[Anfrage] Highslide mit Bildverkleinerer

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Nex91
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 09.03.2009 19:21

Re: [Anfrage] Highslide mit Bildverkleinerer

Beitrag von Nex91 »

ALSO erstes Fazit:
Erstmal FETTES DANKE für den Code er funzt wunderbar. Jezt habe ich nur das Problem das über manchen Bilder jetzt immer so eine Doppelverlinkung ist xD

sieht man hier ganz gut:
http://rpg-forum.cwsurf.de/viewtopic.php?f=10&t=67

und es ist halt immernoch so das irgendwie nicht die richtige Lightbox benutzt wird -_-
ich möchte so gerne aber die mit den schwarzen knöpfen und der verdunkelung....

Aber wie gesagt FETTES dankeschön schonmal von mir für die hilfe.

Übrigens.. wie gesagt ich benutze die bbcode box 3 Expanded... wie isn das mit diesem Textverlauf, es ist ja auch Möglich z.B. den text rechts oder Links am Bild vorbei laufen zu lassen, greift das da auch ?

MfG
nex
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Re: [Anfrage] Highslide mit Bildverkleinerer

Beitrag von derkubi »

Zum Thema Litebox :
Stoker von www.phpbb3bbcodes.com hat geschrieben:Q - How do I get Lightbox effect with Highslide?
A - Open styles/yourstyle/template/overall_header. html and find:

Code: Alles auswählen

//hs.dimmingOpacity = 0.75;
Replace with:

Code: Alles auswählen

hs.dimmingOpacity = 0.75;
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Nex91
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 09.03.2009 19:21

Re: [Anfrage] Highslide mit Bildverkleinerer

Beitrag von Nex91 »

sagt mal.... kann ich dieses Highslide ding einfach ändern ? ALso das er einfach ein anderes Highslied teil ausführt ?
Den irgendwie will ich ja nicht das mit Gallery sondern das ohne mit den Mac knöpfen.
Ich mein es hat ja alles schon soweit geklappt... nur dieses letzte bischen stört mich immoment noch.

Edith sagt:
Übrigs hat sich folgendes Problem aufgetan... Ich kann als ADmin die Signaturen z.B. nicht mehr ändern im acp. Er sagt bei JEDEM "normalen" [img] code WARNUNG DIE BILDGRÖßE KONNTE NICHT KORREKT ERMITELT WERDEN an -_- und ich weis nicht warum...

MfG
Nex

p.s.
Danke das mit der Verdunkelung geht jetzt...
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Re: [Anfrage] Highslide mit Bildverkleinerer

Beitrag von derkubi »

Nex91 hat geschrieben:... irgendwie will ich ja nicht das mit Gallery sondern das ohne mit den Mac knöpfen ...
Gehe mal nach http://highslide.com/download.php und lade Dir die aktuelle Version runter , mittlerweile 4.1.3 . Da bekommst Du unter anderem einen Ordner Examples , wo viele Beispiele aufgeführt sind . Die kannst Du einfach mit dem Browser öffnen und anschauen was dir gefällt oder Deinen Vorstellungen am nähsten kommt . Gefällt Dir etwas , öffne die Datei mit einem Editor , z.B. Notepad++ . Hier siehst Du wie die Optionen in der overall_header.html eingesetzt werden müssen . Relevant ist der Teil ab wo die highslide.js angegeben wird . Beispiel :

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" src="{T_THEME_PATH}/highslide/highslide-with-gallery.js"></script>
<script type="text/javascript">
	hs.graphicsDir = '{T_THEME_PATH}/highslide/graphics/';
	hs.align = 'center';
	hs.transitions = ['expand', 'crossfade'];
1	hs.outlineType = 'glossy-dark';
2	hs.wrapperClassName = 'dark';
	hs.fadeInOut = true;
3	hs.dimmingOpacity = 0.75;

	// Add the controlbar
	if (hs.addSlideshow) hs.addSlideshow({
		//slideshowGroup: 'group1',
		interval: 5000,
		repeat: false,
4		useControls: true,
		fixedControls: false,
		overlayOptions: {
			opacity: 75,
5			position: 'bottom center',
			hideOnMouseOut: true
		}
	});
</script> 
Ich habe mal ein parr Zahlen vor die Zeilen gestellt , die dürfen dort später natürlich nicht sein :

1+2 beschreiben z.B. daß du den dunklen Rahmen haben möchtest
3 ist für das Abdunkeln des Hintergrunds
4 das die Controlbar angezeigt wird
5 wo sie plaziert wird , hier kannst du auch : bottom center , top right oder sowas angeben

Was man alles machen kann sieht man auch sehr gut unter http://highslide.com/configurator.php , mal Beispiel 12 anklicken . Vorher aber rechts auf CHECK ALL und dann rechts unten auf UPDATE klicken .

Ich bin auch noch nicht so fit damit , es gibt diesbezüglich leider nicht viel Hilfe , deshalb probiere ich auch noch viel rum . Falls Du was "anständiges" zusammen gebastelt hast , kannst ja mal nen Link schicken ...
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Nex91
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 09.03.2009 19:21

Re: [Anfrage] Highslide mit Bildverkleinerer

Beitrag von Nex91 »

ich kick das ganze mal weil ich immernoch die Probleme habe....

@Kubi
Öhm.. leider verstehe ich davon NOCH viel weniger als du...
Nex91
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 09.03.2009 19:21

Re: [Anfrage] Highslide mit Bildverkleinerer

Beitrag von Nex91 »

kick it ;)

Bittööö neeed help.
Ich hab immernoch Probleme mit den IMG codes....

MfG
Nex
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Re: [Anfrage] Highslide mit Bildverkleinerer

Beitrag von derkubi »

Zum Thema Bild verkleinern und Highslide :

Ich habe mal rumgefummelt und den BBCode Thumbnail mit Highslide kombiniert . Mir ging es darum , daß ich mehrere Bilder per BBCode variabel verkleinern , nebeneinander stellen und einen Text beim Anzeigen der Bilder im Header anzeigen kann :

BBCode

Code: Alles auswählen

[thumb={NUMBER1}x{NUMBER2},{TEXT}]{URL}[/thumb]
HTML-Ersetzung

Code: Alles auswählen

<a href="{URL}" class="highslide" onclick="return hs.expand(this)"><img src="{URL}" border="1" width="{NUMBER1}" height="{NUMBER2}" alt="Bild verkleinert - Klick für größere Anzeige" title="Bild verkleinert - Klick für größere Anzeige" /></a><div class="highslide-heading" style="text-align: center">{TEXT}</div>
Beispiel

Code: Alles auswählen

[thumb=160x120,Mein Bild]http://www.meineseite.de/bilder/meinbild.jpg[/thumb]
Setze ich jetzt z.B. vier BBCodes in einer Reihe , werden sie im Beitrag auch nebeneinander angezeigt . Nach anklicken zoomt das Bild auf , im Kopf steht der angegebene Text , Bild vor/zurück oder Slideshow funktioniert ebenfalls .

Demo : http://www.de-wangeroogers.de/viewtopic.php?f=2&t=7#p7
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Nex91
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 09.03.2009 19:21

Re: [Anfrage] Highslide mit Bildverkleinerer

Beitrag von Nex91 »

DANKEEEEEEEE :)
bin jetzt bisl am rumprobieren aber kann ich die Thubs auch irgendwie "feststellen" ? So das die uiser die Thumbgröße net ändern können sondern ich das Festlege ?
Und was hat es mit dem {TEXT} auf sich ??


MfG
Nex

Übrigens...
ich wollte vorhin das von SCWFan zurückbasteln.. jetz habe ich andauernd feheler.. immoent z.B. DIesen hier:

Parse error: syntax error, unexpected T_CONSTANT_ENCAPSED_STRING, expecting ')' in /home/www/cwcity/hosting/r/p/rpg-forum/htdocs/includes/bbcode.php on line 424

WTF !!! ?
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Re: [Anfrage] Highslide mit Bildverkleinerer

Beitrag von derkubi »

Nex91 hat geschrieben:DANKEEEEEEEE :)
bin jetzt bisl am rumprobieren aber kann ich die Thubs auch irgendwie "feststellen" ? So das die uiser die Thumbgröße net ändern können sondern ich das Festlege ?
Und was hat es mit dem {TEXT} auf sich ?
Größe festlegen :

Code: Alles auswählen

    <a href="{URL}" class="highslide" onclick="return hs.expand(this)"><img src="{URL}" border="1" width=240 height=180 alt="Bild verkleinert - Klick für größere Anzeige" title="Bild verkleinert - Klick für größere Anzeige" /></a><div class="highslide-heading" style="text-align: center">{TEXT}</div>
width=240 height=180 Werte nach Wunsch ändern . Der BBCode sieht dann so aus :

Code: Alles auswählen

[thumb=,Bildtext]URL des Bildes[/thumb]

Was bei {TEXT} eingegeben wird erscheint dann in Highslide als Bildtext .
Beispiel jetzt mit fester Größe ( ohne {NUMBER} ) aber mit {TEXT} ergibt dann :
[thumb=Hallo Next91]http://www.dieseite/bilder/dasbild.jpg[/thumb]
[ externes Bild ]

EDIT : Sorry , sollte natürlich NEX91 und nicht NEXT91 werden .....
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Nex91
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 09.03.2009 19:21

Re: [Anfrage] Highslide mit Bildverkleinerer

Beitrag von Nex91 »

hm.. soo ich bin leider erst vor kurzem dazu gekommen das zu testen <.< aber irgendwie funzt das nciht so richtig.. ich schätze ihc hab wieder irgendwas falsch gemacht <.< kann ich irgend etwas tun damit ihr mir besser helfen könnt ?
Irgendwelche dateien uplaoder oderso ?
So langsam bin ich echt am verzweifeln und ich beiß mir die zähne an diesem komischen ding aus...

MfG
Nex
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“