zwei Logos im Header anzeigen
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
- 7emper5i
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 1473
- Registriert: 11.04.2009 13:31
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
zwei Logos im Header anzeigen
Hallo zusammen,
viel gesucht. So nichts gefunden.
So sieht die HP derzeit aus, respektive das Portal (2.0.20)
[ externes Bild ]
Im neuen Board möchte ich das genauso übernehmen, abzüglich dem HS-Media-Design und dem "Portal-Logo"
[ externes Bild ]
wie muss ich die Header_html anpassen, damit ich den gewünschten Erfolg erziele?
Besten Dank und Gruß
viel gesucht. So nichts gefunden.
So sieht die HP derzeit aus, respektive das Portal (2.0.20)
[ externes Bild ]
Im neuen Board möchte ich das genauso übernehmen, abzüglich dem HS-Media-Design und dem "Portal-Logo"
[ externes Bild ]
wie muss ich die Header_html anpassen, damit ich den gewünschten Erfolg erziele?
Besten Dank und Gruß
Zuletzt geändert von 7emper5i am 25.04.2009 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5395
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: *.gif im Header anzeigen
Hallo,
das Logo kannst Du doch der Einfachkeit halber als site_logo.gif in den imageset-Ordner des Styles einstellen und (sofern es kleiner/grösser als das Standard-Logo des Forum ist) dazu die Abmessungen wie in der imageset.cfg genannt (die Datei ist im selben Ordner) anpassen.
Anschliessend dann noch die Grafiksammlung des Styles im Admin-Bereich aktuialisieren und den Browser Cache leeren, um das neue Logo zu sehen.
Für die Schrift, dessen Inhalt ja aus den Board-Einstellungen kommt, würde ich die overall_header.html des Styles anpassen (/style/.../template/overall_header.html).
Siehe auch hier: KB:tippstyles
das Logo kannst Du doch der Einfachkeit halber als site_logo.gif in den imageset-Ordner des Styles einstellen und (sofern es kleiner/grösser als das Standard-Logo des Forum ist) dazu die Abmessungen wie in der imageset.cfg genannt (die Datei ist im selben Ordner) anpassen.
Anschliessend dann noch die Grafiksammlung des Styles im Admin-Bereich aktuialisieren und den Browser Cache leeren, um das neue Logo zu sehen.
Für die Schrift, dessen Inhalt ja aus den Board-Einstellungen kommt, würde ich die overall_header.html des Styles anpassen (/style/.../template/overall_header.html).
Siehe auch hier: KB:tippstyles
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
- 7emper5i
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 1473
- Registriert: 11.04.2009 13:31
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: zwei Logos im Header anzeigen
okay, ein Logo steht nun...
Nun habe ich das Problem, dass links zwar der MORPH angezeigt wird,
ich möchte aber in der Mitte noch zuzüglich! den GSX-R Schriftzug haben.
Was muss ich in der header_html da verändern?
Die bisherigen Fragen zielten meist eher darauf ab, nur ein Bild zu haben... oder das eine Bild dynamisch an die Breite anzupassen.
Ich hoffe, dass ich hier eine "neue" Frage stelle
Nun habe ich das Problem, dass links zwar der MORPH angezeigt wird,
ich möchte aber in der Mitte noch zuzüglich! den GSX-R Schriftzug haben.
Was muss ich in der header_html da verändern?
Die bisherigen Fragen zielten meist eher darauf ab, nur ein Bild zu haben... oder das eine Bild dynamisch an die Breite anzupassen.
Ich hoffe, dass ich hier eine "neue" Frage stelle

Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5395
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: zwei Logos im Header anzeigen
Ein "MORPH"? Also ein sich veränderndes Bild?
Als GIF wäre es kein Problem mittels einer Animation.
Ansonsten hätte ich jetzt weniger eine Idee parat.
Sorry.
Als GIF wäre es kein Problem mittels einer Animation.
Ansonsten hätte ich jetzt weniger eine Idee parat.
Sorry.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
- 7emper5i
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 1473
- Registriert: 11.04.2009 13:31
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: zwei Logos im Header anzeigen
Der "Morph" ist das *.gif
http://gsx-r1000.net/holger/
ist die Spielwiese, und jetzt soll einfach in die Mitte noch der Schriftzug:
[ externes Bild ]
GSX-R1000
mehr nicht...
Aber Implementieren kann ich ihn nicht.
http://gsx-r1000.net/holger/
ist die Spielwiese, und jetzt soll einfach in die Mitte noch der Schriftzug:
[ externes Bild ]
GSX-R1000
mehr nicht...
Aber Implementieren kann ich ihn nicht.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Re: zwei Logos im Header anzeigen
Hab ich wieder eine Standleitung oder sind das erste Alterserscheinungen bei mir?7emper5i hat geschrieben:Aber Implementieren kann ich ihn nicht.

In deiner "Spielwiese" http://gsx-r1000.net/holger/ ist dieser Schriftzug doch drin.
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du doch nur das "hosted by" usw. weg haben, oder?
Dazu musst du in der overall_header.html doch nur diese Stelle:
Code: Alles auswählen
<tr>
<td><a href="{U_INDEX}">{SITE_LOGO_IMG}</a></td>
<td width="100%" align="center"><img src="/schriftzug128.gif" alt="die Community der GSX-R1000 Fahrer" >
<br />hostet by
<a href="http://www.hs-mediadesign.de"><img src="http://www.gsx-r1000.net/images/hs2.png"></a></td>
<td><a href="portal.php"><img src="http://www.gsx-r1000.net/images/portal.gif"</a></td>
</tr>
Code: Alles auswählen
<tr>
<td><a href="{U_INDEX}">{SITE_LOGO_IMG}</a></td>
<td width="100%" align="center"><img src="/schriftzug128.gif" alt="die Community der GSX-R1000 Fahrer" >
</td>
<td><a href="portal.php"><img src="http://www.gsx-r1000.net/images/portal.gif"</a></td>
</tr>
Kein Support per PN!
- 7emper5i
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 1473
- Registriert: 11.04.2009 13:31
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: zwei Logos im Header anzeigen
Hi JFooty ^^
Ich beruhige dich schnell so früh am Morgen!
Problem gelöst
SO, wie es jetzt aussieht, soll es aussehen.
Hab heute morgen um halb 2 nur vergessen, hier bescheid zu sagen
Besten DANK!
Gruß
Ich beruhige dich schnell so früh am Morgen!
Problem gelöst

SO, wie es jetzt aussieht, soll es aussehen.
Hab heute morgen um halb 2 nur vergessen, hier bescheid zu sagen

Besten DANK!
Gruß
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Re: zwei Logos im Header anzeigen
Da fallen mir aber drei Zentner Steine vom Herzen.... 

Kein Support per PN!
- 7emper5i
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 1473
- Registriert: 11.04.2009 13:31
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: zwei Logos im Header anzeigen


Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.