[FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.01.2008 13:35
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (ver 1.0.8)
Und was ist wenn ich es mehr einrücken möchte?
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (ver 1.0.8)
Dann änder den "em" Wert im HTML-Teil (ACP -> Beiträge -> BBCodes -> indent bearbeiten).
z.B. von:
in:
z.B. von:
Code: Alles auswählen
<div style="text-indent:1em;">{TEXT}</div>
Code: Alles auswählen
<div style="text-indent:5em;">{TEXT}</div>
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.01.2008 13:35
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (ver 1.0.8)
Das bringt zwar überhaupt nicht, der Benutzer soll ja auch selber entscheiden können, wieviel er einrücken will, habe es jetzt folgender maßen gelöst
einen neuen BBCCode
mit
einen neuen BBCCode
mit
Code: Alles auswählen
<div style="text-indent:{NUMBER}em;">{TEXT}</div>
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (ver 1.0.8)
Das wäre ebenfalls mein nächster Vorschlag dann gewesen, dazu muss du aber keinen neuen BBCode erstellen, sprich du könntest den bestehenden so umändern.DoctorUltra hat geschrieben:Das bringt zwar überhaupt nicht, der Benutzer soll ja auch selber entscheiden können, wieviel er einrücken will, habe es jetzt folgender maßen gelöst
einen neuen BBCCode
mit
Code: Alles auswählen
<div style="text-indent:{NUMBER}em;">{TEXT}</div>

Für alle anderen, die auch interesse daran hätten:
ändere die BBCode Benutzung
Code: Alles auswählen
[indent]{TEXT}[/indent]
Code: Alles auswählen
[indent={NUMBER}]{TEXT}[/indent]
Code: Alles auswählen
<div style="text-indent:1em;">{TEXT}</div>
Code: Alles auswählen
<div style="text-indent:{NUMBER}em;">{TEXT}</div>
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Standard-Einrückung von 5% und einstellbare Einrückung
Der eine BBCode schließt den anderen nicht aus, also kann man sowohl indent als auch indent= abspeichern und somit beide Varianten als BBCodes zur Verfügung stellen. Die Einrückungsbreite sollte man hier nicht in em angeben, sondern m.E. besser in %. Siehe dazu hier: Klick! Dadurch bezieht sich die Einrückungsbreite relativ auf die Gesamtbreite, anstatt auf die Zeichengröße:
Standard-Einrückung von 5% und einstellbare Einrückung • phpBB.de
Auch kann man eine Einrückung über einen Absatz mit einstellbarem linken Abstand realisieren. Ich hatte dazu mal einen solchen BBCode mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten geschrieben, nämlich a=. Dazu in nachfolgendem Beitrag nach [a= suchen! Klick!
Standard-Einrückung von 5% und einstellbare Einrückung • phpBB.de
Auch kann man eine Einrückung über einen Absatz mit einstellbarem linken Abstand realisieren. Ich hatte dazu mal einen solchen BBCode mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten geschrieben, nämlich a=. Dazu in nachfolgendem Beitrag nach [a= suchen! Klick!
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (ver 1.0.8)
Wie das im Endeffekt die User machen, sprich ob in px, em, %, pt, oder sonstiges ist ja dann jedem selbst überlassen.
Klar man kann auch den alten [indent][/indent] Code lassen.
Damit man im der Tooltip-Anzeige es auch erfährt, sollte man dann auch in der bbcodebox3 Sprachdatei noch hinzufügen, das man auch [indent=][/indent], ggf. auch [outdent=][/outdent] (jenachdem ob das auch hinzugefügt wurde) verfenden kann.
Und wie alle anderen BBCodes im ACP der BBCodeBox3, sollte dann auch dieser nicht angezeigt werden.
Klar man kann auch den alten [indent][/indent] Code lassen.
Damit man im der Tooltip-Anzeige es auch erfährt, sollte man dann auch in der bbcodebox3 Sprachdatei noch hinzufügen, das man auch [indent=][/indent], ggf. auch [outdent=][/outdent] (jenachdem ob das auch hinzugefügt wurde) verfenden kann.
Und wie alle anderen BBCodes im ACP der BBCodeBox3, sollte dann auch dieser nicht angezeigt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.01.2008 13:35
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (ver 1.0.8)
Genauso habe ich es gemacht, aber mit em und mit padding, damit der komplette Block eingerückt wird, funktioniert, tadelloshackepeter13 hat geschrieben:Wie das im Endeffekt die User machen, sprich ob in px, em, %, pt, oder sonstiges ist ja dann jedem selbst überlassen.
Klar man kann auch den alten [indent][/indent] Code lassen.
Damit man im der Tooltip-Anzeige es auch erfährt, sollte man dann auch in der bbcodebox3 Sprachdatei noch hinzufügen, das man auch [indent=][/indent], ggf. auch [outdent=][/outdent] (jenachdem ob das auch hinzugefügt wurde) verfenden kann.
Und wie alle anderen BBCodes im ACP der BBCodeBox3, sollte dann auch dieser nicht angezeigt werden.
Code: Alles auswählen
<div style="padding-left: {NUMBER}em;">{TEXT}</div>
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.01.2008 13:35
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (ver 1.0.8)
Außerdem ist beim outend ein fehler
richtig
Code: Alles auswählen
<div style="text-indent:-1em;padding-left:1em;">{TEXT}</div>
Code: Alles auswählen
<div style="text-indent:-1em;padding-left:-1em;">{TEXT}</div>
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.01.2008 13:35
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (ver 1.0.8)
oder noch besser, damit wird immer der komplette Block verschobenDoctorUltra hat geschrieben:Außerdem ist beim outend ein fehler
richtigCode: Alles auswählen
<div style="text-indent:-1em;padding-left:1em;">{TEXT}</div>
Code: Alles auswählen
<div style="text-indent:-1em;padding-left:-1em;">{TEXT}</div>
Code: Alles auswählen
<div style="margin-left: -1%;">{TEXT}</div>
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (ver 1.0.8)
@DoctorUltra
Das ist kein Fehler das ist so gedacht, das von einem Absatz nur die erste Zeile ein (indent), bzw. ausgerückt (outdent) wird.
Ein kompletter Absatz einrücken ist nicht das eigentliche Ziel eines Indent, aber wenn du es so nutzen magst, sollst du das so tun.
Outdent heißt, das die erste Zeile des Absatz nach aussen stehen soll - also weiter links als der eigentliche Text.
Was ich aber damit sagen will, ist, wenn du zwei mal einen negativen Wert hast (so wie du es meinst das es richtig sei) fehlt in der ersten Zeile vom ersten Wort einige Buchstaben.
Check das selber nochmal nach
PS: du kannst auch hier deine Beiträge editieren, wenn du noch etwas hinzufügen magst, das sehen Mods nicht so gerne, wenn man öfters in kurzer Zeit hintereinander postet.
Das ist kein Fehler das ist so gedacht, das von einem Absatz nur die erste Zeile ein (indent), bzw. ausgerückt (outdent) wird.
Ein kompletter Absatz einrücken ist nicht das eigentliche Ziel eines Indent, aber wenn du es so nutzen magst, sollst du das so tun.

Was ist daran falsch?DoctorUltra hat geschrieben:Außerdem ist beim outend ein fehler
Code: Alles auswählen
<div style="text-indent:-1em;padding-left:1em;">{TEXT}</div>
Outdent heißt, das die erste Zeile des Absatz nach aussen stehen soll - also weiter links als der eigentliche Text.
Machst du beides negativ, könntest du im Prinzip auch den padding-Teil weg lassen, würde auf das selbe rauskommen.DoctorUltra hat geschrieben:richtigCode: Alles auswählen
<div style="text-indent:-1em;padding-left:-1em;">{TEXT}</div>
Was ich aber damit sagen will, ist, wenn du zwei mal einen negativen Wert hast (so wie du es meinst das es richtig sei) fehlt in der ersten Zeile vom ersten Wort einige Buchstaben.

Check das selber nochmal nach

PS: du kannst auch hier deine Beiträge editieren, wenn du noch etwas hinzufügen magst, das sehen Mods nicht so gerne, wenn man öfters in kurzer Zeit hintereinander postet.