Flashplayer mit PHP stream

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
achim89

Flashplayer mit PHP stream

Beitrag von achim89 »

Hallo,

ich bastle grad an einem eingebauten Flashplayer, der einwandfrei funktioniert
rufe ich den direkten link auf
http://**adresse**/player/musicplayer.swf?song_url=../files/**datei.typ***&song_title=test
seh ich den player und er spielt auch ab

ich möchte ihn mittels einer PHP embedden, also dass ich eine PHP einbedde und die dann den Flashplayer liefert (kein direkten link zur flash)
mit bildern gehts ja genauso. dynamische bilder mit php: bild einlesen, verändern, ausgeben

in meiner php steht:

Code: Alles auswählen

else
            {
              header('Content-Type: application/x-shockwave-flash'); // Flash animation
              $file = "player/musicplayer.swf?song_url=../$file&song_title=$filename";
              echo $file;
            }
in $file steht der pfad inkl. datei

kann mir jemand weiterhelfen? ich erhalte eine weiße seite als flash
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: Flashplayer mit PHP stream

Beitrag von Pyramide »

Wenn du nur den Dateinamen ausgibst, wird es wohl kaum funktionieren...
KB:knigge
achim89

Re: Flashplayer mit PHP stream

Beitrag von achim89 »

ich habs auch schon mit <embedd> code versucht, blieb jedoch gleiches ergebnis
einfach weiß
ich hab schon im internet gesucht, find leider kein beispiel dazu
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: Flashplayer mit PHP stream

Beitrag von Pyramide »

Soll der zitierte Code denn der HTML-Teil oder der Flash-Teil sein? So wie es jetzt ist, gibst du ja den Flash-Header aus, aber dann nur den Dateinamen - da ist es kein Wunder, dass es nicht funktioniert.
KB:knigge
achim89

Re: Flashplayer mit PHP stream

Beitrag von achim89 »

html
ich hab keine ahnugn wie es funktioniert
ich finde dazu nichts

jedoch möchte ich verhindern dass man durch anschaun des quellcodes an den pfad der flash kommt
habs mir so gedacht

ich binde eine "flash-datei" ein gib aber als source die php an
die liefert über den header die flashdatei

nur wie funktioniert das?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“