hi,
ich hoffe ihr könnt mir hier mal ein wenig weiterhelfen.
habe mir nen webserver gebastelt und wollte das phpbb drauf laufen lassen allerdings
habe ich im moment absolut keine ahnung woher ich die informationen über meine
mysql datenbank bekomme.
passwort ist klar genau wie hostname aber was ist z.b. dsn und wo krieg ich die
info her weil ich des dsn brauche da meine datenbank über odbc läuft...
oder was soll ich bei datenbankname und benutzername angeben?
weil sowas musste ich weder bei der installation noch bei der konfiguration
von mysql 4 angeben.
danke für eure hilfe schonmal im voraus.
mfg gdpumpe
datenbank informationen?!?
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Re: datenbank informationen?!?
Was genau müssen wir uns unter "einen Webserver gebastelt" vorstellen, oder anders ausgedrückt: Wenn du selbst einen Webserver aufgesetzt hast, solltest du eigentlich wissen, wo deine Datenbank liegt.gdpumpe hat geschrieben:habe mir nen webserver gebastelt
.. / ..
habe ich im moment absolut keine ahnung woher ich die informationen über meine
mysql datenbank bekomme.
Das würde ich mal ganz stark bezweifelnpasswort ist klar genau wie hostname

Was DSN bedeutet kannst du hier nachlesen. Wie man es genau einrichtet ... da muss ich passenaber was ist z.b. dsn und wo krieg ich die
info her

Das bringt uns wieder zurück zur Grundfrage ... was genau hast du denn da aufgesetzt?oder was soll ich bei datenbankname und benutzername angeben?
weil sowas musste ich weder bei der installation noch bei der konfiguration
von mysql 4 angeben.
Man kann eine mySql-Datenbank zwar auch über ODBC abfragen, aber das wäre dann ein vollkommen unsinnger Umweg!
FAZIT: Wir brauchen erstmal mehr Infos zu dem von dir aufgesetzten Server ...
So long,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Re: datenbank informationen?!?
sorry das war dann wohl mein fehler.
der webserver st der kfws 3.2, php hab ich 5.2.9-1 und mysql hab ich 5.1...
wieso bezweifelst du das pw und hostname klar sind?
hostname is im normal fall localhost oder 127.0.0.1 und das
password muss angeben wenn ich mysql konfiguriere.
nur allerdings gebe ich da nirgens den benutzernamen für die datenbank
ein, was mich dann zu der frage bringt wie der lautet?
der webserver st der kfws 3.2, php hab ich 5.2.9-1 und mysql hab ich 5.1...
wieso bezweifelst du das pw und hostname klar sind?
hostname is im normal fall localhost oder 127.0.0.1 und das
password muss angeben wenn ich mysql konfiguriere.
nur allerdings gebe ich da nirgens den benutzernamen für die datenbank
ein, was mich dann zu der frage bringt wie der lautet?
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Re: datenbank informationen?!?
Hmm, also diesen Webserver kenne ich nicht, aber wenn PHP und MySQL dort funktionsfähig installiert sind, sollte es trotzdem hinzukriegen sein.gdpumpe hat geschrieben:der webserver st der kfws 3.2, php hab ich 5.2.9-1 und mysql hab ich 5.1...
Trotzdem mal am Rande eine Frage: Nutzt du diesen Server lokal zu Entwicklungszwecken, oder steht der im "rauhen Wind des Internet" ?? Wenn letzteres zutrifft solltest du unbedingt mal folgenden Beitrag lesen ...
<Mein persönlicher Tipp>
Auserdem möchte ich hier für die Nutzung als lokalen Entwicklungsserver auch wärmstens XAMPP empfehlen, da du dort einen echten Apache hast, und so quasi ähnliche Verhältnisse wie bei den meisten Webhostern herrschen

</Mein persönlicher Tipp>
Weil dein ursprünglicher Satz "passwort ist klar genau wie hostname" durchaus auch so verstanden werden konnte, dass das passwort = hostname seiwieso bezweifelst du das pw und hostname klar sind?

Üblicherweise wirst du bei der Installation eines MySQL-Servers darauf hingewiesen, dass du ein Passwort für den root-Benutzer vergeben musst. Falls dies noch nicht geschehen ist, musst du also mit einem geeigneten Tool(z.B. KB:phpmyadmin) auf deinen MySQL-Server zugreifen und dort zunächst einmal das Kennwort des root-Accounts setzen.nur allerdings gebe ich da nirgens den benutzernamen für die datenbank
ein, was mich dann zu der frage bringt wie der lautet?
Dann solltest du unbedingt einen weiteren Benutzer anlegen, der nur die notwendigen Rechte für eine ebenfalls noch zu erstellende Datenbank(merke: Datenbankserver ist nicht gleich Datenbank!) hat, die du dann schlussendlich für die Installation deines Boards nutzen kannst.
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Re: datenbank informationen?!?
der server ist eigentlich hauptsächlich ein ftp-server für mich und einige bekannte.
das mit dem webserver war von mir eine idee um die verständigung der leute
untereinander leichter zu machen n dem ich dann auf dem webserver das phpbb
laufen lasse... und um unnötige kosten für ne webspace zu sparen dacht ich
mir das ich das board aufm ftp laufen lasse da der eh ununterbrochen läuft
wären da nicht mal zusätzliche stromkosten für mich.
und genau da ist mein problem... ich kann nicht einmal mit phpmyadmin auf
den mysql server zugreiffen da ich den benutzernamen des root-acc nicht
kenne. ich wurde weder bei der config noch bei der installation von mysql
nach einem benutzernamen gefragt.
das root passwort hab ich bereits bei der configuration angegeben.
woher kann ich nun in erfahrung bringen wie der benutzername für
den root-acc lautet oder sollte es so simple sein das es mein pc-name ist
oder vllt sogar der name meines benutzer-acc auf winxp?
mfg pumpe
das mit dem webserver war von mir eine idee um die verständigung der leute
untereinander leichter zu machen n dem ich dann auf dem webserver das phpbb
laufen lasse... und um unnötige kosten für ne webspace zu sparen dacht ich
mir das ich das board aufm ftp laufen lasse da der eh ununterbrochen läuft
wären da nicht mal zusätzliche stromkosten für mich.
und genau da ist mein problem... ich kann nicht einmal mit phpmyadmin auf
den mysql server zugreiffen da ich den benutzernamen des root-acc nicht
kenne. ich wurde weder bei der config noch bei der installation von mysql
nach einem benutzernamen gefragt.
das root passwort hab ich bereits bei der configuration angegeben.
woher kann ich nun in erfahrung bringen wie der benutzername für
den root-acc lautet oder sollte es so simple sein das es mein pc-name ist
oder vllt sogar der name meines benutzer-acc auf winxp?
mfg pumpe
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Re: datenbank informationen?!?
Soll heissen, phpmyadmin an sich kannst du aufrufen, es kann sich aber mangels Kenntniss von Benutzernamen und Kennwort nicht bei MySQL anmelden ??gdpumpe hat geschrieben:ich kann nicht einmal mit phpmyadmin auf den mysql server zugreiffen
Also mal abgesehen davon, dass sich deine Aussagen irgendwie widersprechen ...da ich den benutzernamen des root-acc nicht kenne.
ich wurde weder bei der config noch bei der installation von mysql nach einem benutzernamen gefragt.
das root passwort hab ich bereits bei der configuration angegeben.
Üblicherweise heisst der root-Benutzer bei MySQL root und das Kennwort ist leer.
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert