Vorgehensweise für Update von 3.0.2 zu 3.0.4 (3.0.5)

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Schattentraum
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 17.07.2008 15:14

Vorgehensweise für Update von 3.0.2 zu 3.0.4 (3.0.5)

Beitrag von Schattentraum »

Hallo zusammen ,

mein Forum läuft derzeit noch auf 3.0.2. (ja ich weis is outdatet).

Nun stellt sich mir die Frage wie am besten vorgehen , weil ich hab ziemlich viele Mods drin,

1. Möglichkeit:
- Mods alle auf die aktuellste Version bringen
- Automatisches Update von 3.0.2. zu 3.0.4. danach auf 3.0.5
- danach dann wieder eventuelle Anpassungen

2. Möglichkeit
- Mods lassen wie se sind
- Automatisches Update von 3.0.2. zu 3.0.4. danach auf 3.0.5
- danach dann wieder eventuelle Anpassungen

3. Möglichkeit
- ein Komplett neues 3.0.5. installieren
- danach die aktuellsen Mods einbauen
- danach die User , Beiträge usw. importieren (welche Tabellen sind das ? und ist dies überhaupt so möglich?)


Auf ne Hilfreiche Antwort warte.
Grueße Schattentraum
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Als jemand, der keine so richtige Ahnung hat, aber trotzdem helfen möchte aufgrund von Erfahrungen und logischen Schlussfolgerungen, entfiele glaube ich bei Punkt 1 der dritte Unterpunkt. Punkt 2 ist m.E. auch so möglich.

Grundsätzlich ist m.E. eine völlige Neuinstallation nur dann empfehlenswert, wenn diese nur zu Testzwecken von Mods geschieht. Man installiert dann also die neueste Version mit anderem DB-Präfix in einem separaten Ordner /test/. Dann kannst Du testweise alle Mods einbauen, bzw. falls jeweils vorhanden, die passenden Versionen von diesen.

Auf diese Weise kannst Du nur testen, ob es überhaupt möglich ist, alle vorhandenen Mods bei der neuen Version zum Laufen zu bringen. Also man könnte testen, ob jeweils die alten Versionen der Mods funktionieren; oder ob ggf. vorhandene neuere Versionen funktionieren.

Falls dieser Test am Ende positiv ausfällt, Du Dich also für ein Update auf die neueste phpBB-Version entschlossen hast, könntest Du dann ein automatisches Update nach Punkt 1. oder 2. machen, falls Dein Server Remote-FTP unterstützt. Oder Du machst ein normales reguläres Update. Die originale Anleitung zu letztem in englisch ist im entpackten Komplettpaket im Ordner /docs/ und heißt INSTALL.html.

Auch ich habe eine Anleitung geschrieben, die praktisch eine Beschreibung einer möglichen Variante ist, von der ich jetzt gar nicht mehr so überzeugt bin; denn am besten sollte man diejenigen Ordner und Dateien erst gar nicht löschen, die erhalten bleiben sollen, anstatt diese nachträglich wieder hochzuladen.

Kurzanleitung – Update auf die jeweils neueste Version • phpBB.de

Man könnte dieses Update stattdessen auch über eine völlige Neuinstallation machen, was aber meines Erachtens überhaupt keinen Sinn macht; was allenfalls nur dann in Betracht käme, falls die originale config.php abhanden gekommen wäre. Und selbst dann könnte man diese regenerieren, wie dies hier beschrieben ist, falls man sich dazu fähig glaubt.

[phpBB 3.x] Neuerstellung einer config.php • Knowledge Base • phpBB.de
Benutzeravatar
BaerchenHH
Mitglied
Beiträge: 1067
Registriert: 29.02.2008 01:42
Wohnort: Hamburg

Re: Vorgehensweise für Update von 3.0.2 zu 3.0.4 (3.0.5)

Beitrag von BaerchenHH »

Das automatische Update ist zwar schön, aber es kommt immer wieder vor, das MOD-Code (obwohl ok) rausgeschmissen oder mit fehlern besetzt wird bzw. diese nicht mehr funktionieren und ggf. einen falchen HTML-Output liefern. Die anschließende Fehlersuche ist zeitaufwending und gerade für unerfahrene User nicht unbedingt lösbar...

daher halte Ich es so:
  1. Alle MOD bedingten Codechanges sind mit "//BEGINN: xxx" & "// END: xxx" eingefasst. die geänderten (und hinzugefügten) Dateien als Referenz gepackt (Das erleichtert den nächsten Schritt).
  2. Kommt ein Update, wird das neue Paket (wie bei Neuinstallation) lokal entpackt und mit den Referenz-Dateien verglichen - Dafür nutze ich das Windowsprogramm "WinMerge".
  3. Danach das aktuelle Paket mit den eingefügten MOD-Codes auf den FTP laden. Anschließend die Datei "/install/database_update.php" auführen und anschließend den Ordner "/install" löschen - Fertig
Dauer ca. 10 Min. und bis auf einmal, ein Mod (Funktion "basename" wurde von phpbb entfernt - betraf ausschließlich "Registerreiter") seit Version 3.0.1 immer Fehlerlos (mit über 40 MODs)!
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor... :D :D

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Vorgehensweise für Update von 3.0.2 zu 3.0.4 (3.0.5)

Beitrag von nickvergessen »

Siehe sonst auch den kürzlich eingetragenen Artikel:
KB:update30x
kein Support per PN
Charlie_M
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2008 13:09
Kontaktdaten:

Re: Vorgehensweise für Update von 3.0.2 zu 3.0.4 (3.0.5)

Beitrag von Charlie_M »

Wo findet man eigentlich (erste) Info's zur Version 3.0.5? :o

Gruß
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Vorgehensweise für Update von 3.0.2 zu 3.0.4 (3.0.5)

Beitrag von nickvergessen »

Kommt darauf an, was für Infos.
Entweder aus der SVN, oder von area51.phpbb.com dem Entwicklerboard
kein Support per PN
Charlie_M
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2008 13:09
Kontaktdaten:

Re: Vorgehensweise für Update von 3.0.2 zu 3.0.4 (3.0.5)

Beitrag von Charlie_M »

Ich denke da eher an neue Features oder so :D

THX - werd mich mal da einlesen 8)
Schattentraum
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 17.07.2008 15:14

Re: Vorgehensweise für Update von 3.0.2 zu 3.0.4 (3.0.5)

Beitrag von Schattentraum »

Guten Morgen ,

Vielen dank an euch für die ganzen Erklärungen und Links , werde mir das nun mal genauer anschauen und mich melden sollte es zu fehlern oder unklarheiten kommen :)

Grueße
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“