Scriptproblem

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hacky15
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 21.06.2008 18:36
Wohnort: Laar

Re: Scriptproblem

Beitrag von Hacky15 »

Aber ich versteh nicht was das dann bringt??..

Was muss ich denn da eintragen???..:P
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5396
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Scriptproblem

Beitrag von oxpus »

Du willst doch, daß Du MP3 und WAV-Dateien hochladen kannst und brauchst bei dem von Dir eingesetzten Script neben der Dateiendung auch den Mime-Typ.
Diesen anzuzeigen und damit festzustellen, habe ich Dir nun ja aufgezeigt, damit Du weisst, wie eben der Mime-Type bei Diesen Script für die gewünschten Dateien heissen.
Was Du ja auch in Deiner eigentlichen Anfrage bereits versucht hast, dem Script beizubringen. Man erinnert sich?!?.

Wenn Du nun dieses nicht machst, sondern jeden Mime-Typ zulässt (also die Prüfung einfach ausschaltest), könnte man einfacher Scripte auf Deinen Rechner hochladen, die das Ausführen von schädlichen Code ermöglichen könnten. EINE ECHTE AKTIVE SICHERHEITSLÜCKE!!

In sofern ist die in dem von Dir genutzten Script eingebaute "Sicherheit" gerade in der heutigen Zeit extrem wichtig und sollte absolut nicht umgangen werden, wenn Du den Server, den Du komplett oder auf dem Du einen Webspace gemietet hast, nicht gefährden willst.

Wäre ich Hoster würde ich mir von meinen Kunden das Deaktivieren solcher gegebener Sicherungen klar verbeten, um das Gesamtsystem nicht zu gefährden!!
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Hacky15
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 21.06.2008 18:36
Wohnort: Laar

Re: Scriptproblem

Beitrag von Hacky15 »

Achso... Jezz hab ich das auch verstanden :)..

Der Mime Typ der Datei wird mir dann sozusagen angezeigt :)
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5396
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Scriptproblem

Beitrag von oxpus »

Wenn Du wie ich es schrieb "echo $mime;" vor der von Dir zuletzt genannten Zeile einfügst, dann ja.
Und dann kannst Du diesen angezeigten Mime-Typ eben in das betreffende Array (die Code-Stelle, an der Du eben anfänglich bereits Mime-Typen eingtetragen hast) nachtragen, damit diese dann auch wirklich erkannt und angenommen werden.
Sofern allerdings alle Typen eingestellt sind, die Du haben willst, sollest Du die Zeile mit dem echo wieder löschen, da sie ansonsten immer unschön angezeigt wird.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“