Diskussion:Rechtevergabesystem im phpBB 3x - zu kompliziert?

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Benutzeravatar
Forscher
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 25.04.2008 18:20
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

Diskussion:Rechtevergabesystem im phpBB 3x - zu kompliziert?

Beitrag von Forscher »

Hallo,

da wir ja nicht nur Meckerbolzen und Besserwisser sind, sondern uns auch viel an einem fairen Umgang miteinander gelegen ist, wir aber genausogut mit Vorschlägen glänzen wollen, wie man die Forensoftware in einer zukünftigen Generation verbessern kann, möchte ich hier einmal eine kleine Diskussionsrunde vom Zaume brechen.

Meiner Meinung nach ist das Rechtesystem hier für die 3er - Version derart kompliziert und unlogisch aufgebaut, das es eigentlich immer wieder ein Phänomen ist, wie ich die Rechte nach stundenlangem klicken und versuchen doch irgendwie hinbekommen habe. :o

Für eine zukünftige Generation schlage ich vor:

Beim Erstellen des Forums werden die Rechtemöglichkeiten der bereits bestehenden Systemgruppen einzeln abgefraget. Also, so nach dem Motto:

der Administrator darf: ...
der Globale Moderator darf: ...
der Bot darf: ...

und so weiter und so fort. Das alles läßt sich mit ja, nein, ändern lösen. Eingestellt, fertig!

Erstellt man selbst noch Gruppen, so sollte hier erst einmal abgefragt werden, ob es eine Systemgruppe oder eine eigene Gruppe werden soll. Anschließend ebenfalls die Rechteabfrage, analog oben geschildert.

Diese Möglichkeit sollte auch nur auf einem einzigen Wege möglich sein. Somit ist die Suche nach der Rechteverfolgung, Rechteeinstellung, Klick hier, Klick da, klick dort hinfällig. Läßt sich ja auch noch grafisch darstellen, evtl. mit Häkchen oder ähnlich der jetzigen Darstellung...

Was meint ihr dazu? (Ich hoffe, ich konnte es halbwegs rüber bringen, was ich meine)

Habt ihr andere Vorschläge?

Wie findet ihr das derzeitige Rechtevergabesystem?
Hier ein Link zu meinem Forum - ihr seid herzlich eingeladen aktiv mitzumachen

einfach anklicken
Benutzeravatar
Kellergeist2
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 01.06.2003 00:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Rechtevergabesystem im phpBB 3x - zu kompliziert?

Beitrag von Kellergeist2 »

Hallo!

Also ich komme mit dem Rechtesystem von phpBB3 (nach einer gewissen Eingewöhnungsphase) ganz gut zurecht.
Ja, es ist anders und umfangreicher als in phpBB2, aber wenn man das System einmal verstanden hat, ist es sogar logisch und sehr übersichtlich.
Und sogar für den Fall der Fälle, dass man sich mal in den Rechten verzettelt hat, kann man mit der Nachverfolgung recherchieren, wann welcher User aus welchem Grund welches Recht erhält bzw. entzogen bekommt.
Wichtig ist bei so einem umfangreichen System, dass es gut und logisch dokumentiert ist, was meiner Meinung nach im Kapitel 5 des Schnelleinstiegs der Fall ist.

Wichtig ist (meiner Meinung nach), dass man die Rechte auf jeden Fall auf Gruppenebene (und nicht auf Benutzerebene) verwaltet, da man sonst ganz ganz schnell den Überblick verliert.
Notfalls richtet man sich versteckte Gruppen ein (so handhabe ich es zumindest).

Gruß, Kellergeist2
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
Benutzeravatar
Dufftown
Mitglied
Beiträge: 696
Registriert: 08.12.2008 14:22
Wohnort: Barsinghausen

Re: Diskussion:Rechtevergabesystem im phpBB 3x - zu kompliziert?

Beitrag von Dufftown »

Forscher hat geschrieben:Für eine zukünftige Generation schlage ich vor:

Beim Erstellen des Forums werden die Rechtemöglichkeiten der bereits bestehenden Systemgruppen einzeln abgefraget. Also, so nach dem Motto:

der Administrator darf: ...
der Globale Moderator darf: ...
der Bot darf: ...

und so weiter und so fort. Das alles läßt sich mit ja, nein, ändern lösen. Eingestellt, fertig!
Ganz klares NEIN.

Bloss keine dämlichen Assistenten wie bei Windows.
Wer Admin sein will muss sich halt ein wenig mit der Materie beschäftigen und/oder hier forschen und nachfragen. Will doch nicht ständig alles gefragt werden, wenn ich nur ein paar Einstellungen ändern will.

Ich finde die ganzen Einstellmöglichkeiten und auch die Art und Weise ziemlich genial. Wer sich mal mit einer etwas umfangreicheren Rechtevergabe und vor allem einem Gruppen- und Rollenkonzept beschäftigt hat, findet sich hier auch schnell zurecht.
Meine SQL-Statements sind immer ohne Tabellen-Prefix. Also ggf. "phpbb_" oder Euer Prefix einfügen.
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
Benutzeravatar
Forscher
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 25.04.2008 18:20
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

Re: Diskussion:Rechtevergabesystem im phpBB 3x - zu kompliziert?

Beitrag von Forscher »

Niemand sprach von einem "dauernden Nachfragen wie bei Windows". Ich meinte, eine EINMALIG abfrage der Möglichkeiten bei der Installation, die sich dann im Hand-zu-Fuß-durchhangeln bei Bedarf wieder ändern läßt, ohne unnötige Willst-du-das-wirklich-Abfragen.

Ich finde das Rechtevergabesystem ja nicht schlecht, nur eben für Laien - was ja die meisten User von solchen Foren nun einmal sind, zu unüberschaubar. Und das, ist m.E.n. nicht im Sinne des Erfinders. Damals im 2er System ging es ja auch einfacher und logischer zu... :-?
Hier ein Link zu meinem Forum - ihr seid herzlich eingeladen aktiv mitzumachen

einfach anklicken
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Diskussion:Rechtevergabesystem im phpBB 3x - zu kompliziert?

Beitrag von redbull254 »

Hallo Forscher,

ich gebe Dir Recht, dass das Rechtevergabesystem sehr verwirrend ist (zumindest am Anfang) und mit Sicherheit einfacher und sinniger aufgebaut hätte werden können. :roll:

Wie dem auch sei, ich bezweifele sehr stark, das dies jetzt noch in Zukunft noch einmal geändert werden wird. Dafür ist das ein viel zu großes Paket, das komplett neu erstellt werden müsste.

Ich hatte auch schon andere Foren-Software installiert, da war auch nicht immer alles auf Anhieb durchschaubar. :wink:

Mittlerweile habe ich mich weit genug eingearbeitet, um es halbwegs zu verstehen und lebe jetzt ganz gut damit.
Schließlich musste ich nichts für die Software bezahlen, sie ist sicher und der Support dazu ist auch nicht zu verachten. ;-)

*Ironie Modus an

Die Software sollte nicht so leicht zu installieren sein, dann wären weniger "Ein-Tag-Foren" im Netz.

*Ironie Modus aus

:lol:
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 11982
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Diskussion:Rechtevergabesystem im phpBB 3x - zu kompliziert?

Beitrag von Crizzo »

Man sollte sich in verschiedenen Rechtmenüs ein wenig an vBB orientieren und die ACP sollte in der Beziehung eindeutiger sein.

Sprich ich will über xy --> abc kommen und nicht über xy oder pq nach abc unter teilweise leicht anderen Bezeichnungen.
Zudem sollte einsehbar sein, woher ein Nutzer die Rechte xy hat.
Klicke einen Nutzer an und gehe auf Berechtigungen, will ich sehen ob er die Rechte persönlich, über eine Gruppe, eine Systemgruppe oder sonstwie bekommen hat.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Diskussion:Rechtevergabesystem im phpBB 3x - zu kompliziert?

Beitrag von nickvergessen »

BlackHawk87 hat geschrieben:Zudem sollte einsehbar sein, woher ein Nutzer die Rechte xy hat.
Klicke einen Nutzer an und gehe auf Berechtigungen, will ich sehen ob er die Rechte persönlich, über eine Gruppe, eine Systemgruppe oder sonstwie bekommen hat.
Das geht schon, siehe KB:171
kein Support per PN
Niklas.TT.SB
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 28.02.2008 21:13

Re: Diskussion:Rechtevergabesystem im phpBB 3x - zu kompliziert?

Beitrag von Niklas.TT.SB »

Zuerst fand ich es auch sehr kompliziert, aber mitlerweile komme ich gut damit zurecht. Darüber hianus ist es doch sehr logisch aufgebaut mit 3 Auswahlmöglichkeinten (JA/NEIN/NIE).
der Administrator darf: ...
der Globale Moderator darf: ...
der Bot darf: ...
Ansich ist das doch jetzt schon genauso. Wenn man einfach die Gruppenrechte/Gruppenspezifischen Forenrechte lassen sich die Berechtigungen doch genauso verwalten, wie du das möchtest...

LG,
Niklas
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Zwei komplette Tage hatte ich damals gebraucht, um mich mit dem Adminbereich vertraut zu machen. Weil alles weitgehend selbsterklärend ist, kann man sich auf diese Weise sogar ohne Anleitungen in das Prinzip der Rechteverwaltung einarbeiten. Daraufhin hatte ich nachfolgende Beschreibung verfasst.

Übersicht bzw. Kurzdokumentation zum phpBB3 Olympus RC1 • phpBB.de

Wem das phpBB3 zu kompliziert ist, muss man eben das phpBB2 verwenden, auch wenn es für dieses keinen Support mehr gibt. Mehr Möglichkeiten der Rechtevergabe erfordern auch ein komplizierteres Vergabesystem.

Hinzu kommt, dass der Adminbereich alles komplizierter und umfangreicher erscheinen lässt, als es in Wirklichkeit ist. Etliche Tafeln sind mehrfach verlinkt. Aber nicht nur das. Jeweils dasselbe erreicht man jeweils auch mit anderen Tafeln bzw. Dialogen.

Bspw. kann man alles, was man über 'Forenmoderatoren' einstellen kann, auch über 'Benutzerspezifische Forenrechte' und 'Gruppenspezifische Forenrechte' einstellen. Bei letzten beiden kommt hinzu, dass man forenspezifisch für einzelne Benutzer oder Gruppen Forumsrechte einstellen kann.

Letzte wiederum könnte man stattdessen aber auch über 'Forenrechte' erteilen. Wie man sieht, führen sozusagen oftmals jeweils mehrere Wege zum jeweils exakt gleichen Ergebnis. Man sollte sich dessen bewusst sein, um sich nicht von der Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten verwirren zu lassen.

An vorigem Beispiel sieht man, dass die beiden Möglichkeiten 'Benutzerspezifische Forenrechte' und 'Gruppenspezifische Forenrechte' also gar nicht vorhanden sein bräuchten. Und man muss sich des Grundaufbaus der Berechtigungsvergabe bewusst sein.

Diese ist bei der Berechtigungsvergabe für die einfachen Benutzerrechte und der Moderatorrechte komplizierter, als die der administrativen Rechte, weil letztere im Gegensatz zu den ersten beiden nicht forenspezifisch vergeben werden können.

Ich machte es früher immer so, als ich noch nicht so sehr vertraut war mit allem, dass man zum einen immer versucht, am Anfang des Adminbereichs zu beginnen, um die jeweils gesuchte Einstellung zu finden.

Wenn ich so einen Dialog durchging, machte ich immer ganz langsam und prägte mir jeweils ein, was ich jeweils zuvor auswählte, um nicht die Übersicht zu verlieren. Bei jedem weiteren Schritt muss man sich also immer noch genau bewusst sein, was man zuvor alles ausgewählt hatte.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Diskussion:Rechtevergabesystem im phpBB 3x - zu kompliziert?

Beitrag von gn#36 »

Das einzige was tatsächlich komplizierter ist als notwendig ist tatsächlich die Verlinkung im ACP wie dieweltist schon gesagt hat. Alles andere ist sowohl logisch als auch nicht einfacher machbar, ich möchte jedenfalls nicht pro Gruppe und Recht und Forum je einen Klick machen, es genügt völlig wenn ich das pro Gruppe und Forum machen muss.

Eigentlich haben wir auch eine relativ ausführliche Beschreibung des Systems in der Knowledge Base: KB:rechtesystem

Wenn das System zu kompliziert ist kann man eigentlich nur die Anzahl der Einstellungsmöglichkeiten reduzieren um es zu vereinfachen - oder dem Benutzer stundenlange "Assistenten"-Bedienung zumuten.

Sinnvoll wäre vielleicht noch eine "Default-Berechtigung" die automatisch jedes neue Forum bekommt und die sich einstellen lässt, so dass man dann vielleicht noch ein paar Einstellungen weniger machen muss, ansonsten ist das ganze eigentlich schon relativ stark auf die schnelle Benutzung ausgelegt (was Windows mit seinen Assistenten i.A. nicht ist, das ist eben der Kompromiss den man eingehen muss: Ein Tradeoff zwischen auch für den Einsteiger einfacher Bedienung/Bedienungskomfort und Geschwindigkeit).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“