barrierefreier Style

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Benutzeravatar
Sir Charles
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 23.01.2006 11:27
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

barrierefreier Style

Beitrag von Sir Charles »

Hallo!

Ich wurde gerade in einem meiner administrierten Foren darauf angesprochen, dass der momentan verwendete Style NICHT barrierefrei, das heißt für sehbehinderte Menschen nicht lesbar ist.

Was ich hier und auf phpbb.com über die Suche gefunden habe, wurde zwar viel diskutiert, einige Beispiele gepostet (die es aber nicht mehr gibt) aber keine wirkliche Lösung gefunden.

Kennt hier vielleicht jemand einen barrierefreien Style für das phpBB3 oder gibt es nur die Möglichkeit, so etwas gegen Bezahlung individuell anfertigen zu lassen?

Vielen Dank für etwaige Antworten.
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Re: barrierefreier Style

Beitrag von JFooty »

Hallo Sir Charles!

Bisher ist mir kein barrierefreier phpBB3-Style begegnet.
Das Erstellen eines barrierefreien Styles erfordert unheimlich viel Zeit.
Eine erste Anlaufstelle, wenn du so etwas vielleicht sogar selber in Angriff nehmen möchtest wäre hier.
Dort findest du Beispieltemplates mit Erläuterungen.
Sir Charles hat geschrieben:oder gibt es nur die Möglichkeit, so etwas gegen Bezahlung individuell anfertigen zu lassen?
Das wäre die letzte Alternative.
Vorher würde ich es aber in unserer Jobbörse versuchen.
Kein Support per PN!
Benutzeravatar
Sir Charles
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 23.01.2006 11:27
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: barrierefreier Style

Beitrag von Sir Charles »

Hallo!

Danke für die Seite, ich werde mir das jetzt mal übers Wochenende anschauen müssen. Ich wurde ja damit etwas überfahren, weil die für das Forum zuständige einen Rüffel bekommen hat, dass eine sehbehinderte Benutzerin jetzt das Forum nicht mehr benutzen kann... und dass das phpBB2, das vorher gelaufen ist, viel besser war.

WENN ich die Zeit irgendwie zusammenkratzen kann, werde ich das wohl selber realisieren müssen, würde den Style dann aber auch hier zur Verfügung stellen ;)

Eine letzte Frage noch: Was wäre deiner/eurer Meinung nach das bessere Basistemplate, also wäre es für mich einfacher mit prosilver oder mit subsilver als Basis zu arbeiten? Ich bin nicht wirklich ein genialer Styler und habe in diese Richtung nur selbst angeeignete Fähigkeiten, daher wäre zumindest ein leichter Fingerzeig in die richtige Richtung sehr willkommen.
coolsoft
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 29.08.2005 21:14
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: barrierefreier Style

Beitrag von coolsoft »

nimm ein subsilver2 als Basis - das ist Tabellen orientiert damit zwar technisch nicht so 'modern' wir prosilver,
lässt sich denke ich für Ungeübte oder von bb2 geprägte besser handhaben
edit:
die Schriftgrössen Einstellung vom Prosivler reicht nicht? (oben rechts das 'A')
Benutzeravatar
Sir Charles
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 23.01.2006 11:27
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: barrierefreier Style

Beitrag von Sir Charles »

augenscheinlich nicht... die Dame dürfte wirklich stark sehbehindert sein.... nur sehe ich nicht, was am Style unter phpBB2 so viel besser war. Dafür bin ich in die Materie aber auch noch nicht eingearbeitet genug.

Auf jeden Fall danke für den Tipp mit dem Style. Ich hoffe, ich komme bald mal zum Probieren...
Benutzeravatar
Sir Charles
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 23.01.2006 11:27
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: barrierefreier Style

Beitrag von Sir Charles »

@dieweltist:Danke für den Tipp, ich hab grad mit Schrecken festgestellt, dass im momentan verwendeten Style diese Option wie hier im prosilver nicht verfügbar ist. Der momentan verwendete Style basiert auf subsilver2.

Wer es sich ansehen will: http://forum.studentpoint.at
HJW
Mitglied
Beiträge: 1302
Registriert: 20.04.2007 20:48
Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: barrierefreier Style

Beitrag von HJW »

Hallo,

beim Firefox kann man die minimale Schriftgröße einstellen. Das wäre vielleicht auch eine Lösung.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: barrierefreier Style

Beitrag von PhilippK »

Das Problem ist sicherlich auch, dass barrierefrei nicht barrierefrei ist. Denn eigentlich ist phpBB in der Thematik ja recht weit - ein sauberer, semantisch korrekter HTML-Syntax, Alternativtexte, ...
Nur sind eben die Anforderungen an Barrierefreiheit sehr unterschiedlich - denn jeder Betroffene hat unterschiedliche Einschränkungen. Das ist ja auch im nicht-virtuellen Leben so: für die Rollstuhlfahrer wäre es am besten, wenn alle Bordsteinkanten eben wären - nur das gefällt den Blinden überhaupt nicht, weil sie dann keinen Unterschied zwischen Straße und Gehweg mehr feststellen können.
Daher sollte die Aussage "nicht lesbar" etwas konkretisiert werden: wieso ist es nicht lesbar (Schriftgröße, Kontrast, ...) und vor allem: wie wird auf den Inhalt zugegriffen (normaler Browser, Bildschirmlupe, Screen-Reader, ...)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“