registrierung fand ebenfalls über die Community Software statt, phpBB war dabei garnicht eingebunden.
Aber: Das ist nicht trivial. Es braucht u.U. einiges an Anpassung, bis das alles vernünftig läuft. Und bei Fehlern, wir hatten das Problem das die Bridge immer mal wieder Useravatare im Forum hat verschwinden lassen, sucht man sich zu Tode. Daher hab ich das jetzt aufgegeben. Mir war das ehrlich gesagt zu aufwendig mit der Pflege, immer alle Komponenten auf Aktualität und Sicherheit zu prüfen und so weiter. Die Gemeinschaft, die ich betreue, ist mit einem Forum gewachsen. Das Portal mit Joomla war eher nur ein Ort der Informationsdarstellung und das habe ich jetzt mit einem einfacher zu pflegenden Portal-CMS gelöst.
Das ist jetzt vielleicht keine Werbung für das phpBB, welches ich nach wie vor sehr gut finde und in das ich mich im Laufe der Jahre einigermaßen eingearbeitet habe. Aber an Deiner Stelle würde ich schauen, ob es vielleicht ein Forums-Modul für Deine Community-Software gibt, welches sich nahtlos integrieren lässt und damit auch alle Userinformationen hat. Für das Joomla z.B. gibt es das und für andere einigermaßen verbreitete Produkte sicher auch. Ich würde mir das Theater mit dem Bridge-Kram nicht mehr antun wollen.
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Das GSX1100G-Forum