Abfragen, wieviele Foren gelistet werden

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
wuschba
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 22.04.2008 19:14

Abfragen, wieviele Foren gelistet werden

Beitrag von wuschba »

Hallo!

In der Datei forumlist_body.html werden ja alle Foren angezeigt. Ich würde nun gerne abhängig davon, wieviele Foren dort angezeigt werden, im Template es ändern wollen.

Diese Schreibweise wie <!-- IF forumrow.S_IS_CAT --> kenne ich inzwischen, aber wie könnte ich damit die Anzahl der forumrows abfragen?

Wo finde ich denn generell eine Dokumentation für diese eigene Code-Sprache? Ich hatte schon einmal hier geschaut: http://www.phpbb.com/support/documentat ... styles.php oder hier http://www.phpbb.com/mods/documentation ... /index.php, aber da scheinen noch Lücken in der Doku zu sein.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Abfragen, wieviele Foren gelistet werden

Beitrag von gn#36 »

Sowas findet sich z.b. in den Coding-Guidelines (siehe den Docs Ordner deiner phpBB Installation):
Coding Guidelines hat geschrieben:You are even able to check the number of items within a loop by comparing it with values within the IF condition:

Code: Alles auswählen

<!-- IF .loop > 2 -->
	<!-- BEGIN loop -->
		markup
	<!-- END loop -->
<!-- ELSE -->
	markup
<!-- ENDIF -->
Also einfach den Namen der Schleife mit einem Punkt davor im IF verwenden.

Es gibt auch eine Variable für die aktuelle Schleifeniteration, diese wäre dann S_ROW_COUNT (also z.b. {loop.S_ROW_COUNT}), es gibt auch S_FIRST_ROW und S_LAST_ROW die jeweils true sind wenn es sich um die erste bzw. letzte Eintragung in der Schleife handelt.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
wuschba
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 22.04.2008 19:14

Re: Abfragen, wieviele Foren gelistet werden

Beitrag von wuschba »

Ah super, funktioniert. Danke!

Eine Frage noch: Was ich nicht finden konnte, war, wie man selbst eigene Variablen im Template setzt, z.B. sowas wie:

<!-- MyVar = 1 -->
...
um dann später (evtl. in anderen Files) abfragen zu können:
<!-- If MyVar -->
....
<!-- endif -->

Muss ich da auf PHP zurückgreifen (wovon der Coding Guide ja eher abrät) oder geht das auch mit diesem System? Hintergrund ist, dass ich etwas in die overall_header.html eingebunden habe, dies aber nicht anzeigen möchte, wenn ein message_body aufgerufen wird. Dann könnte ich in message_body ja eine Variablen setzen und diese om overall_header abfragen.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Abfragen, wieviele Foren gelistet werden

Beitrag von gn#36 »

Das steht da auch drin....
<!-- DEFINE $variable = value --> <!-- UNDEFINE $variable --> {$variable} <!-- if $variable --> ...
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
wuschba
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 22.04.2008 19:14

Re: Abfragen, wieviele Foren gelistet werden

Beitrag von wuschba »

Vielen Dank nochmal! Hab leider auch nach Deinen Hinweis in meiner coding-guidelines.html nichts über DEFINE gefunden (Version 3.0.3), es dann aber hinbekommen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“