Fahrerübersicht (mittels php und DB) - brauche Hilfe
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Fahrerübersicht (mittels php und DB) - brauche Hilfe
kann mir der gerade nicht so recht vorstellen hast du nen Link wo man das sehen kann?
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Re: Fahrerübersicht (mittels php und DB) - brauche Hilfe
<tr class="bg3">
<!-- ENDIF -->
<td align="center" style="width: 30%;">{qualirow_gfx.DRIVERIMG}</td>
<td align="left" style="width: 70%; white-space:nowrap;">
<strong> {qualirow_gfx.L_PLACE} </strong><br />
{qualirow_gfx.DRIVERNAME} <br />
{qualirow_gfx.DRIVERTEAMNAME}
</td>
</tr>
Code: Alles auswählen
$template->assign_block_vars('qualirow_gfx', array(
'L_PLACE' => $position,
'DRIVERIMG' => (isset($drivers[$current_driver_id]['driver_img'])) ? $drivers[$current_driver_id]['driver_img'] : '',
'DRIVERCAR' => (isset($drivers[$current_driver_id]['driver_car'])) ? $drivers[$current_driver_id]['driver_car'] : '',
'DRIVERNAME' => (isset($drivers[$current_driver_id]['driver_name'])) ? $drivers[$current_driver_id]['driver_name'] : '',
'DRIVERTEAMNAME' => (isset($drivers[$current_driver_id]['driver_team_name'])) ? $drivers[$current_driver_id]['driver_team_name'] : '')
);
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Re: Fahrerübersicht (mittels php und DB) - brauche Hilfe
Nunja .. vorausgesetzt du weisst in deinem Code die Variablen innerhalb einer Schleife zu(so dass auch wirklich alle Daten "ankommen"), so fehlt auf jeden Fall im Template die passende Konstruktion um die Table-Row(<tr></tr>) Die musst du in folgendes "einpacken"
Hier noch etwas Lesefutter(englisch): Template Syntax
Gruss,
Manne.
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN qualirow_gfx -->
.. / .. (Hier dein bisheriges Tabellenkonstrukt.
<!-- END qualirow_gfx -->
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Re: Fahrerübersicht (mittels php und DB) - brauche Hilfe
danke, hab grade was gefunden.
in der Vorlage ist dieses Konstrukt etwas erklärt, nur holt er sich da statische Variablen.
Bei mir siehts im Moment so aus.
Anmerkung: das im letzten Post gezeigte Bsp. stammt aus dem F1 Tip Mod und sollte kurz verdeutlichen, wo ich hinwill.
in der Vorlage ist dieses Konstrukt etwas erklärt, nur holt er sich da statische Variablen.
Bei mir siehts im Moment so aus.
Code: Alles auswählen
//Select data from database Drivers
$sql = "SELECT *
FROM ". DRIVERSTATS_DRIVERS_TABLE .'
ORDER BY driver_id DESC';
$result = $db->sql_query($sql);
while ($row = $db->sql_fetchrow($result))
{
$d_name = $row['driver_name'];
<<hier steht noch etwas mehr>>
$d_bi = $row['driver_birthday'];
}
/*
* Standard Beispiel um eine Block Variable fuer das Template zu fuellen.
* Dies wird Dir ermöglichen einen Block oder ein Array im Template darzustellen
* Dies ist nützlich um SQL Abfragen aus der Datenbank in das Template zu überführen.
foreach (<<hier muss irgendwie noch was rein, wahrscheinlich die Schleifenanweisung>>)
{
$template->assign_block_vars('all_drivers', array(
// $template->assign_vars( array(
'D_NAME' => $d_name,
<<hier steht noch etwas mehr>>
'D_BI' => $d_bi,
));
}
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Re: Fahrerübersicht (mittels php und DB) - brauche Hilfe
Auch wenn ich schon erste Fehler entdecken kann ...
Bitte beachten: KB:datei
Gruss,
Manne.
Es wäre besser, wenn du mal deine kompletten Datei(en) verlinkst, also die PHP-Datei mit dem Code und dein TemplateIceD hat geschrieben:<<hier steht noch etwas mehr>>
Bitte beachten: KB:datei
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Re: Fahrerübersicht (mittels php und DB) - brauche Hilfe
hier: Hier (datei erstmal wieder rausgenommen, wenn sie bei Bedarf nochmal gebraucht wird, verlink ich sie wieder.
man sieht noch die alte, auskommentierte Anweisung fürs übergeben ans Template, das hat damit auch funktioniert, leider halt nur der erste oder letzte Datensatz
man sieht noch die alte, auskommentierte Anweisung fürs übergeben ans Template, das hat damit auch funktioniert, leider halt nur der erste oder letzte Datensatz
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Re: Fahrerübersicht (mittels php und DB) - brauche Hilfe
So ... dann will ich mal loslegen
Zuerst möchte ich mal einen allgemeinen Tipp loswerden, was die Bezeichnung deiner Variablen angeht, z.B.:Ich würde dir dringend dazu raten etwas sinnvollere Namen zu wählen, deren Sinn du auch noch in 3 Monaten beim Lesen des Quelltextes verstehen wirst. Dabei meine ich sowohl die Variablen auf PHP-Seite, als auch die Platzhalter für die Template-Engine. Also zum Beispiel anstatt $d_i_k besser $driver_image_k oder eben anstatt D_I_K besser DRIVER_IMAGE_K.
Genaugenommen könntest du auch den Sinn des abschliessenden k noch ergänzen, da sich auch das im Moment nur dir erschliesst(aber wer weiss, wie es in 3 Monaten aussieht
)
Aber jetzt zum eigentlichen Problem ...
Du gehst jeweils an 2 Stellen in deinem Code die Abfrage-Ergebnisse in einer while-Schleife durch und "baust" dort entsprechende Variablen zusammen. Diese Variablen übergibst du allerdings dann nicht innerhalb der while-Schleife, sondern erst nachdem diese beendet ist bzw. gar nicht(siehe nächster Absatz). Deshalb kann auch nur ein Datensatz im Template ankommen.
"Zwischendurch"(ab Zeile 69) hast du auch noch eine foreach-Schleife in der du ein array($some_array) durchgehst ... das array ist aber weder initialisiert noch mit irgendwelchen Werten gefüllt
Obwohl du hier richtigerweise $template->assign_block_vars nutzt, führt das aufgrund des leeren array zu gar nichts
FAZIT:
Du musst in beiden while-Schleifen deine "zusammengebauten" Variablen vor dem Ende der Schleife noch per $template->assign_block_vars an das Template übergeben!
Im Template musst du dann die Ausgabe deiner Datensätze jeweils in folgendes Konstrukt verpacken:Die Variable deine_fahrer musst du natürlich gegen den Namen ersetzen, den du für diese Daten bei der assign_block_vars-Zuweisung benutzt hast!

Zuerst möchte ich mal einen allgemeinen Tipp loswerden, was die Bezeichnung deiner Variablen angeht, z.B.:
Code: Alles auswählen
'D_NAME' => $d_name,
'D_I_K' => $d_i_k,
'D_I_O' => $d_i_o,
'D_I_H' => $d_i_h,
Genaugenommen könntest du auch den Sinn des abschliessenden k noch ergänzen, da sich auch das im Moment nur dir erschliesst(aber wer weiss, wie es in 3 Monaten aussieht

Aber jetzt zum eigentlichen Problem ...
Du gehst jeweils an 2 Stellen in deinem Code die Abfrage-Ergebnisse in einer while-Schleife durch und "baust" dort entsprechende Variablen zusammen. Diese Variablen übergibst du allerdings dann nicht innerhalb der while-Schleife, sondern erst nachdem diese beendet ist bzw. gar nicht(siehe nächster Absatz). Deshalb kann auch nur ein Datensatz im Template ankommen.
"Zwischendurch"(ab Zeile 69) hast du auch noch eine foreach-Schleife in der du ein array($some_array) durchgehst ... das array ist aber weder initialisiert noch mit irgendwelchen Werten gefüllt

Obwohl du hier richtigerweise $template->assign_block_vars nutzt, führt das aufgrund des leeren array zu gar nichts

FAZIT:
Du musst in beiden while-Schleifen deine "zusammengebauten" Variablen vor dem Ende der Schleife noch per $template->assign_block_vars an das Template übergeben!
Im Template musst du dann die Ausgabe deiner Datensätze jeweils in folgendes Konstrukt verpacken:
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN deine_fahrer -->
.. / .. (Hier dein bisheriges Tabellenkonstrukt.
<!-- END deine_fahrer -->
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Re: Fahrerübersicht (mittels php und DB) - brauche Hilfe
ok, danke schonmal. werde dies berücksichtigen und bei entsprechendem Ergebnis hier wieder was dazu schreiben.
das foreach stammt aus dem Beispiel im wiki.
PS: k bedeutet klein (quasi Passbild), o beudetet Anzug (Overall) und h Helm
werde das aber beherzigen.
Edit (17:55): Danke funktioniert wunderbar.
Wie du eventuell gesehen hast, hab ich da Bilderausgaben, ist es möglich da ne If then else Anweisung mit reinzubauen, sodass der Wert für Höhe und Breite aus der Config Tabelle nur dann genommen wird, wenn das Bild höher und/oder breiter ist?
Edit (19:13): nun hab ich es auch hinbekommen, dass Team Übersicht und Fahrerübersicht nicht zusammen zusehen sind (case ' ' : ).
Die weitere Gestaltung der Ansicht mache ich später weiter, da ich den momentanen Stand gut fürs ACP gebrauchen kann. Nur da gehts jetzt richtig los. Und ich versteh das wiki in dem Punkt noch nicht ganz.
Wäre erfreut, wenn mir da jemand unter die Arme greifen könnte.

Edit (21:32): so nun tritt das erste Problem auf, kann zwar die Module hinzufügen, seh sie aber nicht.
Edit (13.5./7:53): So, Module werden angezeigt, leider noch ohne Inhalt, muss da heute Nachmittag nochmal suchen.
das foreach stammt aus dem Beispiel im wiki.
PS: k bedeutet klein (quasi Passbild), o beudetet Anzug (Overall) und h Helm

werde das aber beherzigen.
Edit (17:55): Danke funktioniert wunderbar.
Wie du eventuell gesehen hast, hab ich da Bilderausgaben, ist es möglich da ne If then else Anweisung mit reinzubauen, sodass der Wert für Höhe und Breite aus der Config Tabelle nur dann genommen wird, wenn das Bild höher und/oder breiter ist?
Edit (19:13): nun hab ich es auch hinbekommen, dass Team Übersicht und Fahrerübersicht nicht zusammen zusehen sind (case ' ' : ).
Die weitere Gestaltung der Ansicht mache ich später weiter, da ich den momentanen Stand gut fürs ACP gebrauchen kann. Nur da gehts jetzt richtig los. Und ich versteh das wiki in dem Punkt noch nicht ganz.
Wäre erfreut, wenn mir da jemand unter die Arme greifen könnte.


Edit (21:32): so nun tritt das erste Problem auf, kann zwar die Module hinzufügen, seh sie aber nicht.
Edit (13.5./7:53): So, Module werden angezeigt, leider noch ohne Inhalt, muss da heute Nachmittag nochmal suchen.
Re: Fahrerübersicht (mittels php und DB) - brauche Hilfe
habs jetzt hinbekommen, dass erstmal alles aus der DB gelesen wird.
Nun möchte ich aber das die DB vom ACP aus auch beschrieben wird, sprich das man die Settings aktuallisiert (man kann zwar hier auf absenden klicken, die Änderungen werden aber nicht übernommen).
Bei den Fahrern siehts leider noch düsterer aus. Zwar hab ich die Buttons, doch da tut sich gar nix.
Könnte jemand da nochmal drübersehen?
Edit (15.5./16:40): Hinzufügen kann ich jetzt, aber weder editieren noch löschen.

Nun möchte ich aber das die DB vom ACP aus auch beschrieben wird, sprich das man die Settings aktuallisiert (man kann zwar hier auf absenden klicken, die Änderungen werden aber nicht übernommen).

Bei den Fahrern siehts leider noch düsterer aus. Zwar hab ich die Buttons, doch da tut sich gar nix.


Könnte jemand da nochmal drübersehen?
Edit (15.5./16:40): Hinzufügen kann ich jetzt, aber weder editieren noch löschen.

Re: Fahrerübersicht (mittels php und DB) - brauche Hilfe
Könnte jemand von den Spezis sich mal meinem Versuch annehmen, übers ACP Datensätze zu löschen bzw. zu editieren.
Hinzufügen funktioniert, leider aber nicht das oben genannte. Da ich leider aus einem bestehenden Mod das ganze für mich adaptiert habe und sich für mich keine Unschlüssigkeiten ergeben, steh ich etwas ratlos vor dem Problem.
Hinzufügen funktioniert, leider aber nicht das oben genannte. Da ich leider aus einem bestehenden Mod das ganze für mich adaptiert habe und sich für mich keine Unschlüssigkeiten ergeben, steh ich etwas ratlos vor dem Problem.