Post in IS anstatt UTF an Server schicken?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
AMIGA4000
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 16.03.2009 00:54

Re: Post in IS anstatt UTF an Server schicken?

Beitrag von AMIGA4000 »

Wenn ich jetzt über den PC mit Firefox einfach ein paar "f" poste (Titel und Post) kommt das raus:

Code: Alles auswählen

ffffffffffff[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3545: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /common.php:31)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3547: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /common.php:31)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3548: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /common.php:31)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3549: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /common.php:31)
und es verändert die Schriftgrößen der Seite
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Post in IS anstatt UTF an Server schicken?

Beitrag von gn#36 »

Zweiteres war zu erwarten, das war ja nur ein Test was tatsächlich beim Forum ankommt. Ich finde es aber interessant, dass die nicht veränderte Variante korrekt angezeigt wird. Wenn die Seite korrekt als UTF8 interpretiert würde müssten in der ursprünglichen Form (erster Teil der Ausgabe) Fragezeichen oder ähnliches erscheinen. Stattdessen sind dort die korrekten Umlaute, in der UTF8 encodierten Variante sind dann offenbar zu viele Encodierungen enthalten und es gibt zwei Buchstaben für jedes Sonderzeichen. Seltsam, seltsam. Eigentlich würde ich daraus schließen dass eine Encodierung nicht notwendig sein sollte, das stimmt aber offenbar nicht.

Das Einzige was mir dazu im Moment noch einfällt wäre die Prüfung der Textlänge mal zu deaktivieren und zu sehen was die Datenbank dazu sagt. Bau also alle bisherigen Änderungen wieder aus und öffne die includes/message_parser.php und kommentiere diese Zeilen aus:

Code: Alles auswählen

1093         // Message length check. 0 disables this check completely.
1094         if ($config['max_' . $mode . '_chars'] > 0)
1095         {
1096             $msg_len = ($mode == 'post') ? utf8_strlen($this->message) : utf8_strlen(preg_replace('#\[\/?[a-z\*\+\-]+(=[\S]+)?\]#ius', ' ', $this->mess     age));
1097 
1098             if ((!$msg_len && $mode !== 'sig') || $config['max_' . $mode . '_chars'] && $msg_len > $config['max_' . $mode . '_chars'])
1099             {
1100                 $this->warn_msg[] = (!$msg_len) ? $user->lang['TOO_FEW_CHARS'] : sprintf($user->lang['TOO_MANY_CHARS_' . strtoupper($mode)], $msg_len,      $config['max_' . $mode . '_chars']);
1101                 return (!$update_this_message) ? $return_message : $this->warn_msg;
1102             }
1103         }
1104 
1105         // Check for "empty" message
1106         if ($mode !== 'sig' && utf8_clean_string($this->message) === '')
1107         {
1108             $this->warn_msg[] = $user->lang['TOO_FEW_CHARS'];
1109             return (!$update_this_message) ? $return_message : $this->warn_msg;
1110         }
Mal sehen was die Datenbank sagt und vor allem was vom Post in der Datenbank ankommt.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
AMIGA4000
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 16.03.2009 00:54

Re: Post in IS anstatt UTF an Server schicken?

Beitrag von AMIGA4000 »

okidoki

Ich hab die Zeilen rausgenommen. Wenn ich nun einen Post mit Umlauten vom Amiga aus sende, wird der leer übernommen. Also "Umlaut Posts" Daten kommen wohl nicht beim Server an...

Normale Posts werden übernommen
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Post in IS anstatt UTF an Server schicken?

Beitrag von gn#36 »

D.h. der Post ist dann im Ergebnis komplett leer?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
AMIGA4000
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 16.03.2009 00:54

Re: Post in IS anstatt UTF an Server schicken?

Beitrag von AMIGA4000 »

jub :(
AMIGA4000
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 16.03.2009 00:54

Re: Post in IS anstatt UTF an Server schicken?

Beitrag von AMIGA4000 »

was nu?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Post in IS anstatt UTF an Server schicken?

Beitrag von gn#36 »

Ich finde es immer noch seltsam dass unsere Versuche keinen Effekt hatten.

Eine wirkliche Lösung habe ich nicht, man könnte höchstens weiter im Problem herumstochern.

z.b. könnte man diese Funktion mal probieren: http://www.phpbb.de/infos/3.0/xref/incl ... .html#l690

Das haben wir zwar eigentlich schon probiert, allerdings weiß ich nicht ob die Funktion die wir benutzt haben tatsächlich die richtige für die Aufgabe ist.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
AMIGA4000
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 16.03.2009 00:54

Re: Post in IS anstatt UTF an Server schicken?

Beitrag von AMIGA4000 »

oh jeh ... müssen wir wohl doch auf Amiga-Seite was basteln lernen ...
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Post in IS anstatt UTF an Server schicken?

Beitrag von gn#36 »

Ich würde da weiter mit solchen Dingen rumprobieren, das ist aber eher lästig wenn man es selber nicht testen kann (ohne Amiga...).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
AMIGA4000
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 16.03.2009 00:54

Re: Post in IS anstatt UTF an Server schicken?

Beitrag von AMIGA4000 »

gn#36 hat geschrieben:Ich würde da weiter mit solchen Dingen rumprobieren, das ist aber eher lästig wenn man es selber nicht testen kann (ohne Amiga...).
Ja verstehe ich :)


(muddu auch Amiga haben :D )
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“