Hallo liebe phpBB Experten,
ich habe eine Frage zu einem Thema, welches ich bisher im Internet so nicht gefunden habe. Dazu muss ich etwas ausholen:
Angefangen hat alles mit der joomla CMS Installation und der Integration von phpBB3, was bisher alles reibungslos funktioniert hat. Nun konnte ich auf meinem Server nur bedingt Dateien modifizieren, was anscheinend mit wwwrun-Problemen zusammenhängt. Der Server-Support antwortete auf die Anfrage dies zu ändern folgendermaßen:
"wwrun Probleme können Sie auf unseren Server leider weder mit php_safe_mode auf on oder off umgehen, da wir php als apache_Modul nutzen. Wir können Ihnen aber gerne wenn Sie Probleme haben sollten die Rechte anpassen."
Dies ist nun geschehen. Seit der Umstellung läuft das Forum aber nicht mehr. Es passiert einfach GAR NICHTS, die Seite bleibt weiß. Die Frage vom Support:
"Benötigt Ihr Script vielleicht die Rechte als wwrun (apache)? Bitte überprüfen Sie dies, ich setze Ihnen die Rechte natürlich auch gerne wieder zurück.
Bitte beachten Sie aber, das Sie dann wieder keine Änderungen vornehmen können."
Kann mir diese Frage jemand beantworten? Und weiß jemand einen Lösungsvorschlag für dieses Problem?
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten!
MFG Wolfgang
wwwrun, apache, joomla & phpBB3
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- cYbercOsmOnauT
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3820
- Registriert: 18.02.2004 23:02
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: wwwrun, apache, joomla & phpBB3
Hallo und willkommen Wolfgang,
eine komplett weisse Seite bei PHP deutet meist auf eine PHP-Fehlermeldung hin, die jedoch unterdrückt wird, weil entweder in der php.ini, oder via .htaccess die Fehlerausgabe deaktiviert ist. PHP hält dann einfach nur an und die Seite bleibt weiß.
Kommen wir zu wwwrun. Das ist ein Systemuser auf dem Server mit sehr wenig Rechten (zur Sicherheit). Er kann normalerweise ausschliesslich im Domainverzeichnis etwas verändern. Dateien die ihm nicht gehören und die keine passenden Rechte gesetzt haben, kann wwwrun natürlich auch nicht ändern oder löschen. Wenn wwwrun dies können soll und Du einen eigenen Server hast (klingt so), geh auf Deine Shell und dort via cd ins Verzeichnis in dem Dein Forum lagert. Dort gebe als root folgendes ein:
Mit diesem Befehl gibst Du sämtlichen Systembenutzern Schreib- und Leserechte im Forumverzeichnis.
Zuerst solltest Du jedoch Eure ini oder die .htaccess anpassen und Dir den Fehler anzeigen lassen. Das bringt Euch bestimmt einen großen Schritt weiter.
Viele Grüße,
Tekin
eine komplett weisse Seite bei PHP deutet meist auf eine PHP-Fehlermeldung hin, die jedoch unterdrückt wird, weil entweder in der php.ini, oder via .htaccess die Fehlerausgabe deaktiviert ist. PHP hält dann einfach nur an und die Seite bleibt weiß.
Kommen wir zu wwwrun. Das ist ein Systemuser auf dem Server mit sehr wenig Rechten (zur Sicherheit). Er kann normalerweise ausschliesslich im Domainverzeichnis etwas verändern. Dateien die ihm nicht gehören und die keine passenden Rechte gesetzt haben, kann wwwrun natürlich auch nicht ändern oder löschen. Wenn wwwrun dies können soll und Du einen eigenen Server hast (klingt so), geh auf Deine Shell und dort via cd ins Verzeichnis in dem Dein Forum lagert. Dort gebe als root folgendes ein:
Code: Alles auswählen
chmod 766 -R *Zuerst solltest Du jedoch Eure ini oder die .htaccess anpassen und Dir den Fehler anzeigen lassen. Das bringt Euch bestimmt einen großen Schritt weiter.
Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Re: wwwrun, apache, joomla & phpBB3
Hallo Tekin,
vielen Dank für deine auführliche Antwort. Aber nein, leider hab ich keinen eigenen Server. Ich hab meinen Webspace mit allem drum und dran bei Evanzo, über die ich sehr verärgert bin und am liebsten sofort kündigen würde, was leider aktuell nicht möglich ist.
Heißt das in diesem Fall gibt es keine Lösung außer die Rechteänderung rückgängig zu machen?
Vielen Dank und beste Grüße, Wolfgang
vielen Dank für deine auführliche Antwort. Aber nein, leider hab ich keinen eigenen Server. Ich hab meinen Webspace mit allem drum und dran bei Evanzo, über die ich sehr verärgert bin und am liebsten sofort kündigen würde, was leider aktuell nicht möglich ist.
Heißt das in diesem Fall gibt es keine Lösung außer die Rechteänderung rückgängig zu machen?
Vielen Dank und beste Grüße, Wolfgang