Hallo,
ich steh vor der Aufgabe, die total veraltete Forensoftware eines Freundes (IPB 1.3) auf phpbb3 umzustellen.
Ich hab weder groß Ahnung von mysql noch von php. gibt es vielleicht einen konverter?
danke,
Marcel
konvertierung von IPB 1.3 nach phpbb3
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: 18.05.2005 16:32
Re: konvertierung von IPB 1.3 nach phpbb3
Hallo,
interessanter >>> Lesestoff <<< zur Konvertierung nach phpBB 2 und von phpBB 2 nach phpBB 3 ist dann nur noch ein "Katzensprung" !
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen um vor dem Posten Informationen zu finden.
interessanter >>> Lesestoff <<< zur Konvertierung nach phpBB 2 und von phpBB 2 nach phpBB 3 ist dann nur noch ein "Katzensprung" !

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen um vor dem Posten Informationen zu finden.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: 18.05.2005 16:32
Re: konvertierung von IPB 1.3 nach phpbb3
danke, hab das mal so gemacht:
- den vom host erstellte sql-dump via bigdump auf meinem lokalen server importiert
-das phpbb2 board auch dort installiert
-den "Invision Board To Phpbb Converter © 2003 Obelix & Ni[o" gestartet
das hat auch weitgehends geklappt, bis auf ein paar fehlermeldungen von zulangen benutzernamen und sowas.
leider fehlen in dem forum jetzt massenhaft beiträge und topics. mein verdacht ist, dass das alte forum soviele beiträge hat, dass der konverter das in den 30sec execution time nicht packt. das steht auch am ende der beiden post-konvertier-prozesse:
"Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in \...\easy-php\frot\phpBB2\db\mysql4.php on line 118"
zu dem treten folgende fehler auf:
-wenn ich ein unterforum anwähle steht oben rechts die seitenanzahl für dieses forum. ab seite 30 bis 44 steht dann da nur noch: "There are no posts in this forum. Click on the Post New Topic link on this page to post one."
-viele topics, auch aktuelle, die ich anklicke sind leer und es erscheint die nachricht: "No posts exist for this topic"
was kann ich da jetzt noch machen?
edit: ah, hab die max. exec time einfach rausgesetzt. scheint funktioniert zu haben.
was mir komisch vorkommt ist, dass die alte tabelle ib_posts 180mb groß is und die beiden neuen phpbb_posts und phpbb_posts_text nur insgesammt ca. 100mb. woran könnte das liegen? die alte kollation ist "latin1_swedish_ci" die neue "utf8_general_ci"
- den vom host erstellte sql-dump via bigdump auf meinem lokalen server importiert
-das phpbb2 board auch dort installiert
-den "Invision Board To Phpbb Converter © 2003 Obelix & Ni[o" gestartet
das hat auch weitgehends geklappt, bis auf ein paar fehlermeldungen von zulangen benutzernamen und sowas.
leider fehlen in dem forum jetzt massenhaft beiträge und topics. mein verdacht ist, dass das alte forum soviele beiträge hat, dass der konverter das in den 30sec execution time nicht packt. das steht auch am ende der beiden post-konvertier-prozesse:
"Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in \...\easy-php\frot\phpBB2\db\mysql4.php on line 118"
zu dem treten folgende fehler auf:
-wenn ich ein unterforum anwähle steht oben rechts die seitenanzahl für dieses forum. ab seite 30 bis 44 steht dann da nur noch: "There are no posts in this forum. Click on the Post New Topic link on this page to post one."
-viele topics, auch aktuelle, die ich anklicke sind leer und es erscheint die nachricht: "No posts exist for this topic"
was kann ich da jetzt noch machen?
edit: ah, hab die max. exec time einfach rausgesetzt. scheint funktioniert zu haben.
was mir komisch vorkommt ist, dass die alte tabelle ib_posts 180mb groß is und die beiden neuen phpbb_posts und phpbb_posts_text nur insgesammt ca. 100mb. woran könnte das liegen? die alte kollation ist "latin1_swedish_ci" die neue "utf8_general_ci"