Nach Hosterwechsel Bilder hochladen nicht mehr möglich

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Rätselfreund
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 28.09.2008 21:55
Kontaktdaten:

Nach Hosterwechsel Bilder hochladen nicht mehr möglich

Beitrag von Rätselfreund »

Hallo,

ich bin heute mit meinem Rätselforum von webhostone zu all-inkl.com gewechselt. Ich habe die Dateien und die Datenbank beim neuen Hoster installiert. Es funktioniert auch soweit alles, nur lassen sich keine neuen Bilder hochladen. Es kommt dann die Fehlermeldung:
Konnte Dateianhang nicht nach ./files/144_50f0e650780b58e62f0aa4d58ea6d3b8 hochladen.
Version: phpBB 3.04, Cache ist gelöscht.

Hat jemand eine Idee, was da schief läuft?

Gruß,

Cujo
Benutzeravatar
Dufftown
Mitglied
Beiträge: 696
Registriert: 08.12.2008 14:22
Wohnort: Barsinghausen

Re: Nach Hosterwechsel Bilder hochladen nicht mehr möglich

Beitrag von Dufftown »

Hallo,


hast Du die Rechte für den Ordner files richtig gesetzt?
Darf das Board da schreiben?
Meine SQL-Statements sind immer ohne Tabellen-Prefix. Also ggf. "phpbb_" oder Euer Prefix einfügen.
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
Benutzeravatar
Rätselfreund
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 28.09.2008 21:55
Kontaktdaten:

Re: Nach Hosterwechsel Bilder hochladen nicht mehr möglich

Beitrag von Rätselfreund »

Das Problem ist jetzt gelöst. Es lag tatsächlich an den Rechten. Ich musste die Ordner "files" und "cache" auf 777 setzen.

Vielen Dank für deinen Tipp :grin:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“