Problem bei Tab-Auswahl im Header

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
DarkS3th
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 07.11.2005 17:41

Problem bei Tab-Auswahl im Header

Beitrag von DarkS3th »

Ich bastel grad an einer Tableiste => http://styletest.kilu.de
Im overall_header werden die einzelnen Tabs folgendermaßen aufgelistet

Code: Alles auswählen

<li class="current"><a href="index.php"><b>Home</b></a></li>
<li><a onmousemove="showPopup('heute');" onmouseout="hidePopup('heute');"><b>Fußball heute</b></a></li>
<li><a href="kalender.php"><b>Streamkalender</b></a></li>	
<li><a href="senderliste.php"><b>Senderliste</b></a></li>
<li><a href="livescore.php"><b>Livescore</b></a></li>
Ich möchte das Ganze jetzt so umstellen, dass nicht immer Home als Tab unterlegt ist, sondern eben die jeweilige Seite auf der man sich befindet (im Moment liegt das "current" immer aufm Home).
Wie muss dazu der Code geändert werden, so dass er schaut wo er grad ist und dementsprechend das "current" setzt?
Hab leider von PHP und co. nicht allzu viel Ahnung. Danke schonmal für jegliche Hilfe
DarkS3th
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 07.11.2005 17:41

Re: Problem bei Tab-Auswahl im Header

Beitrag von DarkS3th »

Ich werd das Thema nach 2 Tagen nochmal hochschieben.
Brauch hierbei dringend Hilfe.
Bei phpBB.de und vielen anderen Foren laufen ja auch Styles mit Tab-Leisten, irgendwie haben die es ja auch hinbekommen :)
Wenn ich weitere Erläuterungen zum Thema, konkrete Dateien des Styles, was auch immer dazu posten soll, dann bitte bescheid sagen.
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Problem bei Tab-Auswahl im Header

Beitrag von aurora876 »

wär evtl. eine maßnahme, sich so ein template runterzuladen und zu schauen, was bei dort im header steht, im css...
oder gleich so ein template zu nehmen. da müßte es ja was geben. :wink:
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
DarkS3th
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 07.11.2005 17:41

Re: Problem bei Tab-Auswahl im Header

Beitrag von DarkS3th »

Hm unheimlich praktikable Antwort, mal ehrlich.

Hab oben bereits erwähnt, dass ich nicht in der Lage bin, großartig Code zu interpretieren bzw. ganze Styles umzuschreiben.
Ein Fertig-Design nehm ich nicht, weil ich etwas individuelles brauche. Daher erarbeite ich derzeit mit einem Grafiker einen neuen angepassten Style und es ergab sich eben dieses Tab-Problem. Und da es einige Styles mit einer Tableiste gibt, meine Frage: wie lösen die das? Wie kann ich meinen Header anpassen, sodass er dieses class="current" auf den richtigen Link setzt?

Selbstverständlich habe ich vor Öffnen dieses Threads versucht, selbst auf eine Lösung zu kommen.
Selbstverständlich habe ich mich hier im Forum nach ähnliches Problemen umgesehen.
Selbstverständlich habe ich andere Styles durchgeschaut.
Leider erfolglos.
Ich brauche hierbei also Hilfe, sonst würde ich hier nicht posten.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Problem bei Tab-Auswahl im Header

Beitrag von Mahony »

Hallo DarkS3th
Meinst du vielleicht so etwas http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 7#p1108867


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
DarkS3th
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 07.11.2005 17:41

Re: Problem bei Tab-Auswahl im Header

Beitrag von DarkS3th »

Genau, vom Prinzip her ein Tab-System wie in dem von dir genannten Beitrag verlinkten www.schulbildungsforum.de
Nur krieg ich da eben nicht die Portierung auf meinen Code hin. Ist ja bei mir alles irgendwie ein bisschen anders. Der ausgewählte Tab wird da mit diesem class="current" unterlegt, also ist die Grundidee ja da. Der Style basiert auf dem GreenGrass-Design (da liegt auch der selbe Tab-Fehler vor: es soll der grad aktivierte Tab unterlegt sein, bleibt jedoch immer aufm "Home") => http://demo.phpbb3styles.net/GreenGrass <= der Autor des Designs konnte mir bei dem Problem allerdings auch nicht helfen.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Problem bei Tab-Auswahl im Header

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

das ist kein Fehler als solches, sondern der Code ist gewollt so konstruiert worden.

Siehe hier:
http://www.dynamicdrive.com/style/cssli ... menu/P130/

Vielleicht findest Du auf der Seite ja noch etwas, was Dir mehr zusagt. ;-)
Beste Grüße
Walter
DarkS3th
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 07.11.2005 17:41

Re: Problem bei Tab-Auswahl im Header

Beitrag von DarkS3th »

Ja, gut, die Bezeichnung "Fehler" ist hier nicht angebracht, das geb ich zu.
Für mich weicht es aber vom "Normalverhalten" einer Tableiste ab, da der ausgewählte Tab nicht gleichzeitig markiert ist. Und genau das hätte ich gern geändert :)

Mit deinem Linktipp komme ich nicht so ganz klar. Die Tableiste wurde allem Anschein nach von dort übernommen, ok, aber das hilft mir ja nicht, da das Prinzip (und der "Fehler") dort ja das gleiche ist (das class="current" liegt immer auf dem "Home"-Tab). Mit dem Aussehen und der grundsätzlichen Funktionalität der Tableiste bin ich ja auch sehr zufrieden, passt super in mein Konzept... wenn es da nur nicht dieses Problem gäbe (und da sind wir leider bisher kein Stückchen weiter...)
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Problem bei Tab-Auswahl im Header

Beitrag von aurora876 »

DarkS3th hat geschrieben:Hm unheimlich praktikable Antwort, mal ehrlich.
allerdings.
Hab oben bereits erwähnt, dass ich nicht in der Lage bin, großartig Code zu interpretieren bzw. ganze Styles umzuschreiben.
keiner hat gesagt, das du einen ganzen style umschreiben sollst.
was genau erwartest du eigentlich? fertige lösungen gibt es nicht und wenn du nicht mitarbeiten willst - ok. aber dann beklag dich nicht, wenn der support eher kaum verhanden ist.
Ein Fertig-Design nehm ich nicht, weil ich etwas individuelles brauche.
ich hab nicht gesagt "nimm ein fertiges template und installier dir das!"
Daher erarbeite ich derzeit mit einem Grafiker einen neuen angepassten Style und es ergab sich eben dieses Tab-Problem. Und da es einige Styles mit einer Tableiste gibt, meine Frage: wie lösen die das? Wie kann ich meinen Header anpassen, sodass er dieses class="current" auf den richtigen Link setzt?
und genau darauf bezieht sich meine antwort!
ich kann ja nicht ahnen, das ich dir das dann lang und breit erklären muß. so, hier zum mitschreiben:
lad dir ein template runter, in dem das mit den tabs so funktioniert, wie du das haben willst. dann machst du die overall_header.html des templates auf und schaust, was dort für ein code für die tabs eingetragen ist. den kannst du dann TESTWEISE in deine overall_header.html kopieren und ausprobieren, ob es dann funktioniert.

sachen wie "ich habe keine ahnung von html, css, javascript, php,... " sind absolut kein grund, es nicht zu versuchen.
vermutlich muß man für das setzen der klasse in den tabs da ein paar <---IF blablabla ---> einbauen, die kann ich aber auch nicht so aus dem ärmel schütteln.
deshalb sollst du ja in so einem template nachschauen, wo das umgesetzt wurde und funktioniert. das ist nun wirklich nicht schwer...
dafür muß man nicht programmieren können.

die anderen haben dir im grunde dasselbe vorgeschlagen wie ich, aber ich werde hier angemeckert, obwohl sich vor mir hier keiner zu geäußert hat - echt super, vielen dank! :x
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
DarkS3th
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 07.11.2005 17:41

Re: Problem bei Tab-Auswahl im Header

Beitrag von DarkS3th »

Bleiben wir grundsätzlich beim Thema des Threads und versuchen das Persönliche rauszulassen.
ABER
Du brauchst mit mir nich zu reden wie mit nem Kleinkind, dass sich hier vor den Rechner klemmt, sein erstes phpBB aufsetzt und jetzt ein Design gebastelt haben will. Ich arbeite mit der Forensoftware seit über 5 Jahren, administriere in dieser Zeit mein Forum, bastel an allen Ecken und Enden und kenne auch die Grundlagen in Sachen Internet-Netiquette. Ich würde hier keinen Thread erstellen, wenns eine Bagatelle wäre.

Wenn du dir den Thread mal ausführlich durchliest, wirst du auf diese Antwort von mir stoßen...
DarkS3th hat geschrieben:Selbstverständlich habe ich vor Öffnen dieses Threads versucht, selbst auf eine Lösung zu kommen.
Selbstverständlich habe ich mich hier im Forum nach ähnliches Problemen umgesehen.
Selbstverständlich habe ich andere Styles durchgeschaut.
Leider erfolglos.
Ich brauche hierbei also Hilfe, sonst würde ich hier nicht posten.
Denkst du denn mein erster Weg bei einem Problem besteht in dem Öffnen dieses Threads hier?
Ich hab mich mit der Sache in Abständen seit Wochen rumgeplagt und mir nun erlaubt, ein wenig Hilfe zu erfragen, bei Leuten, die mit der phpBB-Programmierung ein wenig Ahnung haben. Das kann doch nicht zu viel verlangt sein.
Ich habe mich weiterhin den Ersteller des Designs, auf dem mein neues besteht, auseinandergesetzt und verscuht, eine Lösung zu finden, er müsste sich ja mit dem Tabsystem auskennen, wenn der das in seinen Style einbaut, ist aber leider nicht der Fall.

Und nun... tut hier nix zur Sache, aber da du meinen Post so zerpflückst, werde ich das in angemessenem Rahmen auch mal tun
aurora876 hat geschrieben:...und wenn du nicht mitarbeiten willst - ok. aber dann beklag dich nicht, wenn der support eher kaum verhanden ist.
Hab ich das jemals behauptet?
aurora876 hat geschrieben:ich hab nicht gesagt "nimm ein fertiges template und installier dir das!"
Das kam hier anders rüber...
aurora876 hat geschrieben:oder gleich so ein template zu nehmen. da müßte es ja was geben. :wink:
aurora876 hat geschrieben:...den kannst du dann TESTWEISE in deine overall_header.html kopieren und ausprobieren, ob es dann funktioniert.
Natürlich wird das so simpel nicht funktionieren, irgendwo muss die Abfrage hin, auf welcher Seite er sich befindet usw. usw. In allen Tab-Systemen die ich mit vorgenommen habe, gibt es diverse Bezüge zu anderen Dateien des Templates bzw. in die phpBB-Dateien. Mit einem Anpassen der overall_header wirds nicht getan sein.
Und weil an dieser Stelle mein Wissen von phpBB an meine Grenzen stößt, benötige ich etwas Hilfe.

Ich meine... du kennst mich nicht... aber sowas als Antwort anzubieten...
aurora876 hat geschrieben:wär evtl. eine maßnahme, sich so ein template runterzuladen und zu schauen, was bei dort im header steht, im css...
oder gleich so ein template zu nehmen. da müßte es ja was geben. :wink:
... und dann beleidigt sein, wenn man was dagegen sagt...

--------------
Ich habe alle mir möglichen Lösungsversuche (Suche im Forum, andere Styles, Kontakt zum Design-Ersteller) durchgecheckt. Dies ist das offizielle deutsche phpBB-Supportforum, wir befinden uns im Bereich "phpBB 3.0: Styles, Templates und Grafiken". Wo soll ich mich denn sonst damit hinwenden?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“