Datenbank Abfrage von phpBB
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Datenbank Abfrage von phpBB
Ich habe mich in meinem Thread zum Thema "Page und Forum verbinden" für die Methode Page in phpBB integrieren entschieden. Klappt wunderbar. Allerdings stellt sich mir die Frage, wie kann ich andere Tabellen mit hinzu nehmen. Also ich habe einmal die Standardtabellen und möchte gerne noch weitere dazu nehmen.
Theoretisch könnte ich ja eine neue Datenbank Verbindung in einer extra Datei machen, mit der ich dann auch arbeiten kann. Aber irgendwie ist das nicht so Sinnvoll, wenn phpBB sich eh schon mit der DB verbindet.
Hat vielleicht jemand ne Ahnung? Falls es jemanden interessiert, mit welchem Script ich arbeite:
http://wiki.phpbb.com/Deutsch:Vorlage_f ... ene_Seiten
Theoretisch könnte ich ja eine neue Datenbank Verbindung in einer extra Datei machen, mit der ich dann auch arbeiten kann. Aber irgendwie ist das nicht so Sinnvoll, wenn phpBB sich eh schon mit der DB verbindet.
Hat vielleicht jemand ne Ahnung? Falls es jemanden interessiert, mit welchem Script ich arbeite:
http://wiki.phpbb.com/Deutsch:Vorlage_f ... ene_Seiten
Ich bin kein Profi, aber ich helfe, wo ich kann, aber lasse mich auch gerne des Besseren belehren und ich versuche durch mitreden zu lernen.
Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
Re: Datenbank Abfrage von phpBB
Weiß keiner, wie ich das machen kann?
Ich bin kein Profi, aber ich helfe, wo ich kann, aber lasse mich auch gerne des Besseren belehren und ich versuche durch mitreden zu lernen.
Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Re: Datenbank Abfrage von phpBB
Naja ... am einfachsten legst du die gewünschte(n) Tabelle(n) mit einem passenden Tool(z.B.: KB:phpmyadmin) an und machst sie deiner phpBB-Installation dann "bekannt", indem du sie in der Datei includes/constants.php im Abschnitt einträgst ...
Also z.B.:
Dann kannst du auf deine Tabelle(n) in der gleichen Weise wie phpBB das mit den "eigenen" macht zugreifen, also z.B.:
Gruss,
Manne.
P.S. Verschoben nach phpBB 3.0: Mod-Bastelstube
Code: Alles auswählen
// Additional tables
Also z.B.:
Code: Alles auswählen
define('CUSTOM_TABLE', $table_prefix . 'custom_table');
Code: Alles auswählen
$sql = "SELECT field1, field2 FROM " . CUSTOM_TABLE . " ...
Manne.
P.S. Verschoben nach phpBB 3.0: Mod-Bastelstube
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Datenbank Abfrage von phpBB
Sofern keine Variablen in der SQL Abfrage direkt vorkommen, sollten die " mit einfachen ' ersetzt werden 
siehe auch http://area51.phpbb.com/docs/coding-guidelines.html#sql

Code: Alles auswählen
$sql = 'SELECT field1, field2 FROM ' . CUSTOM_TABLE . ' ...
kein Support per PN
Re: Datenbank Abfrage von phpBB
1. Danke, habe das Problem selbst lösen können. Hatte es nur vergessen zu sagen, sorry.
2. Ganz so Ahnungslos bin ich nicht, wenn es um PHP und MySQL geht
Deshalb wusste ich das mit sql schon. Ich hoffte da nur, einen kompletten Code zu erhalten, mit dem ich arbeiten kann, weil es irgendwie nicht klappen wollte. Aber nach dem ich etwas rum probiert habe, kam ich zu folgendem Ergebnis:
2. Ganz so Ahnungslos bin ich nicht, wenn es um PHP und MySQL geht

Code: Alles auswählen
$sql = "SELECT
*
FROM
".$v2."
WHERE
site = '".$_GET[$v1]."'";
$result = $db->sql_query($sql);
while ($row = $db->sql_fetchrow($result)) {
$inhalt = $row['inhalt'];
$titel = $row['Titel'];
}
$db->sql_freeresult($result);
Ich bin kein Profi, aber ich helfe, wo ich kann, aber lasse mich auch gerne des Besseren belehren und ich versuche durch mitreden zu lernen.
Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
- Gumfuzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2454
- Registriert: 26.03.2004 22:25
- Wohnort: Linz, AT
- Kontaktdaten:
Re: Datenbank Abfrage von phpBB
Hallo,
"$_GET" direkt (ungeprüft) in eine SQL-Abfrage einzubauen ist gefählich.
Es gibt in phpBB3 eine Funktion request_var(), welche unbedingt verwendet werden sollte. Des weiteren solltest Du die so erhaltene Variable auf gültige Inhalte prüfen, um nicht dann eine Fehlermeldung zu erhalten, wenn ein falscher Inhalt übergeben wird.
"$_GET" direkt (ungeprüft) in eine SQL-Abfrage einzubauen ist gefählich.
Es gibt in phpBB3 eine Funktion request_var(), welche unbedingt verwendet werden sollte. Des weiteren solltest Du die so erhaltene Variable auf gültige Inhalte prüfen, um nicht dann eine Fehlermeldung zu erhalten, wenn ein falscher Inhalt übergeben wird.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
https://www.deskmodder.de
Re: Datenbank Abfrage von phpBB
Alles klar. Dankeschön, werde es dann gleich so umbauen 

Ich bin kein Profi, aber ich helfe, wo ich kann, aber lasse mich auch gerne des Besseren belehren und ich versuche durch mitreden zu lernen.
Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
Re: Datenbank Abfrage von phpBB
Gumfuzi hat noch etwas wichtiges vergessen:
Nur dann sind deine String-Variablen sicher.
Code: Alles auswählen
$db->sql_escape($_eine_mit_request_var_geholte_variable);
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Re: Datenbank Abfrage von phpBB
So, die $_GET Variable habe ich jetzt in request_var() eingebaut, also request_var($_GET[''}).
Mir stellt sich aber die Frage, wo ich das mit $db->sql_escape machen soll. Also wie ich das einbauen soll.
Mir stellt sich aber die Frage, wo ich das mit $db->sql_escape machen soll. Also wie ich das einbauen soll.
Ich bin kein Profi, aber ich helfe, wo ich kann, aber lasse mich auch gerne des Besseren belehren und ich versuche durch mitreden zu lernen.
Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Datenbank Abfrage von phpBB
Hallo,
Wenn dann schon so:
So wäre das auch falsch.andybabe hat geschrieben:So, die $_GET Variable habe ich jetzt in request_var() eingebaut, also request_var($_GET[''}).
Wenn dann schon so:
Code: Alles auswählen
$v = request_var('name_des_formularfeldes', '');
$db->sql_escape($v);
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!