Registrieren OHNE Nutzungsbedingungen akzeptieren zu müssen?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Registrieren OHNE Nutzungsbedingungen akzeptieren zu müssen?
Wie kann ich das Akzeptieren von Nutzungsbedingungen für Registrierungen abschalten?
Ich will, dass sich User an meinem Forum gleich regstrieren können, ohne zuerst mit den Nutzungsbedingungen konfrontiert zu werden und sie akzeptieren zu müssen.
Danke im Voraus!
Ich will, dass sich User an meinem Forum gleich regstrieren können, ohne zuerst mit den Nutzungsbedingungen konfrontiert zu werden und sie akzeptieren zu müssen.
Danke im Voraus!
Re: Registrieren OHNE Nutzungsbedingungen akzeptieren zu müssen?
Da klickt doch ohnehin (fast) jeder blind auf "OK"
Und wenn Deine Nutzungsbedingungen abweichend vom phpbb-Standard wirklich gleich null sind - wie sich aus Deiner Vorstellung andeutet - , dann ändere die Dateien doch entsprechend, so dass dort angezeigt wird: "Hier kann jeder machen was er will."
Mal im Ernst: Für ein Internet-Forum klingt das nach Harakiri...
Sepp
Und wenn Deine Nutzungsbedingungen abweichend vom phpbb-Standard wirklich gleich null sind - wie sich aus Deiner Vorstellung andeutet - , dann ändere die Dateien doch entsprechend, so dass dort angezeigt wird: "Hier kann jeder machen was er will."
Mal im Ernst: Für ein Internet-Forum klingt das nach Harakiri...
Sepp
Re: Registrieren OHNE Nutzungsbedingungen akzeptieren zu müssen?
Danke, aber trotzdem möchte ich es ohne diese Bedingungen haben. Geht das?
Es geht hier um ein internes Forum für einen kleinen Verein mit ein paar neuen (auch älteren) Mitgliedern pro Monat, die sich mit dem Internet, mit Foren usw. nicht so gut auskennen, aber evtl ausmerksam lesen und deshalb möglicherweise argwöhnen, dass man sie an irgendwelche unübersehbaren Vertragsbedingungen festnageln will und scheuen dadurch eine Anemeldung.
Es geht hier um ein internes Forum für einen kleinen Verein mit ein paar neuen (auch älteren) Mitgliedern pro Monat, die sich mit dem Internet, mit Foren usw. nicht so gut auskennen, aber evtl ausmerksam lesen und deshalb möglicherweise argwöhnen, dass man sie an irgendwelche unübersehbaren Vertragsbedingungen festnageln will und scheuen dadurch eine Anemeldung.
Re: Registrieren OHNE Nutzungsbedingungen akzeptieren zu müssen?
Moin!
Ich bin kein Rechtsanwalt und kann es vielleicht nicht in vollem Umfang abschätzen, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, daß Du damit Dein Forum für jeden Unfug offen hälst!
Die Nutzungsbedingungen enthalten doch auch Deine Rechte, nicht nur die Pflichten der Nutzer.
Durch das Akzeptieren der Bedingungen erkennen die Nutzer z.B. an, daß Du in Deinem Forum das Hausrecht hast. Oder daß Du Beiträge ändern oder löschen kannst, die gegen die guten Sitten verstossen. Stell Dir nur mal vor, da veröffentlicht jemand in einem Beitrag obzöne Texte oder sogar Bilder, oder jemand wird beleidigt. Nun kommt es zu einem Rechtsstreit. Der Richter fragt den Angeklagten: "Ja, hast Du denn die Bedingungen (also die Haus- und Foren-Ordnung) nicht akzeptiert?" "Nö, sowas gibt es da nicht!"
"Lieber Forenbetreiber, warum löscht Du denn diese Beiträge nicht?" Angeklagter: "Das darf der gar nicht! Weil, das Recht hat er sich selber genommen!"
Die Nutzungsbedingungen sind ein Vertrag, bzw. ein Bestandteil des Nutzungsvetrages, der durch die Anmeldung des Users zustande kommt. Und nur, was in dem Vertrag geregelt ist, verschafft Dir (als Betreiber) auch Rechtssicherheit.
Vielleicht habe ich das etwas holprig formuliert, aber ich meine, daß Du Dir selber die Hände fesselst, wenn Du die Bedingungen weg lässt.
Ich bin als Betreiber jedenfalls vorsichtig und bestehe darauf, daß jeder seinen Klick auf "Akzeptieren" macht. Auch wenn der User mein bester Freund ist...
Wenn ich da falsch liege, korrigiert mich bitte!
Ich bin kein Rechtsanwalt und kann es vielleicht nicht in vollem Umfang abschätzen, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, daß Du damit Dein Forum für jeden Unfug offen hälst!
Die Nutzungsbedingungen enthalten doch auch Deine Rechte, nicht nur die Pflichten der Nutzer.
Durch das Akzeptieren der Bedingungen erkennen die Nutzer z.B. an, daß Du in Deinem Forum das Hausrecht hast. Oder daß Du Beiträge ändern oder löschen kannst, die gegen die guten Sitten verstossen. Stell Dir nur mal vor, da veröffentlicht jemand in einem Beitrag obzöne Texte oder sogar Bilder, oder jemand wird beleidigt. Nun kommt es zu einem Rechtsstreit. Der Richter fragt den Angeklagten: "Ja, hast Du denn die Bedingungen (also die Haus- und Foren-Ordnung) nicht akzeptiert?" "Nö, sowas gibt es da nicht!"
"Lieber Forenbetreiber, warum löscht Du denn diese Beiträge nicht?" Angeklagter: "Das darf der gar nicht! Weil, das Recht hat er sich selber genommen!"
Die Nutzungsbedingungen sind ein Vertrag, bzw. ein Bestandteil des Nutzungsvetrages, der durch die Anmeldung des Users zustande kommt. Und nur, was in dem Vertrag geregelt ist, verschafft Dir (als Betreiber) auch Rechtssicherheit.
Vielleicht habe ich das etwas holprig formuliert, aber ich meine, daß Du Dir selber die Hände fesselst, wenn Du die Bedingungen weg lässt.
Ich bin als Betreiber jedenfalls vorsichtig und bestehe darauf, daß jeder seinen Klick auf "Akzeptieren" macht. Auch wenn der User mein bester Freund ist...
Wenn ich da falsch liege, korrigiert mich bitte!
Re: Registrieren OHNE Nutzungsbedingungen akzeptieren zu müssen?
Gerade solche Spezis fangen vor allem hinterher (nachdem sie alle ihre persönlichen Daten online gestellt haben und jede Menge Spam und sonstigen Mist angelockt haben) mit Dir darüber zu diskutieren an, ob Du überhaupt das sog. Nutzungsrecht an ihren Beiträgen hast, das Du Dir mit den Standard-Nutzungsbedingungen richtigerweise einräumen läßt.
Wenn Du wirklich einzelnen Super-DAUs helfen möchtest, kannst Du ja "vertretungshalber" die Registrierung für sie mit ihren Angaben übernehmen. Die Standard-Nutzungsbedingungen sind schlank, aber o.k - ich würde keinesfalls darunterbleiben wollen. Wenn Dir Deine eigenen Vereinsmitglieder nicht soweit über den Weg trauen, dass sie Dir zuliebe das Formular abschicken und Dir zutrauen, dass Du keinen Unsinn dait machst, selbst wenn Deine Befugnisse evtl. weiter gehen, als ihnen lieb ist, dann sind sie m.E. in Deinem Forum nicht gut aufgehoben: Mit solchen Leuten "muß" man ja Ärger bekommen...
Vor allem könnest Du Dich gänzlich ohne Nutzungsbedingungen nicht einmal beschweren, wenn Dir irgendein menschlicher oder maschinenhafter Spammer Dein Forum vollmüllt und Du deshalb Schwierigkeiten bekommst (oder einer von Deinen Vereinskameraden abdreht und einen anderen übel beleidigt o.ä., soll es in Vereinen ja auch und gerade geben
Sepp
Wenn Du wirklich einzelnen Super-DAUs helfen möchtest, kannst Du ja "vertretungshalber" die Registrierung für sie mit ihren Angaben übernehmen. Die Standard-Nutzungsbedingungen sind schlank, aber o.k - ich würde keinesfalls darunterbleiben wollen. Wenn Dir Deine eigenen Vereinsmitglieder nicht soweit über den Weg trauen, dass sie Dir zuliebe das Formular abschicken und Dir zutrauen, dass Du keinen Unsinn dait machst, selbst wenn Deine Befugnisse evtl. weiter gehen, als ihnen lieb ist, dann sind sie m.E. in Deinem Forum nicht gut aufgehoben: Mit solchen Leuten "muß" man ja Ärger bekommen...
Vor allem könnest Du Dich gänzlich ohne Nutzungsbedingungen nicht einmal beschweren, wenn Dir irgendein menschlicher oder maschinenhafter Spammer Dein Forum vollmüllt und Du deshalb Schwierigkeiten bekommst (oder einer von Deinen Vereinskameraden abdreht und einen anderen übel beleidigt o.ä., soll es in Vereinen ja auch und gerade geben
Sepp
Re: Registrieren OHNE Nutzungsbedingungen akzeptieren zu müssen?
Danke, Eure Ausführungen sind bestimmt richtig und die Vertragsbedingungen generell sehr sinnvoll.
Aber trotzdem bestehe ich darauf und würde mich über eine Antwort auf meine Frage freuen, sonst driftet das Thema langsam ab zu einem wg. sinnvoll oder nicht von Nutzungsbedingungen. Dieses wollte ich aber hier nicht diskutieren.
Meine Mitglieder kennen sich alle und haben ein großes Interesse daran, nett zueinander zu bleiben. Ich bin Jurist und kann eingermaßen einschätzen, worauf ich mich einlasse.
Aber trotzdem bestehe ich darauf und würde mich über eine Antwort auf meine Frage freuen, sonst driftet das Thema langsam ab zu einem wg. sinnvoll oder nicht von Nutzungsbedingungen. Dieses wollte ich aber hier nicht diskutieren.
Meine Mitglieder kennen sich alle und haben ein großes Interesse daran, nett zueinander zu bleiben. Ich bin Jurist und kann eingermaßen einschätzen, worauf ich mich einlasse.
Re: Registrieren OHNE Nutzungsbedingungen akzeptieren zu müssen?
Hallo,
auf Deine eigene Verantwortung hin:
ÖFFNE: includes/ucp/ucp_register.php
FINDE:
ERSETZE MIT:
Fertig 
auf Deine eigene Verantwortung hin:
ÖFFNE: includes/ucp/ucp_register.php
FINDE:
Code: Alles auswählen
$agreed = (!empty($_POST['agreed'])) ? 1 : 0;Code: Alles auswählen
$agreed = 1;Re: Registrieren OHNE Nutzungsbedingungen akzeptieren zu müssen?
Das war der Tipp des Themas. Perfekt.
besten Dank!
besten Dank!
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Registrieren OHNE Nutzungsbedingungen akzeptieren zu müssen?
In einem Forum, in dem fairer Weise User ihre eigenen Beiträge jederzeit wieder löschen können; wo es also mehr um das Posten von Inhalten geht, anstatt um verbissene Streitereien; finde ich das Akzeptieren einer Nutzungsbedingung zwecks Nutzungsrechte nicht mehr so sehr erforderlich.
