Hi,
wo und wie genau hast du "Berechtigungen" vergeben?
Normalerweise kann man das auch so machen:
ACP -->
Berechtigungen -->
Gruppenspezifische Forenrechte -->
Benutzergruppe auswählen ( ich nehme mal die Gruppe "Registrierte Benutzer" ) -->
Das betreffende Forums auswählen, wo die o.g. Gruppe Termine selbst einstellen darf -->
Auf den Link "Erweiterte Rechte" klicken ( oder eine vorher definierte Rolle auswählen ) -->
Reiter "Inhalt" -->
Kann Terminplaner hinzufügen : JA
Probleme mit der phpBB Version 3.0.5
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Probleme mit der phpBB Version 3.0.5
Hallo, ich habe das gleiche Problem, konnte aber bisher keine Lösung finden. Es wäre toll, wenn jemand eine genaue Anleitung posten könnte, welche Optionen gesetzt und welche Berechtigungen gewährt werden müssen, um einem bestimmten Nutzer oder einer Gruppe in einem bestimmten Unterforum die Möglichkeit zu geben, einen Terminplaner zu eröffnen.
Der Cache ist inzwischen x-mal geleert worden, sowohl im ACP als auch im Dateisystem. Der Browsercache wurde ebenfalls geleert, aber nichts ändert sich.
Eine Anleitung für Dummys wäre echt prima!
Gruß
XL
EDIT: ich könnt mir in den A... treten. Ich Dummbüttel habe brav gemäß Anleitung den Style prosilver modifiziert, aber nicht daran gedacht, dass die Nutzer einen anderen Style eingestellt haben. Der sollte dann natürlich auch angepasst werden.
Jetzt funktioniert es 
So habe ich es versucht, aber bisher habe ich es lediglich geschafft, dem Administrator in einem Forum diese Option freizugeben. Das funktioniert auch weiterhin, aber kein anderer Nutzer hat bisher diese Möglichkeit. Obwohl bei den "effektiven Berechtigungen" für das gewünschte Forum und die gewünschte Gruppe dieses Recht auf Ja steht.Dr.Death hat geschrieben:Normalerweise kann man das auch so machen:
ACP -->
Berechtigungen -->
Gruppenspezifische Forenrechte -->
Benutzergruppe auswählen ( ich nehme mal die Gruppe "Registrierte Benutzer" ) -->
Das betreffende Forums auswählen, wo die o.g. Gruppe Termine selbst einstellen darf -->
Auf den Link "Erweiterte Rechte" klicken ( oder eine vorher definierte Rolle auswählen ) -->
Reiter "Inhalt" -->
Kann Terminplaner hinzufügen : JA
Der Cache ist inzwischen x-mal geleert worden, sowohl im ACP als auch im Dateisystem. Der Browsercache wurde ebenfalls geleert, aber nichts ändert sich.

Bei diesen Beispielen komme ich nicht ganz mit: dienen diese Codeteile nicht dazu, lediglich die Häkchen bei den Hookup-Optionen zu setzen? Mit obiger Modifikation werden diese doch nicht an sich dargestellt, oder irre ich mich?NurEinMensch hat geschrieben:Es hat jetzt geklappt, jedoch nicht ganz im Sinne des Erfinders.
Durch eine Modifikation in der posting.php hats geklappt.und//Hookup Mod
$post_data['hookup_enabled'] = true;
$post_data['hookup_self_invite'] = true;Code: Alles auswählen
// $template->assign_var('S_HOOKUP_CHECKED', $post_data['hookup_enabled'] ? ' checked="checked"' : ''); // $template->assign_var('S_HOOKUP_SELF_INVITE_CHECKED', $post_data['hookup_self_invite'] ? ' checked="checked"' : ''); $template->assign_var('S_HOOKUP_CHECKED', ' '); $template->assign_var('S_HOOKUP_SELF_INVITE_CHECKED', ' ');
Eine Anleitung für Dummys wäre echt prima!

Gruß
XL
EDIT: ich könnt mir in den A... treten. Ich Dummbüttel habe brav gemäß Anleitung den Style prosilver modifiziert, aber nicht daran gedacht, dass die Nutzer einen anderen Style eingestellt haben. Der sollte dann natürlich auch angepasst werden.

