Das Board über mehrere Domain-Namen laufen lassen ???
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Das Board über mehrere Domain-Namen laufen lassen ???
Hallo Leute,
über Admin-Bereich kann man glaube ich nur eine Domain angeben auf der das Board laufen soll.
Domain-Name: Die Domain, auf der das Board läuft (bspw. http://www.phpbb.de).
Ich habe aber mehrere! Kann ich die einfach mit komma trennen
oder muss ich irgendwelche Dateien bearbeiten?
Wenn ich bearbeiten muss, welche Dateien und wie muss es dann aussehen?
So wie es jetzt ist macht es mir Probleme wegen Login und so...
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank im vorraus!!!
über Admin-Bereich kann man glaube ich nur eine Domain angeben auf der das Board laufen soll.
Domain-Name: Die Domain, auf der das Board läuft (bspw. http://www.phpbb.de).
Ich habe aber mehrere! Kann ich die einfach mit komma trennen
oder muss ich irgendwelche Dateien bearbeiten?
Wenn ich bearbeiten muss, welche Dateien und wie muss es dann aussehen?
So wie es jetzt ist macht es mir Probleme wegen Login und so...
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank im vorraus!!!
My WebSite
http://www.Kara-Kule.de
http://www.Kara-Kule.de
Re: Das Board über mehrere Domain-Namen laufen lassen ???
Auf einer Domain läuft das Forum und die anderen musst du weiterleiten...
Juport-Modifikationen: MOD:638 :: phpBB3 QuickReply
Support nur auf http://www.juport.com!
Support nur auf http://www.juport.com!
Re: Das Board über mehrere Domain-Namen laufen lassen ???
Das Forum öffnet sich ja über die anderen Domains!
Nur probleme bei Cookie speichern glaube ich.
Wenn ich mich z.B. unter www.phpbb.de einlogge und login merken lasse funktioniert es wunderbar,
aber über das zusatz Domain (z.B www.php-bb.de), muss ich mich nochmal einloggen,
das funktioniert auch teilweise nicht!!!
Nur probleme bei Cookie speichern glaube ich.
Wenn ich mich z.B. unter www.phpbb.de einlogge und login merken lasse funktioniert es wunderbar,
aber über das zusatz Domain (z.B www.php-bb.de), muss ich mich nochmal einloggen,
das funktioniert auch teilweise nicht!!!
My WebSite
http://www.Kara-Kule.de
http://www.Kara-Kule.de
Re: Das Board über mehrere Domain-Namen laufen lassen ???
Schau dir mal das an => http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 05&start=0
MFG Pionier
- BaerchenHH
- Mitglied
- Beiträge: 1067
- Registriert: 29.02.2008 01:42
- Wohnort: Hamburg
Re: Das Board über mehrere Domain-Namen laufen lassen ???
MOD: th23 Domain ist die Lösung... Den Link dazu hat @Pionier ja bereits gepostet...Kara-Kule hat geschrieben:Das Forum öffnet sich ja über die anderen Domains!
Nur probleme bei Cookie speichern glaube ich.

Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor...

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de


Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
Re: Das Board über mehrere Domain-Namen laufen lassen ???
Ich weis wirklich nicht wie ich das installieren soll.
Es gibt zwar eine Beschreibung, aber nicht für dumme!!!
Will auch nicht rum probieren, mit der angst das ich das forum zerstöre!!!
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Es gibt zwar eine Beschreibung, aber nicht für dumme!!!
Will auch nicht rum probieren, mit der angst das ich das forum zerstöre!!!
Kann mir vielleicht jemand helfen?
My WebSite
http://www.Kara-Kule.de
http://www.Kara-Kule.de
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Das Board über mehrere Domain-Namen laufen lassen ???
Hallo erstmal,
ich könnte mir gut vorstellen, das da "Tante Google" und Anhang nicht von begeistert ist, wenn alle Domains den gleichen Inhalt haben.
ich könnte mir gut vorstellen, das da "Tante Google" und Anhang nicht von begeistert ist, wenn alle Domains den gleichen Inhalt haben.

Beste Grüße
Walter
Walter
- Kellergeist2
- Mitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: 01.06.2003 00:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Das Board über mehrere Domain-Namen laufen lassen ???
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls ein phpBB3-Forum, welches über zwei Domains erreichbar ist. (Historisch bedingt)
Nachdem ich mich hier auf phpBB.de durch die zahlreichen Beiträge zu diesem Thema gearbeitet habe, bin ich zu folgender Lösung für mich gekommen:
Der .htaccess im Root-Verzeichnis folgende Zeilen hinzugefügt:
Hiermit werden mbs-support.info, www.mbs-support.info und msdynamics.de suchmaschinenfreundlich auf www.msdynamics.de umgeleitet.
(Durch den Parameter [R=301,L] betrachten Google & Co. es nicht als doppelten Content, sondern wissen, dass der Inhalt dauerhaft unter der "neuen" URL zu finden sind.)
In den Admin-Einstellungen von phpBB3 habe ich dann einfach www.msdynamics.de als Domain eingetragen.
(Ja, ich weiß: Die mbs-support.info-Einträge hätte man eventuell auch in einer einzigen Regel zusammenfassen können. Da ich mich mit der Syntax jedoch nicht auskenne, habe ich der Einfachheit halber zwei Regeln dafür erstellt. Nicht sehr elegant, aber funktioniert wunderbar.)
ich habe ebenfalls ein phpBB3-Forum, welches über zwei Domains erreichbar ist. (Historisch bedingt)
Nachdem ich mich hier auf phpBB.de durch die zahlreichen Beiträge zu diesem Thema gearbeitet habe, bin ich zu folgender Lösung für mich gekommen:
Der .htaccess im Root-Verzeichnis folgende Zeilen hinzugefügt:
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^MBS-Support\.info$ [NC]
RewriteRule ^(.*) http://www.MSDynamics.de/$1 [R=301,L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.MBS-Support\.info$ [NC]
RewriteRule ^(.*) http://www.MSDynamics.de/$1 [R=301,L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^MSDynamics\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*) http://www.MSDynamics.de/$1 [R=301,L]
(Durch den Parameter [R=301,L] betrachten Google & Co. es nicht als doppelten Content, sondern wissen, dass der Inhalt dauerhaft unter der "neuen" URL zu finden sind.)
In den Admin-Einstellungen von phpBB3 habe ich dann einfach www.msdynamics.de als Domain eingetragen.
(Ja, ich weiß: Die mbs-support.info-Einträge hätte man eventuell auch in einer einzigen Regel zusammenfassen können. Da ich mich mit der Syntax jedoch nicht auskenne, habe ich der Einfachheit halber zwei Regeln dafür erstellt. Nicht sehr elegant, aber funktioniert wunderbar.)
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
- markus giersch
- Mitglied
- Beiträge: 674
- Registriert: 03.04.2008 22:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Das Board über mehrere Domain-Namen laufen lassen ???
Ich würde auch eher eine "permanente" Weiterleitung empfehlen.
Wir hatten (damals bei phpbb2 meherer Domains mit dem gleichen Forum. Die Suchergebnisse sind bis heute noch auffindbar, nur die Weiterleitung klappt nicht in jedem Fall... Und wie ich die raus bekomme nach 2 Jahren weis ich nicht, denn immerhin sind die Seiten schon in web.archive.org. Damit habe ich für immer "verka..t".
Wir hatten (damals bei phpbb2 meherer Domains mit dem gleichen Forum. Die Suchergebnisse sind bis heute noch auffindbar, nur die Weiterleitung klappt nicht in jedem Fall... Und wie ich die raus bekomme nach 2 Jahren weis ich nicht, denn immerhin sind die Seiten schon in web.archive.org. Damit habe ich für immer "verka..t".
phpbb wird noch mindestens 40 Jahre existieren!!! Wo? Hier: D-A-F | Demokratische Armee Fraktion! Darum brauchen wir euch noch min. 40 Jahre!!!