Hallo,
ich möchte mein Board gern zweisprachig laufen lassen. Momentan läuft es standardmaäßig in der englischen Originalversion.
In der Suche hier habe ich zwar einen Thread entdeckt, aber "damals" gabs ja keine Lösung dafür. Wie sieht das jetzt aus?
Gewünscht sind English/Deutsch. Vielen Dank für eure Hilfe
zweisprachiges Board - neue Version
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.02.2009 11:48
Re: zweisprachiges Board - neue Version
Hallo analogbernd,
du könntest meinen [DEV] Quickly change language 0.0.3 Mod verwenden, damit jeder Benutzer die im Forum installierte Sprache für sich einstellen. Es können dabei beliebig viele Sprachen verwendet werden. Oder du nimmst den Enable Browser Language Detection Mod.
Gruß Helmut
du könntest meinen [DEV] Quickly change language 0.0.3 Mod verwenden, damit jeder Benutzer die im Forum installierte Sprache für sich einstellen. Es können dabei beliebig viele Sprachen verwendet werden. Oder du nimmst den Enable Browser Language Detection Mod.
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.02.2009 11:48
Re: zweisprachiges Board - neue Version
Hi Helmut,
vielen Dank für Deine Antwort. Dein Mod sieht ja schon ganz komplex aus. Gibt es da keine andere Möglichkeit? Ich habe bspw. in einem anderen Projekt Flux als Forum laufen. Der User kann dort in seinem Profil English oder Deutsch als Sprache einstellen. Und das auch jederzeit ändern.
Und genau so eine Option suche ich für mein neues phpBB, doch in meinem Forum gibt es nur die Option British English.
Vielen Dank
vielen Dank für Deine Antwort. Dein Mod sieht ja schon ganz komplex aus. Gibt es da keine andere Möglichkeit? Ich habe bspw. in einem anderen Projekt Flux als Forum laufen. Der User kann dort in seinem Profil English oder Deutsch als Sprache einstellen. Und das auch jederzeit ändern.
Und genau so eine Option suche ich für mein neues phpBB, doch in meinem Forum gibt es nur die Option British English.

Vielen Dank
Re: zweisprachiges Board - neue Version
Hallo analogbernd,
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann hast du nur British English als Sprachpaket installiert, hast du das 3.0.5 von http://www.phpbb.com runtergeladen?
Wenn ja, dann musst du dort auch noch das deutsche Sprachpaket und die deutschen Buttons dazu für prosilver, subsilver2 bzw runterladen, entpacken und in die entsprechenden Ordner kopieren. Danach musst du im ACP das Sprachpaket und die Buttons installieren. Nun solltest du im Profil auch Deutsch (Du) als Sprache zur auswahl haben.
Gruß Helmut
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann hast du nur British English als Sprachpaket installiert, hast du das 3.0.5 von http://www.phpbb.com runtergeladen?
Wenn ja, dann musst du dort auch noch das deutsche Sprachpaket und die deutschen Buttons dazu für prosilver, subsilver2 bzw runterladen, entpacken und in die entsprechenden Ordner kopieren. Danach musst du im ACP das Sprachpaket und die Buttons installieren. Nun solltest du im Profil auch Deutsch (Du) als Sprache zur auswahl haben.
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.02.2009 11:48
Re: zweisprachiges Board - neue Version
Ok, das werde ich versuchen. Wie sieht das mit anderen Templates aus? Ich nutze ein Template namens ProFormell.
Re: zweisprachiges Board - neue Version
Hallo analogbernd,
für das Sprachpaket spielt es keine Rolle, was für ein Template du verwendest. Bei den Buttons musst du mal dein Template anschauen, auf welcher Basis das ProFormell (kenne ich jetzt nicht) aufgebaut ist, auf prosilver oder auf subsilver2. Wenn die Buttons dazu passen, dann kannst du sie aaus prosilver bzw. subsilver2 verwenden, ansonsten musst du mal beim Template Anbieter schauen, ob er diese auch für andere Sprachen anbietet. Wenn nicht, dann musst du die englischen Buttons verwenden, die bei deinem Template schon dabei sind.
Gruß Helmut
für das Sprachpaket spielt es keine Rolle, was für ein Template du verwendest. Bei den Buttons musst du mal dein Template anschauen, auf welcher Basis das ProFormell (kenne ich jetzt nicht) aufgebaut ist, auf prosilver oder auf subsilver2. Wenn die Buttons dazu passen, dann kannst du sie aaus prosilver bzw. subsilver2 verwenden, ansonsten musst du mal beim Template Anbieter schauen, ob er diese auch für andere Sprachen anbietet. Wenn nicht, dann musst du die englischen Buttons verwenden, die bei deinem Template schon dabei sind.
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.02.2009 11:48
Re: zweisprachiges Board - neue Version
Super. Perfekt. Hat alles einwandfrei geklappt. Das Template basierte auf Prosilver.
Vielen Dank.
Vielen Dank.