Wenn Du einen Weg kennst, dann darfst Du gerne ein Add-On schreiben. Ich habe es hier im Thread schon einmal erklärt, warum ich es für unmöglich halte.Forscher hat geschrieben:Es muß sich doch irgendwie synchronisieren lassen - ansonsten würde ich mal behaupten, ist der MS-G noch nicht wirklich fertig und ihm fehlt wichtigens...
[MODDB] Meilenstein-Gratulierer 1.2.8
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: [MODDB] Meilenstein-Gratulierer 1.2.8
Re: [MODDB] Meilenstein-Gratulierer 1.2.8
Nun, leider kenne ich mich in der Programmiererei leider nicht aus. Sonst würd ich es gern versuchen.
Eine Möglichkeit wäre es evtl. den Gratulierzähler an die Statistik-Resynchronistation im ACP zu koppeln. Werden dort die Beiträge ect. neu gezählt, werden sie in diesem Atemzug auch für den Gratulierer neu gezählt. Ist aber nur ne Idee.
Ob diese sich umsetzen lassen würde und ggf. wie, kann ich leider nicht beurteilen, da mir eben, wie schon gesagt, das notwendige Know How fehlt.
Natürlich würden u.U. die entsprechenden User sich auch ändern, aber das finde ich, wäre ein Kompromiss.
Eine Möglichkeit wäre es evtl. den Gratulierzähler an die Statistik-Resynchronistation im ACP zu koppeln. Werden dort die Beiträge ect. neu gezählt, werden sie in diesem Atemzug auch für den Gratulierer neu gezählt. Ist aber nur ne Idee.
Ob diese sich umsetzen lassen würde und ggf. wie, kann ich leider nicht beurteilen, da mir eben, wie schon gesagt, das notwendige Know How fehlt.
Natürlich würden u.U. die entsprechenden User sich auch ändern, aber das finde ich, wäre ein Kompromiss.
Re: [MODDB] Meilenstein-Gratulierer 1.2.8
Das widerspricht meiner Auffassung einer Historie - die ändert sich nicht. Wer den 1000. Beitrag geschrieben hat, hat das auch noch in 100 Jahren. Es kann nur einen geben!Forscher hat geschrieben:Natürlich würden u.U. die entsprechenden User sich auch ändern, aber das finde ich, wäre ein Kompromiss.

Re: [MODDB] Meilenstein-Gratulierer 1.2.8
MartectX hat geschrieben:Es kann nur einen geben!
Genau das ist ja das Problem



Re: [MODDB] Meilenstein-Gratulierer 1.2.8
Guten Morgen,
neue Frage, neues Glück:
Bei mir wird jetzt angezeigt, daß der Anonymous einen Beitag erstellt hat. Das kann aber gar nicht sein, da ein Anonymer (Nichtangemeldeter) keine Beiträge erstellen kann. Was läuft da falsch?
EDIT:
Hab jetzt erstmal via MyAdmin aufgeräumt. Aber die Frage bleibt dennoch...
neue Frage, neues Glück:
Bei mir wird jetzt angezeigt, daß der Anonymous einen Beitag erstellt hat. Das kann aber gar nicht sein, da ein Anonymer (Nichtangemeldeter) keine Beiträge erstellen kann. Was läuft da falsch?
EDIT:
Hab jetzt erstmal via MyAdmin aufgeräumt. Aber die Frage bleibt dennoch...
Re: [MODDB] Meilenstein-Gratulierer 1.2.8
Ich kann mir das nicht erklären!Forscher hat geschrieben:Was läuft da falsch?

Re: [MODDB] Meilenstein-Gratulierer 1.2.8
Gibt es einen Weg um bei der Bewertung Administratoren und Moderatoren auszuschließen?
Re: [MODDB] Meilenstein-Gratulierer 1.2.8
Du müsstest eintellen, dass Posting- und Themenzähler durch Administratoren & Moderatoren nicht erhöht werden. Das kannst Du über Gruppen-Forenrechte erreichen.x16 hat geschrieben:Gibt es einen Weg um bei der Bewertung Administratoren und Moderatoren auszuschließen?
Re: [MODDB] Meilenstein-Gratulierer 1.2.8
Cooler Mod danke für die arbeit, gefällt mir sehr gut! 

Wenn ich hier schreibe sitze ich meist davorMeistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor...
