Diskussion zu den Communities of the Month
Diskussion zu den Communities of the Month
Hallo zusammen,
wie angekündigt werden wir zukünftig in loser Folge Communities vorstellen, die wir insgesammt als vorstellungswürdig erachten.
In diesem Beitrag habt ihr die Möglichkeit, über die vorgeschlagenen Communities zu diskutieren und so ihren Betreibern ein Feedback zu geben.
Viele Grüße,
Philipp
wie angekündigt werden wir zukünftig in loser Folge Communities vorstellen, die wir insgesammt als vorstellungswürdig erachten.
In diesem Beitrag habt ihr die Möglichkeit, über die vorgeschlagenen Communities zu diskutieren und so ihren Betreibern ein Feedback zu geben.
Viele Grüße,
Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: 28.02.2008 21:13
Schon eine Beeindruckende Statistik, aber entweder sin da viele Karteileichen oder sehr viele Bots.Beiträge insgesamt: 9519 • Themen insgesamt: 2477 • Mitglieder insgesamt: 8359
Am Style kann man sicher auch noch etwas ändern, der Hintergund passt ja gar nicht auf prosilver.
Ansonsten, gute Arbeit!
LG,
Niklas
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.02.2005 19:26
- Wohnort: WW
- Kontaktdaten:
Hatte erst gerade Zeit mir das Forum anzuschauen.
Der Beitrag stimmt mich etwas nachdenklich ...
Ich gratulieren herzlich zum ersten Forum des Monats.
LG, kleine Niete
Der Beitrag stimmt mich etwas nachdenklich ...
Ich gratulieren herzlich zum ersten Forum des Monats.
LG, kleine Niete
Hallo Niklas,
Vielen Dank für dein Lob
Zu
LG,
fb280
Vielen Dank für dein Lob

Zu
Du findest in der Archivabteilung 120.200 Beiträge zu 14.723 ThemenNiklas.TT.SB hat geschrieben:Beiträge insgesamt: 9519 • Themen insgesamt: 2477 • Mitglieder insgesamt: 8359. Schon eine Beeindruckende Statistik, aber entweder sin da viele Karteileichen oder sehr viele Bots.
Da gebe ich dir Recht. Aber für umfangreiche Stylearbeiten fehlt einfach die ZeitNiklas.TT.SB hat geschrieben:Am Style kann man sicher auch noch etwas ändern, der Hintergund passt ja gar nicht auf prosilver.

LG,
fb280
Hallo "kleine Niete"
Vielen Dank für dein Lob
Zu
BTW...Der Beitrag existiert nicht mehr.
LG,
fb280
Vielen Dank für dein Lob

Zu
Das Forum hat seit 1997 schon größere "Krisen" überstandenkleine Niete hat geschrieben:Der Beitrag stimmt mich etwas nachdenklich ...

BTW...Der Beitrag existiert nicht mehr.
LG,
fb280
- Kellergeist2
- Mitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: 01.06.2003 00:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Das Team von MSDynamics.de dankt dem phpBB.de-Team für die Erwähnung als "Community of the Month" im phpBB.de-Newsletter November 2008.
Dabei hatten wir es wahrlich nicht leicht, denn in den renommierten internationalen (englischsprachigen) Communities kam schonmal der Vorschlag nach einer deutschsprachigen Community auf, wurde aber als aussichtslos abgeschmettert.
Glücklicherweise habe ich den entsprechenden Beitrag erst Jahre nach der offiziellen Gründung entdeckt und somit erfolgreich den Gegenbeweis erbracht.
Dies zeigt, dass eine ausgefallene Idee - nämlich das Füllen einer Marktlücke - wichtiger ist als haufenweise MODs und unzählige Styles.
An dieser Stelle möchten wir nochmals allen Mitgliedern unserer Community für ihr Engagement danken, denn ohne deren Beiträge wäre MSDynamics.de niemals so erfolgreich geworden.
Fazit: Natürlich kann man auch mit dem 446.001sten Autotuningforum erfolgreich werden, aber dies dürfte einiges an Geld für Werbung und so kosten, damit man sich aus der Masse abhebt.
Da wir rein durch Mundpropaganda bekannter werden, kaum MODs und nur die Standard-Styles verwenden, freuen wir uns umsomehr, dass das phpBB.de-Team unsere Arbeit so sehr schätzt, dass wir schon als zweite Community im monatlichen Newsletter erwähnt werden.phpBB.de-Newsletter November 2008 hat geschrieben:In diesem Monat möchten wir euch die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community "MSDynamics.de" vorstellen: http://www.msdynamics.de/
Geburt der Community war eigentlich ein technisches Problem: ein Entwickler für die Enterprise-Resource-Planning-Software (http://de.wikipedia.org/wiki/Enterprise ... e_Planning) wollte 2004 ein Forum für die firmeninterne Entwicklungsabteilung aufsetzen und nutzte dafür erst mal den privaten Web-Space. Doch der Umzug ins Intranet verzögerte sich. Es passierte das, was kommen musste: die ersten externen Benutzer meldeten sich an - schließlich fehlte zum damaligen Zeit eine deutschsprachige Plattform für die Software. So wurde aus dem geschäftlichen Projekt ein privates.
Das Forum wurde durch Mundpropaganda bekannt gemacht. Nach einer Durststrecke in den ersten Monaten stieg die Zahl der Mitglieder und Beiträge kontinuierlich an. Heute ist MSDynamics.de die größte deutschsprachige Community zu Microsoft Dynamics. Neben den Aktivitäten im Forum finden auch regelmäßige Treffen der Community statt. Seit kurzem ist es in das [clip]-Programm aufgenommen worden, mit dem Microsoft aktive Communities unterstützt und fördert.
MSDynamics.de zeigt unserer Ansicht nach sehr schön, wie eine Community zu einem speziellen Thema entstehen kann und das sich eine kontinuierliche Arbeit an einem Thema auf längere Sicht auszahlt. Beachtenswert finden wir auch, wie in diesem Fall der Hersteller erkannt hat, das funktionierende Communities das eigene Produkt unterstützen können und er selbst aktiv die Entwicklung solcher Communities fördert.
Weitere Infos zur Geschichte von MSDynamics.de findet ihr unter http://www.msdynamics.de/viewtopic.php?f=31&t=4368
Dabei hatten wir es wahrlich nicht leicht, denn in den renommierten internationalen (englischsprachigen) Communities kam schonmal der Vorschlag nach einer deutschsprachigen Community auf, wurde aber als aussichtslos abgeschmettert.
Glücklicherweise habe ich den entsprechenden Beitrag erst Jahre nach der offiziellen Gründung entdeckt und somit erfolgreich den Gegenbeweis erbracht.
Dies zeigt, dass eine ausgefallene Idee - nämlich das Füllen einer Marktlücke - wichtiger ist als haufenweise MODs und unzählige Styles.
An dieser Stelle möchten wir nochmals allen Mitgliedern unserer Community für ihr Engagement danken, denn ohne deren Beiträge wäre MSDynamics.de niemals so erfolgreich geworden.
Fazit: Natürlich kann man auch mit dem 446.001sten Autotuningforum erfolgreich werden, aber dies dürfte einiges an Geld für Werbung und so kosten, damit man sich aus der Masse abhebt.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
Dann brauch ich ja garnicht mehr darauf hinweisen, wen wir für den November ausgewählt haben...
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Re: Diskussion zu den Communities of the Month
Als einer der Gründungsmitglieder von Diabetes-Teens.net möchte ich mich auch hier noch mal bedanken für die Ernennung "Community of the Month - März"
Genau dafür haben wir dieses Forum ins Leben gerufen, einmal unabhängig von Pharma, Eltern, etc. einen Austausch ermöglichen. Die Anonymität des Internets hilft auch oft, über Probleme zu sprechen die man Face-to-Face nie ansprechen würde.
Diabetes kennt so gut wie jeder, da es fast in jeder Familie/Bekanntenkreis vorkommt. Oft ist das ein Typ-2 (früher: Altersdiabetes); Typ-1 (Kinder- und Jugenddiabetes) betrifft etwa 10% der gesamten Diabetiker (Deutschland 11% der Bevölkerung hat Diabetes + hohe Dunkelziffer). Täglich erkranken im deutschsprachigen Raum (D, A, CH) etwa 5-6 Kinder unter 18 Jahre an Typ-1. Somit ein Leben lang insulinpflichtig.
Es ist nicht die schlimmste Erkrankung, das darf man nie vergessen, aber wahrlich auch nicht die Leichteste.
Daher auch mein Motto in der Signatur.
Nochmals vielen Dank.
Bei fragen kann man sich ruhig an mich wenden.
Ich möchte mich noch mal bei den/dem Autor/en des Newsletters bedanken, besonders für den letzten Absatz, der wirklich den Nagel auf den Kopf trifft. Besonders die Vorurteile und das "Halb-Wissen" (Du hast zu viel Süßes gegessen, Du darfst keinen Zucker mehr essen, Das wird schon wieder weg gehen, u.v.m.) spielen eine enorme psychologische Rolle bei den Kinder und Jugendlichen die man nicht unterschätzen darf. Oft hilft da schon der Austausch mit anderen (anderen Betroffenen), die ähnliche Erfahrungen/Erlebnisse gemacht haben, um neuen Mut und Energie zu bekommen.Community of the Month
----------------------
In diesem Monat gibt es wieder eine Community of the Month:
Dieses Mal wollen wir Euch das Forum Diabetes-Teens.Net vorstellen. Das Forum ist eine Plattform für Jugendliche, die von Diabetes des Typs 1 (absoluter Insulinmangel) betroffen sind. In zahlreichen Foren werden die verschiedene Diabetiker-relevanten Themen und zahlreiche Themen rum herum behandelt. Besonders hervorzuheben sind getrennte Unterforen, in denen medizinische und juristische Fachfragen mit Experten diskutiert werden können.
Das Forum selbst entstand im April 2005, als zwei Jugendliche ihre Erfahrungen mit der Erkrankung mit anderen Jungendlichen austauschen wollten. Schnell wuchs die Zahl der Mitglieder im Forum und des Foren-Teams. Im Jahr 2008 führte dies zur Gründung eines Vereins, der heute für den Forenbetrieb und andere Aktivitäten verantwortlich zeichnet. Zu den regelmäßigen und größeren Aktivitäten gehört dabei auch ein größerer Treff "Camp-DT" für die Foren-Community.
Für uns ist das Forum ein gelungenes Beispiel, dass mit einem festen Thema und einem konkreten Ziel eine funktionierende Community entstehen kann. Dabei ist das Themenfeld dieses Forums alles andere als einfach, ist das verbindende Element doch weniger ein freiwilliges Hobby als eine unfreiwillige Erkrankung, die weitreichende Auswirkungen auf den Alltag hat. So stehen im Mittelpunkt des Forenbetriebs oft auch medizinische und psychologische Fragestellungen. Dass hier von Jugendlichen eine entsprechende Community für andere Jugendliche geschaffen und vorbildlich umgesetzt wurde, macht Diabetes-Teens.Net zu unserer Community of the Month.
Genau dafür haben wir dieses Forum ins Leben gerufen, einmal unabhängig von Pharma, Eltern, etc. einen Austausch ermöglichen. Die Anonymität des Internets hilft auch oft, über Probleme zu sprechen die man Face-to-Face nie ansprechen würde.
Diabetes kennt so gut wie jeder, da es fast in jeder Familie/Bekanntenkreis vorkommt. Oft ist das ein Typ-2 (früher: Altersdiabetes); Typ-1 (Kinder- und Jugenddiabetes) betrifft etwa 10% der gesamten Diabetiker (Deutschland 11% der Bevölkerung hat Diabetes + hohe Dunkelziffer). Täglich erkranken im deutschsprachigen Raum (D, A, CH) etwa 5-6 Kinder unter 18 Jahre an Typ-1. Somit ein Leben lang insulinpflichtig.
Es ist nicht die schlimmste Erkrankung, das darf man nie vergessen, aber wahrlich auch nicht die Leichteste.
Daher auch mein Motto in der Signatur.
Nochmals vielen Dank.
Bei fragen kann man sich ruhig an mich wenden.
- Kellergeist2
- Mitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: 01.06.2003 00:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu den Communities of the Month
Keine "Community of the Month" mehr?
Wurde das Programm eingestellt?
Gibt es nicht genug Bewerbungen?
Oder ist unter den Bewerbungen keine geeignete Community mehr?
[Edit]
Ich finde diese Idee der "Community of the Month" genial, weil sie gerade denjenigen Betreibern eine Möglichkeit bietet, ihre Community vorzustellen, die sich nicht durch unzählige MODs oder ausgefallene Styles auszeichnen, sondern durch eine ausgefallene Idee.
Eine gute Idee kann auch ohne MODs und mit dem Standard-Style erfolgreich werden und ist definitiv erwähnenswert.
Wurde das Programm eingestellt?
Gibt es nicht genug Bewerbungen?
Oder ist unter den Bewerbungen keine geeignete Community mehr?
[Edit]
Ich finde diese Idee der "Community of the Month" genial, weil sie gerade denjenigen Betreibern eine Möglichkeit bietet, ihre Community vorzustellen, die sich nicht durch unzählige MODs oder ausgefallene Styles auszeichnen, sondern durch eine ausgefallene Idee.
Eine gute Idee kann auch ohne MODs und mit dem Standard-Style erfolgreich werden und ist definitiv erwähnenswert.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]