Forenlinks als Grafiken

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Nixkönner
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 24.01.2009 07:22

Forenlinks als Grafiken

Beitrag von Nixkönner »

Hallo ihr
Ich habe mal eine frage??
Ich habe ein Forum mit Board3Portal, auf der rechten seite ist eine link liste mit vielen links zu anderen foren.
Nun möchte ich aber anstelle dieser Textlinks kleine grafiken haben die als links funktionieren (habe ich schon in vielen foren gesehn)
meine frage ist nun wie macht man das :oops:

ps:bitte nicht lachen jetzt ich weis das ich ein totaler noob bin :-?
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Re: Forenlinks als Grafiken

Beitrag von JFooty »

Eine kleine Anleitung dafür.
Kein Support per PN!
Nixkönner
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 24.01.2009 07:22

Re: Forenlinks als Grafiken

Beitrag von Nixkönner »

mist ich habs mir fast schon gedacht das ich auf die seite von selfhtml verwiesen werde :cry:
ich dachte das geht in phpbb irgendwie mit und nen pfad zu der grafik oder so

naja schade :cry:

kann(muss)ich die codes in einer meiner zahlosen html dateien ergänzen die bei mir auf dem webserver liegen oder muss ich da eine neue html datei machen?

ich möchte mein forum echt um diese tolle eigenschaft erweitern nur ich weis atm nicht wo das zeugs hin muss
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Re: Forenlinks als Grafiken

Beitrag von JFooty »

Nixkönner hat geschrieben:muss ich da eine neue html datei machen?
Also das mit Sicherheit nicht. :grin:
Nixkönner hat geschrieben:kann(muss)ich die codes in einer meiner zahlosen html dateien ergänzen die bei mir auf dem webserver liegen
Das kommt schon eher in Frage.
Wie wurde denn diese Liste mit den Links zu den anderen Foren erstellt?
Wenn du diese Liste "zu Fuß" erstellt hast, musst du natürlich die Datei bearbeiten, wo diese Liste enthalten ist. Oder geht das beim board3-Portal über das ACP ?
(Ich müsste mir das Ding wirklich mal probehalber installieren... :oops: )
Dann wäre das vielleicht mit einem BBCode möglich.
Aber dazu müssten sich die board3-Portal-Experten mal äußern.
Kein Support per PN!
Nixkönner
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 24.01.2009 07:22

Re: Forenlinks als Grafiken

Beitrag von Nixkönner »

hmm als supp denke ich bist du eine person des vertrauens*hoff*

hast eine pm mit daten
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Re: Forenlinks als Grafiken

Beitrag von JFooty »

Den Hinweis in meiner Signatur hast du aber schon gelesen, oder?

Zum Problem:
Offenbar funktionieren an dieser Stelle keine BBCodes.
Vermutlich ist dazu ein Eingriff in die php-Dateien des board3-Portals nötig.
Aber damit habe ich mich, wie bereits erwähnt, noch nicht wirklich befasst und bin damit raus aus diesem Thread.
Kein Support per PN!
Benutzeravatar
xconnect
Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 19.03.2009 15:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Forenlinks als Grafiken

Beitrag von xconnect »

Hi@all,

hier mal eine andere Lösung, vielleicht hilft Dir das ja auch :grin: .

Zuerst kannst Du Dir ja mal unsere Seite ansehen, damit Du genau weist, wovon ich schreibe... :grin:
Hier der Link: http://www.petrochromis-portal.de

Im ACP kannst Du ja unter "Mods" einen "eigenen kleinen Block" machen... ich habe den auf meiner Website "Banner Links" genannt.

Diesen Code kannst du benutzen um in diesen Block "Banner" einzufügen:

Code: Alles auswählen

<p><a href="DIE_URL_DES_HYPERLINKS_DES BILDES" target="_blank"><img src="DIE_URL_DES_BILDES"></a></p>
target="_blank" öffnet den Link dann in einem neuen Fenster... kannst Du also auch weglassen, wenn der Link im gleichen Fenster aufgehen soll.

Das <p> IRGENDWAS_BLA_BLA </p> ist sowas wie die "ENTER-Taste" auf Deiner Tastatur... macht also 'nen Zeilenumbruch (Absatz zwischen jedem Bild, falls du den Code für mehrere "Banner" hintereinander benutzt)

Noch wichtig: Das Optionsfeld: BBCode für die kleine Box aktivieren: Nein!

Ich hoffe das hilft Dir weiter, auch als nicht HTML-Profi! :grin:

LG xconnect

P.S.: Das gleiche funktioniert natürlich auch im großen Block in der Mitte. :grin:
Wie immer... liebe Grüße
Nicolas Lehmann (xconnect)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“