Datenbank Abfrage von phpBB

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
andybabe
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 16.05.2009 11:35

Re: Datenbank Abfrage von phpBB

Beitrag von andybabe »

Es wird gar keine Formulardaten übergeben, deshalb ja auch die $_GET Methode. Ansonsten hätte ich nämlich $_REQUEST verwendet ;) Aber das kann ich bei meinem Modul dann gebrauchen, wenn ich Daten überliefere. Da muss ich das dann nur so machen, wie du es hast und es ersetzt gleich $_REQUEST und so oder wie?

Also:

Code: Alles auswählen

$v = request_var('Name', '');
$db->sql_escape($v);
und wie ist es dann mit mehreren Daten? Also bei mehreren Variablen? Oder gibt es evtl. ein Beispiel irgendwo?

Zu dem, was ich da in der SQL Abfrage vorhatte. Ich hole mir Daten aus der URL, um dann dementsprechende Daten auf die Page zu laden. Beispiel:

Code: Alles auswählen

?kategorie=test
Dann werden alle Daten aus der Kategorie test aus der DB geholt ;) So ist das gedacht.
Ich bin kein Profi, aber ich helfe, wo ich kann, aber lasse mich auch gerne des Besseren belehren und ich versuche durch mitreden zu lernen.

Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Datenbank Abfrage von phpBB

Beitrag von oxpus »

Bei mehreren Daten wiederholst du diese Zeilen.
Also z. B.

Code: Alles auswählen

$a = request_var('Namea', '');
$a = $db->sql_escape($a);
$b = request_var('Nameb', '');
$b = $db->sql_escape($b);
$c = request_var('Namec', '');
$c = $db->sql_escape($c);
$d = request_var('Named', '');
$d = $db->sql_escape($d);
Oder auch in Kurzform:

Code: Alles auswählen

$a = $db->sql_escape(request_var('Namea', ''));
$b = $db->sql_escape(request_var('Nameb', ''));
$c = $db->sql_escape(request_var('Namec', ''));
$d = $db->sql_escape(request_var('Named', ''));
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
andybabe
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 16.05.2009 11:35

Re: Datenbank Abfrage von phpBB

Beitrag von andybabe »

Ah, ok. Hätte ja sein können, dass es da eine andere Methode gibt. Aber so geht das auch. Danke :) Fehlt nur noch das andere Problem, auf der 1. Seite ;)
Ich bin kein Profi, aber ich helfe, wo ich kann, aber lasse mich auch gerne des Besseren belehren und ich versuche durch mitreden zu lernen.

Plauder Community --> http://gmmts.de (Games, Movies, Music, Technic, Software)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“