styledatei html > php
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
styledatei html > php
hallo
wie lässt es sich einrichten die styledateien index_body.html und overall_footer.html in .php umzuwandeln? was genau muss außerdem noch verändert werden.
mfg
ghostt
wie lässt es sich einrichten die styledateien index_body.html und overall_footer.html in .php umzuwandeln? was genau muss außerdem noch verändert werden.
mfg
ghostt
- cYbercOsmOnauT
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3820
- Registriert: 18.02.2004 23:02
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: styledatei html > php
Sorry aber ich kann Dir nicht wirklich folgen. Diese html-Dateien werden über das Template-System verarbeitet.
Grüße,
Tekin
Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Re: styledatei html > php
ich muss ein php code in die dateien einbauen ,da sie aber html sind und nicht einfach unbennant werden können in php, was soll ich tun, muss ich in viewtopic.php zb auch was ändern usw?
Re: styledatei html > php
versteht das keiner ? Oo ist doch eigentlich simple ich weiß nur nich mit was alles diese styledateien zusammenhängen.....
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: styledatei html > php
Hallo,
fangen wir doch mal vorne an:
Was willst Du denn an PHP-Code in den Template-Dateien einfügen?
fangen wir doch mal vorne an:
Was willst Du denn an PHP-Code in den Template-Dateien einfügen?
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: styledatei html > php
in wie fern ist das relevant ? kann doch jeder php code sein . es ist ein code für ein automatisiertes partnerscript...
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: styledatei html > php
Naja, relevant ist das schon, denn die Template-Dateien sind eigentlich nicht dafür gedacht, grössere PHP-Codes zu beinhalten.
Dafür sollte man besser ein neues Script schreiben und nicht den Code direkt in die Templates einbasteln.
Gerade auch, wenn es um etwas "grösseres" geht, wovon ich bei einem "Partnerscript" mal ausgehe.
BTW: Ich verschiebe das mal in die MOD Bastelstube.
Dafür sollte man besser ein neues Script schreiben und nicht den Code direkt in die Templates einbasteln.
Gerade auch, wenn es um etwas "grösseres" geht, wovon ich bei einem "Partnerscript" mal ausgehe.
BTW: Ich verschiebe das mal in die MOD Bastelstube.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: styledatei html > php
das ist kein großer code nur ein kleines include...
<?php include ("/app/www/example.com/web/list/partnerlist.html"); ?>
oder ssi include
<!--#include virtual="/app/www/example.com/web/list/toplist.html" -->
na toll mod bastelstube als ob mir hier einer mir einnen mod dafür baut
wundert mich nur sehr extrem das ich der einzige hier bin der php benutzen möchte Oo
<?php include ("/app/www/example.com/web/list/partnerlist.html"); ?>
oder ssi include
<!--#include virtual="/app/www/example.com/web/list/toplist.html" -->
na toll mod bastelstube als ob mir hier einer mir einnen mod dafür baut

wundert mich nur sehr extrem das ich der einzige hier bin der php benutzen möchte Oo
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: styledatei html > php
Also um solch ein kleines include auszuführen, kann man in der gewünschten Template-Datei dieses hier angeben:
Code: Alles auswählen
<!-- PHP -->
include ("/app/www/example.com/web/list/partnerlist.html");
<!-- ENDPHP -->
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Re: styledatei html > php
Ausserdem muss allerdings im ACP die Nutzung von PHP in Templates erlaubt werden!
ACP / Allgemein / Server-Konfiguration / Sicherheit Erlaube PHP in Templates: JA
Und dann noch ganz allgemein bezgl. Templateänderungen ... Nützlicher Tipp bei Änderungen an Styles
Gruss,
Manne.
ACP / Allgemein / Server-Konfiguration / Sicherheit Erlaube PHP in Templates: JA
Und dann noch ganz allgemein bezgl. Templateänderungen ... Nützlicher Tipp bei Änderungen an Styles
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert