eigener BBCODE VERZWEIFLUNG!!

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
krischi85
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.04.2009 14:49

eigener BBCODE VERZWEIFLUNG!!

Beitrag von krischi85 »

hallo möchte gerade einen eigenen BBCODE einbauen und es will einfach nicht wie ich es will.

kurze erklärung: es soll der player von actionext.com eingebunden werden (mit ner eigenen playlist jeweils)

den player über flash einbinden funktioniert also wenn der token die komplette src-url darstellt

BBCODE: [playlist]{URL}[/playlist]
HTML: <object width="338" height="280">
<param name="movie" value="{URL}">
<embed src="{URL}" width="338" height="280" type="application/x-shockwave-flash"></embed>
</object>

ABER: man soll nicht immer die komplette URL eingeben sondern einfach nur die playlistnummer die sich in der URL verbirgt (http://www.actionext.com/swf/player_338 ... autoplay=0)

also hab ich den BBCODE angepasst:

BBCODE: [playlist]{LIST}[/playlist]
HTML:
<object width="338" height="280">
<param name="movie" value="http://www.actionext.com/swf/player_338 ... autoplay=0">
<embed src="http://www.actionext.com/swf/player_338 ... autoplay=0" width="338" height="280" type="application/x-shockwave-flash"> </embed>
</object>

das will aber einfach nicht funktionieren... output im beitrag ist dann einfach das was man reinschreibt also es steht dann direkt "[playlist]59738[/playlist]" im beitrag

was kann die ursache sein?! ich versucht alles mögliche zu ersetzen also mal nur die zahl mal "playlist=zahl" mal alles hinter http:// und diverse andere variationen aber funktionieren tut es nur wenn der token die komplette URL ist... aber das ist ja nicht sinn der sache es soll ja einfach werden... bitte helft mir ich werde schon langsam verrückt

danke krischi
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: eigener BBCODE VERZWEIFLUNG!!

Beitrag von Dr.Death »

Hallo,

ersetze mal das {LIST} durch {TEXT}

phpBB3 kennt den Platzhalter LIST nicht ;-)
krischi85
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.04.2009 14:49

Re: eigener BBCODE VERZWEIFLUNG!!

Beitrag von krischi85 »

ohh man! vielen dank!

wer soll denn ahnen dass die platzhalter vor definiert sind?! (war aber auch das erste mal dass ich bbcode gebastelt habe...) das könnte ruhig neben den beispielen stehen ;) aber wahrscheinlich gibt's da auch ne hilfe irgendwo... wäre aber nicht drauf gekommen dass die vorgegeben sind aber naja jetzt funktionierts nochmals danke!

gruß christian
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: eigener BBCODE VERZWEIFLUNG!!

Beitrag von Dr.Death »

Öhm... ich schenke Dir eine Brille:

Auf der Seite, wo Du die BBCodes hinzufügen/bearbeiten kannst steht:
Beachte, dass nur unten aufgelistete Tokens innerhalb benutzerdefinierter BBCodes verwendet werden können.

Token - Welche Werte sind möglich?
{TEXT}
Jeder Text, einschließlich fremder Zeichen, Ziffern usw. Du solltest dieses Token nicht innerhalb von HTML-Tags verwenden, sondern IDENTIFIER oder SIMPLETEXT vorziehen.

{SIMPLETEXT}
Zeichen des lateinischen Alphabets (A-Z), Ziffern, Leerzeichen, Komma, Punkt, Minus, Plus und Unterstrich

{IDENTIFIER}
Zeichen des lateinischen Alphabets (A-Z), Ziffern, Bindestrich und Unterstrich

{NUMBER}
Ziffernfolgen

{EMAIL}
Eine gültige E-Mail-Adresse

{URL}
Eine gültige URL eines beliebigen Protokolls (http, ftp usw. — kann nicht für JavaScript-Exploits verwendet werden). Falls nicht angegeben, wird „http://“ vorangestellt.

{LOCAL_URL}
Eine lokale URL. Muss relativ zur Themenansicht angegeben werden; Protokoll und Domain darf nicht vorangestellt werden.

{COLOR}
Eine HTML-Farbe. Es kann entweder der hexadezimale Wert (z. B. #FF1234) oder ein CSS-Farbwert wie z. B. fuchsia oder InactiveBorder angegeben werden.
:wink: :geek:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“