URL der aktuellen Seite

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
klappi
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2009 23:15

URL der aktuellen Seite

Beitrag von klappi »

Hallo @ all,

ich möchte zu einer bestimmten Modifikation die URL der aktuellen Seite haben. Z.B. xxx.de/viewforum.php?f=6 oder xxx.de/viewtopic.php?f=6&t=188118. Leider hilft mir die Variable $base_url nicht wirklich weiter, da sie nicht immer vollständig die URL der Seite wiedergibt. Auch ein Studium der overall_header.html bzw. ihrer Variablen hat mir nicht geholfen.

Bitte könnte mir ein phpbb-Erfahrener bei der Suche nach der Variablen bzw. der Herstellung einer Variablen (die die URL der aktuell angezeigten Seite beinhaltet) helfen.

Danke und Gruß

klappi
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: URL der aktuellen Seite

Beitrag von dieweltist »

Die vollständige URL brauchst Du möglicherweise nicht. Bspw. bei viewtopic.php?f=6&t=188118 ist der Parameter f=6 belanglos. Wenn man diesen entfernt, oder wenn man diesen ändert, wird trotzdem in jedem Fall der Thread mit der ID 188118 aufgerufen.
klappi
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2009 23:15

Re: URL der aktuellen Seite

Beitrag von klappi »

Hallo dieweltist,

danke für deine schnelle Antwort. Ich werde deutlicher: ich brauche die URL für eine Übersetzungsfunktion. Da soll u.a. Usern auch die Möglichkeit gegeben werden die Forumsübersicht oder auch Sub-Forums-Übersicht übersetzt angezeigt zu werden. Ja, z.T. braucht man das "f=6" nicht unbedingt. Aber erst einmal muss ich die URL haben. Dann kann ich diese ggf. auch bearbeiten (mittel php-Umformungen).

Gruß klappi
HJW
Mitglied
Beiträge: 1302
Registriert: 20.04.2007 20:48
Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: URL der aktuellen Seite

Beitrag von HJW »

Hallo,

schau dir doch mal die Lösung von DerPate an:
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 27&start=0
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: URL der aktuellen Seite

Beitrag von nickvergessen »

Ansonsten enthält

Code: Alles auswählen

$user->page['page_name']
den Pfad ab root-path.
Wenn also der User auf:
http://www.phpbb.de/community/posting.p ... 3&t=188884 ist, und das Forum auf http://www.phpbb.de/community/index.php installiert ist, steht da posting.php?mode=reply&f=93&t=188884 drin.
Ich hoffe das hilft dir?
kein Support per PN
klappi
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2009 23:15

Re: URL der aktuellen Seite

Beitrag von klappi »

Zunächst einmal vielen Dank für die ersten Tipps. Gestern hatte ich keine Zeit und heute bin ich gleich nach der Arbeit 'ran. Leider funktioniert es nicht mit dem page_name. Dort bekomme ich dann nur die Ausgabe "viewtopic" aber nicht die weiteren dazgehörigen Werte.

Zur Info: Ich habe in der funktions.php in includes herumgearbeitet.

Ich bräuchte so etwas ähnliches.

irgendwo.php (wahrscheinlich bei den includes):

Variable xxx = SeitenURL (auf der sich der User geade befindet bzw. sich ansieht)

weiter unten dann:

'SEITEN_URL' => Variable xxx

so dass ich dann z.B. im Footer diese Variable mir anzeigen kann.

Gruß klappi
Ninos
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 31.12.2008 18:18

Re: URL der aktuellen Seite

Beitrag von Ninos »

versuchs mal mit der Variablen

Code: Alles auswählen

$seite = $_SERVER["REQUEST_URI"];
 
Damit kriegt man raus, auf welcher Seite man mom ist.
Eigentlich die vollständige Url der Seite, zumindest wars bei mir so der Fall, weis ich ned mehr, einfach mal ausprobieren ;)
klappi
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2009 23:15

Re: URL der aktuellen Seite

Beitrag von klappi »

Hallo @ all,

einen herzlichen Dank an alle, die meine Frage gelesen und mir bei meinem Problem geholfen haben. Ich habe mit eurer Hilfe die Lösung nun hinbekommen. Hier mein "Anfänger"-Codiertext:

in die funktions.php:

Code: Alles auswählen

	// Erzeugung SeitenURL
	$seiten_url = $_SERVER["REQUEST_URI"];
und

Code: Alles auswählen

		'SEITEN_URL'		=> $seiten_url,
dazu dann (z.Zt. noch) in den overall_footer:

Code: Alles auswählen

<table width="100%" cellspacing="1" cellpadding="0" border="0">
  <tr>
    <td style="width:50%">
		<div class="copyright">Diese Seite / Beitrag übersetzen mit WindowsLiveTranslator:&nbsp;<br />
		&bull;&nbsp;&nbsp;<a href="http://www.windowslivetranslator.com
/BV.aspx?lp=de_en&lo=TP&a=http://www.deineseite.de{SEITEN_URL}"><img src="images/flags/uk.gif" alt="" /><strong>&nbsp;&nbsp;dtsch.=>engl.</strong></</a>
		&nbsp;&nbsp;&bull;&nbsp;&nbsp;<a href="http://www.windowslivetranslator.com
/BV.aspx?lp=de_fr&lo=TP&a=http://www.deineseite.de{SEITEN_URL}"><img src="images/flags/fr.gif" alt="" /></a><strong>&nbsp;&nbsp;dtsch.=>franz.</strong></div>
    </td>
    <td style="width:50%">
		<div class="copyright">Diese Seite / Beitrag übersetzen mit GoogleTranslator:&nbsp;<br />
		&bull;&nbsp;&nbsp;<a href="http://66.102.9.104/translate_c?hl=da&sl=de&tl=da&u=http://www.deineseite.de{SEITEN_URL}" /><img src="images/flags/dk.gif" alt="" /><strong>&nbsp;&nbsp;dtsch.=>dansk</strong></a>
		&nbsp;&nbsp;&bull;&nbsp;&nbsp;<a href="http://translate.google.com/translate?u=http://www.deineseite.de{SEITEN_URL}&hl=it&sl=de&tl=it" /><img src="images/flags/it.gif" alt="" /><strong>&nbsp;&nbsp;dtsch.=>ital.</strong></a>
		&nbsp;&nbsp;&bull;&nbsp;&nbsp;<a href="http://translate.google.com/translate?u=http://www.deineseite.de{SEITEN_URL}&hl=nl&sl=de&tl=nl" /><img src="images/flags/nl.gif" alt="" /><strong>&nbsp;&nbsp;dtsch.=>niederl.</strong></a><br />
		&bull;&nbsp;&nbsp;<a href="http://translate.google.com/translate?u=http://www.deineseite.de{SEITEN_URL}&hl=es&sl=de&tl=es" /><img src="images/flags/es.gif" alt="" /><strong>&nbsp;&nbsp;dtsch.=>span.</strong></a>
		&nbsp;&nbsp;&bull;&nbsp;&nbsp;<a href="http://translate.google.com/translate?u=http://www.deineseite.de{SEITEN_URL}&hl=en&sl=de&tl=en" /><img src="images/flags/uk.gif" alt="" /><strong>&nbsp;&nbsp;dtsch.=>engl.</strong></a>
		&nbsp;&nbsp;&bull;&nbsp;&nbsp;<a href="http://translate.google.com/translate?u=http://www.deineseite.de{SEITEN_URL}&hl=fr&sl=de&tl=fr" /><img src="images/flags/fr.gif" alt="" /><strong>&nbsp;&nbsp;dtsch.=>franz.</strong></a></div>
    </td>
  </tr>
</table>
Programmier-technisch bin ich nicht so begabt, aber mittels dieser Funktion kann dann jede (!!) Seite des Forums übersetzt werden. Ggf. kann der User sich einen Beitrag über die Browser-Funktion des Druckens dann sogar die Seite/Thema ausdrucken.

Dank an alle, Gruß klappi
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“