Probleme mit dem Hochladen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Cheetrunner
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 29.07.2008 00:14

Probleme mit dem Hochladen

Beitrag von Cheetrunner »

Hallo,

ich habe bei meinem Forum sämtliche Dateiformate erlaubt sowie die Uploadgröße auf 0 (also maximal) gesetzt.
Das Hochladen von Dateien bis ca. 3MB funktioniert auch ohne weitere Probleme.
Werden die Dateien allerdings größer, so lädt er zum einen relativ lange, danach leitet er mich erneut auf die Beitrag-Schreiben-Seite, allerdings sind hier alle bisher getätigten Eingaben gelöscht. Somit habe ich es bisjetzt noch nicht geschafft, eine größere Datei hochzuladen.

Habe leider im Forum noch keinen passenden Beitrag gefunden, obwohl ich das Problem sicherlich nicht alleine habe?!

Vielen Dank für eure Hilfe!
Retter1
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 05.02.2008 01:45
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Hochladen

Beitrag von Retter1 »

Hi,

das hört sich eher danach an, dass Dein Server keine größeren Dateiuploads als 3 MB erlaubt. Ich meine das steht in der php.ini.
Check das doch mal bei deinem Webhoster, welche maximal php-Uploadgröße der erlaubt.
Cheetrunner
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 29.07.2008 00:14

Re: Probleme mit dem Hochladen

Beitrag von Cheetrunner »

Hi,

danke für deine Antwort!
Habe jetzt eine php.ini geschrieben, wie ich es auf der Hilfeseite meines Anbieters gefunden habe, mit folgendem Inhalt:

register_globals = off
upload_max_filesize = 2000M
memory_limit = 2000M

Diese Datei habe ich sowohl in das Hauptverzeichnis des Forums als auch in den files-Ordner (der ja als Speicherort für die Dateien angegeben ist) hineinkopiert.
Dennoch habe ich weiterhin das gleiche Problem.
Benutzeravatar
Scorpio8
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 14.08.2008 13:37

Re: Probleme mit dem Hochladen

Beitrag von Scorpio8 »

Also ... du kannst die php.ini in alle Verzeichnisse deines Forums kopieren wie du willst - wird dir bloß nix nutzen, da es eine Datei ist, mit der man auf dem Server die Eigenschaften und Funktionen von php beeinflussen kann. Die muss also an eine ganz bestimmte Stelle kopiert werden, damit ihre Einstellungen greifen. Dies ist davon abhängig, ob du einen eigenen Server oder "nur" Webspace angemietet hast.

Ich denke, dass Problem liegt woanders : soweit ich mich erinnere kann man in der Rechtevergabe des Forums das max. Uploadlimit eines Users einstellen. Wenn hier der Wert zu niedrig gewählt ist, kannst du an der php-Konfiguration machen was du willst; es wird dann trotzdem nicht funktionieren.
Cheetrunner
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 29.07.2008 00:14

Re: Probleme mit dem Hochladen

Beitrag von Cheetrunner »

Hmmmm,
also ich habe nur Webspace angemietet, aber entsprechend diesen Vermerk in der Hilfe gefunden.

Wegen der Rechte habe ich auch schon alles im ACP abgesucht. Über Beiträge -> Dateianhänge lässt sich das einstellen, außer diesen habe ich leider keine Einstellungsmöglichkeit gefunden. Ich komme da lediglich immer auf die Geschichten von wegen volle Funktionalität bzw. dem erweiterten Berechtigungsmenü mit jeweils ja/nein, was mir leider nicht weiterhilft.
Benutzeravatar
Scorpio8
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 14.08.2008 13:37

Re: Probleme mit dem Hochladen

Beitrag von Scorpio8 »

Wenn du Webspace angemietet hast, besteht normalerweise kein Zugriff auf die php.ini, das diese serverseitig abgelegt ist und du dir den Webspace ja mit vielen anderen Usern des Servers teilst. Du solltest mal mit deinem Webhoster Kontakt aufnehmen und nachfragen, ob die max. Dateigröße begrenzt ist.

Ggf. kannst du die Datei immer noch in ein Archiv packen lassen und Teilarchive erstellen lassen; dann muss der User halt mehrere kleinere Happen herunterladen und anschließend wieder entpacken.

Alternativ den Webspace kündigen und einen eigenen Server anmieten - dann kannst du selber administrieren.
Cheetrunner
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 29.07.2008 00:14

Re: Probleme mit dem Hochladen

Beitrag von Cheetrunner »

Hi,

ich verlinke mal auf die für mich zutreffende Seite, aus der ich auch die Informationen geholt habe:

http://hilfe-center.1und1.de/sp-service ... php/2.html

Ich kenne mich leider im Bereich php nicht aus, aber ich gehe mal davon aus, dass sich phpBB dem Upload via php bedient?! Auch ein eigener Server kommt leider auch nicht in Frage, weshalb ich immer noch hoffe, es irgendwie auf diese Weise hinzubekommen.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Hochladen

Beitrag von Dr.Death »

Hallo,

wie bereits mehrfach in diesem Forum besprochen:

Upload sehr großer Dateien über eine PHP Funktion ist ungünstig:

1. Die Dateigröße wird limitiert in der php.ini ( Um die ändern zu können --> Hoster kontaktieren )
2. Die PHP Scriptlaufzeit schlägt irgendwann zu. ( Wenn man z.B. länger braucht als 30 Sekunden um eine Datei über HTML / PHP hochzuladen bricht das PHP Script einfach ab )

Lösung wäre die betreffende Datei per FTP bereitzustellen.
Cheetrunner
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 29.07.2008 00:14

Re: Probleme mit dem Hochladen

Beitrag von Cheetrunner »

Hi,

da das erste Problem ja quasi behoben ist, wird es an dem zweiten liegen... Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe, ich muss dann mal schauen, dass ich mir da irgendwas einfallen lasse.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“