Hallo phpBB Gemeinde,
ich möchte phpBB für ein geschlossenses Forum benutzen. D.h. der Admin legt Mitglieder an, diese können erst nach dem Einloggen die Beiträge sehen. Ohne erfolgreichem Login soll es also keinerlei Informationen über das Forum geben. Ich denke, dass ist soweit machbar. Folgende Fragen ergeben sich:
Kann man das Forum mit SSL Verschlüsselung betreiben? Der Hoster kann für mich ein eigenes Zertifikat erstellen und auf https legen. http Aufrufe müssten also auf https umgeleitet werden.
Die beiträge im Forum sind nur nach dem Login sichtbar aber was ist mit Dateianhängen (WORD, PDF, TXT, EXCEL) im Forum? Wo liege diese? In einem Ordner nehm ich an. Der Ordner müsste ja für jeglichen externen zugriff gesperrt sein. Auch google & co dürften dort nichts indizieren können. Ist so etwas einstellbar?
Würde mich sehr freuen, wenn ich hier Hilfe bekommen könnte.
Gruß
Karsten
geschlossenes Forum mit SSL
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: geschlossenes Forum mit SSL
Hallo,
da, das sollte alles möglich sein.
Schau Dir mal in Ruhe diese Artikel an:
KB:170
KB:171
da, das sollte alles möglich sein.
Schau Dir mal in Ruhe diese Artikel an:
KB:170
KB:171
Re: geschlossenes Forum mit SSL
mit dem normalen Rechtesystem wird dass etwas schwer, und mann muss bei allen neuen Bereichen sehr aufpassen.
es giebt aber ein hier schon desöfteren beschriebenen Code für die functions.php, der alles, was unangemeldet daherkommt, auf eine z.B. Loginseite weiterleitet.
Die Dateianhänge liegen in einem nicht zugänglichen Bereich, und werden nur temporär für die Verwendung von einem Script bereitgestellt!
es giebt aber ein hier schon desöfteren beschriebenen Code für die functions.php, der alles, was unangemeldet daherkommt, auf eine z.B. Loginseite weiterleitet.
Die Dateianhänge liegen in einem nicht zugänglichen Bereich, und werden nur temporär für die Verwendung von einem Script bereitgestellt!