Seitenverwatung im Adminbereich
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
- zrs-abschluss-2009
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.07.2008 16:41
- Kontaktdaten:
Seitenverwatung im Adminbereich
Ich würde mich freuen, wenn in einer neuen Version eine Funktion gäbe, in der man weitere Seiten einbinden kann und dieses per Adminbereich geschieht. (Man kann den Inhanlt dan in der Sprachdatei änderen oder dieses auch in Adminbereich möglich machen.)
Außer dem wäre nicht schlecht, wenn man die Richtlienen und alles was man bei der Regestierung sieht selbst gestallten kann, auch im Admincenter.
Außer dem wäre nicht schlecht, wenn man die Richtlienen und alles was man bei der Regestierung sieht selbst gestallten kann, auch im Admincenter.
Mfg
Webmaster der Seite http://www.zrs-abschluss-2009.de.tc
Webmaster der Seite http://www.zrs-abschluss-2009.de.tc
- Kellergeist2
- Mitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: 01.06.2003 00:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Seitenverwatung im Adminbereich
Das einbinden weiterer "Nicht-Forum-Seiten" widerspricht dem Grundgedanken eines BulletinBoards, da dies eher die Aufgabe von Content-Management-Systemen ist.zrs-abschluss-2009 hat geschrieben:Ich würde mich freuen, wenn in einer neuen Version eine Funktion gäbe, in der man weitere Seiten einbinden kann und dieses per Adminbereich geschieht. (Man kann den Inhanlt dan in der Sprachdatei änderen oder dieses auch in Adminbereich möglich machen.)
Von daher würde es mich sehr wundern, wenn eine solche Funktion bereits im Standard phpBB enthalten wäre.
Stattdessen gibt es eine "Joomla-Bridge", mit der das CMS Joomla mit phpBB interagiert.
Kann man doch schon:zrs-abschluss-2009 hat geschrieben:Außer dem wäre nicht schlecht, wenn man die Richtlienen und alles was man bei der Regestierung sieht selbst gestallten kann, auch im Admincenter.
System -> Sprachpakete
Dort hast du direkten Zugriff auf die Sprachdateien.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
- zrs-abschluss-2009
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.07.2008 16:41
- Kontaktdaten:
Re: Seitenverwatung im Adminbereich
Wie geht das, dannest du mir das erklären oder einen Link posten, in dem ich es nach lesen kann wie ich Joomla und phpbb kombinieren kann. (Damit ich nur eine Benutzerverwaltung habe.)Kellergeist2 hat geschrieben:(...) Stattdessen gibt es eine "Joomla-Bridge", mit der das CMS Joomla mit phpBB interagiert.
Danke für den Tipp mit den Sprachpaketen.
Mfg
Webmaster der Seite http://www.zrs-abschluss-2009.de.tc
Webmaster der Seite http://www.zrs-abschluss-2009.de.tc
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Seitenverwatung im Adminbereich
Such einfach mal mit einer Suchmaschine deiner Wahl nach rokbridge joomla phpbb
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- zrs-abschluss-2009
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.07.2008 16:41
- Kontaktdaten:
Re: Seitenverwatung im Adminbereich
Kann ich da ein bestehenden phpbb-Forum weiternutzen?
Mfg
Webmaster der Seite http://www.zrs-abschluss-2009.de.tc
Webmaster der Seite http://www.zrs-abschluss-2009.de.tc
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Seitenverwatung im Adminbereich
Kann ich dir nicht sagen da ich das Teil nicht benutze/kenne.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Re: Seitenverwatung im Adminbereich
Ja.zrs-abschluss-2009 hat geschrieben:Kann ich da ein bestehenden phpbb-Forum weiternutzen?

Powered by Coffee
- zrs-abschluss-2009
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.07.2008 16:41
- Kontaktdaten:
Re: Seitenverwatung im Adminbereich
Danke,
wie installiere ich das Teil, ich habe es versucht aber wenn ich die Dateien hineinziehe geht es nicht.
wie installiere ich das Teil, ich habe es versucht aber wenn ich die Dateien hineinziehe geht es nicht.
Mfg
Webmaster der Seite http://www.zrs-abschluss-2009.de.tc
Webmaster der Seite http://www.zrs-abschluss-2009.de.tc
Re: Seitenverwatung im Adminbereich
Wenn es nicht geht, liegt es wohl daran, dass es keine Beine hat.zrs-abschluss-2009 hat geschrieben:wenn ich die Dateien hineinziehe geht es nicht.
Welche Dateien "ziehst" du wo hinein? Welche Fehlermeldung kommt wann und wo?
KB:knigge
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Seitenverwatung im Adminbereich
Hallo,
im Übrigen gibt es in der Moddatenbank auf .com auch eine Mod, die sich "th23 CMS" nennt, die so ziemlich das bewerkstelligt, was du suchst.
im Übrigen gibt es in der Moddatenbank auf .com auch eine Mod, die sich "th23 CMS" nennt, die so ziemlich das bewerkstelligt, was du suchst.