Sinn & Zweck der IP Anzeige

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Bones van Helghast
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 19.09.2008 08:31

Sinn & Zweck der IP Anzeige

Beitrag von Bones van Helghast »

Hallo.
Ich nutze nun schon sehr lange phpBB Foren aber irgentwie versteh ich den Sinn & Zweck nicht warum Admins die IP's von Usern sehen können :lol: .
Eins ist mir klar man kann damit feststellen ob es ein Multi-Account gibt und einen IP Ban drauf haun.
IP Banns sind eigentlich vollkommen sinnlos denn wer keine Standleitung hat also wo die IP nicht permanent "Festgelegt / Fixiert" ist schaltet den Router/Modem einfach mal aus nach einer Zeit wieder an und man hat ne neue IP... Oder man unterbricht die Internet-Verbindung über den PC Netzwerkeinstellungen/Internetoptionen.
Für was dient das ganze mit den IP's noch? Auserdem währe es schön wenn mir mal einer erklären würde was Folgendes als Admin in der "Wer ist Online" zu sehen ist was das Bedeutet:

Code: Alles auswählen

Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.0.8) Gecko/2009032609 Firefox/3.0.8 (.NET CLR 3.5.30729) 
Mozilla is klar das ist der Webbrowser... Aber den Rest verstehe ich nicht. :-?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Sinn & Zweck der IP Anzeige

Beitrag von gn#36 »

Warum Admins die IP sehen können? Tja das ist eine schwierige Frage. Ich denke es kann schon vorkommen das ein Bot immer die selbe IP hat und damit das Forum zuspammt, da ist sowas natürlich hilfreich. In den meisten Fällen ist das auch in meinen Augen ein eher unsinniges Feature (wobei es natürlich auch bei Doppelaccounts helfen kann usw. aber die sind eigentlich nur bei großen Foren ein Problem).

Die Anzeige die du da zitierst ist eine ziemlich genaue Identifikation eines Browsers.
Um es mal einzeln durchzugehen:

Code: Alles auswählen

Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.0.8)
Es handelt sich um einen Mozilla Browser der Version 5, dieser wird auf einem Windows Betriebssystem verwendet, das Betriebssystem hat die Version NT 6.0 (also Windows NT Version 6.0, wobei 5.0 z.B. Windows 2000 wäre, 5.1 Windows XP, 5.2 Windows Server 2003 oder Windows XP 64 bit, 6.0 Windows Vista, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_NT).
de ist das Kürzel für die Deutschsprachige Lokalisierung, rv:1.9.0.8 ist eine Revisionsnummer (frag mich nicht was für eine).

Code: Alles auswählen

Gecko/2009032609 Firefox/3.0.8 (.NET CLR 3.5.30729) 
Gecko: Die Engine die im Firefox dafür sorgt dass der HTML Code auch so dargestellt wie er soll, die Zahl dahinter ist quasi eine Versionsnummer mit Datum darin.
Firefox/3.0.8 dürfte selbsterklärend sein, das dahinter dürfte eine Versionsangabe zu Windows .NET sein.

Bei anderen Browsern sieht das anders aus, siehe z.b. hier: http://de.selfhtml.org/diverses/clients.htm
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“