ErrorBox wird nicht mehr ausgelesen

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: ErrorBox wird nicht mehr ausgelesen

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Also ab jetzt könnte ich Dir nur noch helfen wenn ich direkt auf Deiner Webseite fuschen dürfte mit User und FTP-Zugang. Ansonsten ist mit Raten nicht mehr viel zu machen. :)
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
phpmaik
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 20.03.2009 10:25

Re: ErrorBox wird nicht mehr ausgelesen

Beitrag von phpmaik »

Kann ich dir Trauen?
Welche Sicherheit habe ich, dass Du dort nicht mehr Kaputt machst?? Immerhin ist das ein laufendes (aktives) Forum an dem Du dann arbeiten würdest..
Habe leider keine Testumgebung eingerichtet :cry:
coolsoft
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 29.08.2005 21:14
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: ErrorBox wird nicht mehr ausgelesen

Beitrag von coolsoft »

jetzt muss ich wohl mal unterstützend eingreifen:
wer viel in fremden Foren Reparatur- oder Code technisch unterwegs ist hat
a) viel zu wenig Langeweile, um Zugangsdaten zu verwerten
b) zuviele Zugangsdaten
c) ausreichend Routine, um das selbst umzusetzen, was er von anderen fordert - sichern, sichern, sichern
also was soll schief gehen?
ich würd so ein Angebot mit Handkuss annehmen (wenn ichs denn bräuchte)

kuck Dir einfach die Signatur ein - die ist nicht erfunden.
phpmaik
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 20.03.2009 10:25

Re: ErrorBox wird nicht mehr ausgelesen

Beitrag von phpmaik »

Ja, das mag sein.. nur geht es mir um die ganzen Passwörter die auf dem FTP in den Datein stecken..
.htaccess´s & config.php´s etc.
Dann werde ich doch wohl mal nachfragen dürfen?
coolsoft
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 29.08.2005 21:14
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: ErrorBox wird nicht mehr ausgelesen

Beitrag von coolsoft »

ja sicher - wollte auch nur mitteilen, daß sowas für manche zum Handwerkszeug gehört, wie für den Schlüsseldienst der Bohrer...
(aus eigenem Wissen)
phpmaik
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 20.03.2009 10:25

Re: ErrorBox wird nicht mehr ausgelesen

Beitrag von phpmaik »

Lässt du den Schlüsseldienst dann auch in deine Whg? :roll:
Zudem es doch bestimmt nicht die einzige Option, oder Möglichkeit ist? den Fehler zu lokalisieren??
MfG
mk
coolsoft
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 29.08.2005 21:14
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: ErrorBox wird nicht mehr ausgelesen

Beitrag von coolsoft »

mir ist das herzlich egal - muss jeder selber wissen, ob er einem grosszügigen Angebot vertraut.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: ErrorBox wird nicht mehr ausgelesen

Beitrag von Mahony »

Hallo
@coolsoft und @phpmaik - Bitte beim Thema bleiben und nicht Offtopic werden, sonst kommt ein böser Moderator und macht das Topic hier dicht.

@phpmaik - Es ehrt dich, dass du nicht jedem deine Zugangsdaten geben möchtest (das kann ich gut nachvollziehen) und es ist auch vollkommen richtig sich das gut zu überlegen wem man die Zugangsdaten geben kann und möchte (ich persönlich gebe auch niemandem meine Zugangsdaten und löse die Probleme immer selbst). Da es sich bei der angebotenen Hilfe allerdings um die Hilfe eines phpbb.de Teammitglieds handelt solltest du ihm vielleicht etwas mehr Vertauen schenken (naja ist deine Sache).
Zudem es doch bestimmt nicht die einzige Option, oder Möglichkeit ist? den Fehler zu lokalisieren?

Ohne sich das ganze mal persönlich ansehen zu können, dürfte weitere Hilfe wohl nur aus Rätselraten bestehen und nicht wirklich zum Ziel führen.

P.S. Falls die Lösung denn doch noch gefunden wird, bitte hier im Thread schreiben woran es gelegen hat (falls ein User in Zukunft mal ein ähnliches Problem hat).


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
phpmaik
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 20.03.2009 10:25

Re: ErrorBox wird nicht mehr ausgelesen

Beitrag von phpmaik »

Hallo Mahony..
ich wollte hier jetzt niemanden zu nahe treten!
Danke aber für Deine Information, ich werde cYbercOsmOnauT mal privat kontaktieren und versuchen das über icq, msn, oder skype zu besprechen.
Die Lösung wird dann selbstverständlich hier veröffentlicht! :wink:
LG
mk
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: ErrorBox wird nicht mehr ausgelesen

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Wir haben im Skype gequatscht und ich am Ende die FTP-Daten bekommen. Danach war die Lösung schnell gefunden. Am Ende des usercp_register.php war bei einem Fehler der Wert von $error auf false, anstatt auf true. Warum das so passiert wollte ich nicht auch eruieren. Das hätte zulange gedauert. Ich denke mal, irgendeine Modifikation verwendet denselben Variablennamen und überschreibt es somit. Ich hab ein schnelles Workaround eingebaut, indem ich ziemlich weit unten, kurz bevor if ( $error ) zu finden ist, eine simple Zeile hinzufügte.

Code: Alles auswählen

if ( !empty($error_msg) ) $error = true;
Problem gelöst, auch wenn die Ursache nicht wirklich klar ist. :D

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“