Drupal im phpbb3 Header

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
AnnaTomie
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2009 11:34

Re: Drupal im phpbb3 Header

Beitrag von AnnaTomie »

Hallo Autobauer,

das Patch musst du wohl ausführen, sonst klappts nicht richtig.
Schritt für Schritt kann man das Patch auch machen (steht ja ganau drin), aber warum? Is sehr aufwendig und geht doch auch automatisch.

Gruß Annatomie
autoberater
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 28.04.2009 18:28

Re: Drupal im phpbb3 Header

Beitrag von autoberater »

Wenn ich bei mir nur Patche und das phpbbforum mod 1.04 drauf lasse,
dann kommt eine Fehler in der sessions.php.
Und zwar will er den embed style laden, obwohl ich ja gar nicht die Version 2 des phpbbforum mod nutze.
Beim manuellen patchen will er auch dem embed style in der sessions.php .
Geht der Patch überhaupt zusammen mit phpbbforum mod 1.04 ?

Werde nun versuchen zu patchen und phpbbforum mod 2.0 zu installieren.
Die richtige Integration in Drupal wird jedoch nicht klappen, da ich in Drupal kein Standard-Theme nutze.
Da bleibt dann wieder nur das Iframe übrig.

Grüße
AnnaTomie
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2009 11:34

Re: Drupal im phpbb3 Header

Beitrag von AnnaTomie »

Ich würde immer nur das aktuelle Patch mit dem aktuellen Mod benutzen, da die beiden Dinge parallel entwickelt werden.
Ausprobiert habe ich deine Kombination noch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, das das Probleme gibt.
Wenn noch Fehler auftauchen kann das immer auch noch daran liegen, dass es sich bei der aktuellen Version um eine Beta-Version handelt.
Das man das Forum nicht in ein individuelles Theme einbinden kann, kann ich mir nicht erklären, vielleicht gibt es ein paar Fehler mit den Schriften o.Ä. aber ich denke ansonsten müsste das laufen. Habs aber auch nicht ausprobiert. Sowieso kenn ich mich mit der Bridge auch nicht wirklich aus, hab sie nur mal ausprobiert und kann dazu weiter nichts sagen.

Gurß Annatomie
autoberater
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 28.04.2009 18:28

Re: Drupal im phpbb3 Header

Beitrag von autoberater »

Hallo!
Komme bis jetzt noch nicht klar mir der neuen Bridge...mal sehen, ob ich die überhaupt zum laufen bringe!
In der alten bridge muss man ja immer bei der URL "phpbbforum" angeben, damit der Inhalt im Iframe
geladen wird.
Also wenn man www.deineseite.tld/phpbbforum eingibt, dann lädt es im Iframe.
Man könnte doch da im Forum unter Server und Domain> "Erzwinge Servereinstellungen" > Server-Protokoll:
auf www.deineseite.tld/phpbbforum stellen.
Dann müsste er doch das Forum immer im Iframe laden, oder?
Hab es jedoch noch nicht ausprobiert, lokal konnte ich mich dann nicht mehr anmelden.
autoberater
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 28.04.2009 18:28

Re: Drupal im phpbb3 Header

Beitrag von autoberater »

Hallo, ich möchte mich seit langen mal wieder melden.
Also bis jetzt läuft bei mir das Forum im iframe, habe auch ne neue
Bridge eingebaut. Das login geht nun besser.
Trotzdem wird über die Suchmaschinen, oder wenn man das Forum in einem neuen Fenster öffnet Drupal nicht mitgeladen.
Nur über http://www.dieautoberater.de/phpbbforum lädt es das Forum im iframe.
Ist es möglich, über die htaccess einen redirect zu machen, damit man immer statt auf
http://www.dieautoberater.de/Autoforum auf http://www.dieautoberater.de/phpbbforum umleitet?

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar.

Viele Grüße!
Aladin1923
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2009 15:22

Re: Drupal im phpbb3 Header

Beitrag von Aladin1923 »

Hallo autoberater, Hallo Gemeinde,

Kannst du mir vielleicht sagen, wie du phpbb3 in Drupal eingebunden hast, so dass das Forum nicht so wie bei dem phpbbforum-modul verkleinert dargestellt wird, sondern über die Mitte hinaus geht. Eigentlich genauso wie auf deiner Seite, zwischen Header und Footer.

Wo und wie muss ich phpbb3 als iFrame in Drupal einfügen? über Hilfe wäre ich sehr dankbar. Wenn mir jemand anderes helfen kann, nehme ich das auch gerne an :)

Grüße,

Aladin
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“